Ein Jahr verheiratet: Warum sollte der erste Hochzeitstag fast genauso wichtig sein wie der Hochzeitstag selbst?
Hast Du jemals darüber nachgedacht, dass der erste Hochzeitstag irgendwie das Ende und den Anfang markiert? Genau ein Jahr nach dem großen Event schwelgst Du in Erinnerungen, aber gleichzeitig startest Du ein brandneues Kapitel in Deinem Ehe-Buch. Wie wird das wohl werden?
Der erste Hochzeitstag ist ein emotionales Kaleidoskop voller Besonderheit, oder etwa doch nicht? Auch wenn Du noch in den Planungen für die eigentliche Hochzeit steckst, gibt es Dinge, die Du schon jetzt in Voraussicht beachten könntest. Bereit für inspirierende Ideen und tiefgründige Reflexion?
Shownotes:
»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«
Themen:
- (03:00) Bedeutung des ersten Hochzeitstags
- (07:00) Ideen für den Hochzeitstag
- (12:30) Druck von außen: Was kommt jetzt?
Reflexion:
- Welche Momente wollen wir als Paar zusätzlich regelmäßig feiern?
Fussnote:
Transkript:
Stefanie Alis Roth:
Hej meine Liebe, ich freue mich sehr, dass Du dabei bist zur neuen und heutigen Episode des Brautpodcasts, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin und Moderatorin des Brautpodcasts und ich unterstütze Dich dabei deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Heute geht es einen ganz besonderen Meilenstein, nach der Hochzeit tatsächlich, nämlich den ersten Hochzeitstag. Auch wenn Du jetzt vielleicht noch vor der Hochzeit stehst, darfst Du diese Folge genießen und sie Dir unbedingt abspeichern.
Denn wir tauchen ein in die Gründe, warum dieser Tag so besonders ist, wie Du ihn ja vielleicht auch unvergesslich gestalten kannst und wie Du Dich vielleicht schon jetzt auf diesen Tag vorbereiten solltest, der in einem Jahr oder sogar etwas länger auf Dich wartet. Also schnapp Dir einen echt schönen Kaffee, mach's Dir bequem und lass uns loslegen. Willkommen meine Liebe! Bevor wir in zahlreiche Ideen und Impulse starten, mag ich Dir von einer Nachricht erzählen, die ich vor einigen Tagen von Leonie bekommen habe.
Stefanie Alis Roth:
Ich lese sie Dir einfach mal vor, während ich hier so drauf stiele auf die Nachricht. Hallo liebe Stefanie, ich hoffe Dir geht es gut. Bei uns steht jetzt schon fast der erste Hochzeitstag an und am liebsten würde ich nochmal planen und feiern. Jetzt bin ich natürlich nicht mehr ganz so in der Planung, aber Gedanken zu dem Hochzeitloch danach oder was folgt jetzt, Das ist eher die Frage von Familie und Freunden. Und wie besonders muss der erste Hochzeitstag sein? Beschäftigen mich doch ziemlich. Hast Du vielleicht auch Gedanken dazu oder eine Podcast-Folge, die ich noch nicht entdeckt habe. Und genau darauf mag ich eingehen. Also, liebe Leonie, danke, danke für die Nachricht.
Stefanie Alis Roth:
Und ich glaube, dass diese Gedanken auf jeden Fall nicht nur Dich beschäftigen, sondern auch noch so viele andere Bräute oder vergangene Bräute. Und ich glaube, es ist auch ganz, ganz wertvoll, sich schon jetzt ein bisschen in dieses Thema reinzudenken. Denn ich habe auch ein paar Impulse, die Du garantiert auch vorbereiten könntest. Und wo Du auf jeden Fall jetzt auch die Zeit der Hochzeitsplanung für nutzen kannst. Und aber auch für Dich, Leonie, wird ganz viel dabei sein, da bin ich sicher. Deswegen mag ich einfach dieses Thema heute mal aufgreifen. Wie gesagt, ich glaube, das beschäftigt halt schon viele Frauen. Und deswegen war es einfach das Thema, was mir in meinem Kopf schwebte und was ich heute mit Dir teilen darf.
Stefanie Alis Roth:
Die Frage ist ja auch erstmal, warum Ist der erste Hochzeitstag eigentlich so besonders? Oder ist er wirklich so besonders? Muss er genauso wow sein wie die Hochzeit? Ich glaube ja irgendwie der erste Hochzeitstag ist schon etwas Besonderes. Denn denkt mal darüber nach. Ihr habt das erste Jahr als verheiratetes Paar jetzt hinter Euch und das ist echt wie eine Fahrt Durch neue Gewässer gewesen. Ihr habt zusammen den Übergang von der Verlobung zur Ehe gemeistert und irgendwie das Fundament für eure gemeinsame Zukunft gelegt. Es ist ein bisschen wie, als hättet ihr das erste Kapitel eures neuen Buches geschrieben. Vorher war es ja quasi so irgendwie der Prolog und jetzt geht es in das dicke, fette Buch. Und in diesem Jahr habt ihr viele erste Momale erlebt. Der erste gemeinsame Urlaub als Ehepaar, das erste gemeinsame Weihnachtsfest und natürlich auch die ersten Herausforderungen und Freunden des Alltags.
Stefanie Alis Roth:
Oftmals ist es ja sogar so, dass Mann erst oder das Paar erstes Weihnachtsfest so zusammen verbringen, nachdem sie verheiratet sind. Das habe ich schon sehr, sehr häufig erlebt. Also vielleicht war das auch oder ist es auch bei Dir der Fall. Und vorher war es dann so, dass jeder dann zu seinen Eltern gegangen ist und wenn dann irgendwie der Ring an der Hand steckt, dann ist es irgendwie so der Startschuss, das Weihnachtsfest zusammen zu verbringen. Das haben wir auf jeden Fall schon häufiger gehört. Also es gab auf jeden Fall viele erste Male Und es gab auch vorher schon natürlich einiges, aber das Gefühl ist vielleicht nochmal ein bisschen anders geworden. Zumindest kenne ich das so aus der Vergangenheit, wie es mit meinem Liebsten war. Diese Ereignisse sind irgendwie neue Abenteuer eures gemeinsamen Turns.
Stefanie Alis Roth:
Das heißt aber nicht, dass es mit den allergrößten und einmaligsten Events irgendwie zelebriert werden muss. Auch hier darfst Du Dich wieder fragen, was fühlt sich für Euch richtig an? Wie möchtet ihr den Tag erleben? Ja, der erste Hochzeitstag ist eine perfekte Gelegenheit, eure BinDung irgendwie zu stärken und zurückzublicken auf das letzte Jahr. Das dürft ihr natürlich auch fernab dieses Tages immer tun und solltet es natürlich sogar. Aber es ist einfach schön, Tradition zu generieren und auch Tage zu fokussieren. Das bringt uns in unserem Alltag, der ja doch nur sehr, sehr turbulent ist, immer wieder einen Anker ins Leben, an den wir genießen können. Eben ohne Ablenkung und immer mit Fokus. Also an diesem Tag kommt halt nichts dazwischen. Ihr könnt an diesem Tag innehalten, Die besondere VerbinDung einfach reflektieren, die ihr so habt miteinander, die ihr teilt und die Liebe feiern, die Euch zusammengeführt hat.
Stefanie Alis Roth:
Und ich glaube da ist der Tag einfach perfekt für. Das soll natürlich nicht heißen, dass es auf Teufel komm raus passieren muss. Aber wie gesagt, es ist ein schöner Tag, den man irgendwie blockieren kann und wo man dann genau diese Tradition einfach starten kann. Dieser Tag erinnert Euch nämlich an das Versprechen, was ihr Euch auch am Hochzeitstag gegeben habt. Der erste, zweite, dritte Hochzeitstag ist ja auch eine Chance, das Gelübde zu erneuern und eure gemeinsame Zukunft zu bekräftigen. Und vielleicht habt ihr euer Gelübde aufgeschrieben und mögt es Euch noch mal vorlesen oder jeder für sich lesen. Eine schöne Tradition finde ich. Und das kann man ja auch nach 10 Jahren, nach 15 Jahren immer wieder machen, wenn man sich das Gelübde gut verwahrt.
Stefanie Alis Roth:
Superschön. Es geht auch darum, sich gegenseitig Anerkennung und Wertschätzung für das erste Jahr der Ehe zu zeigen. Einfach sich zu zeigen, wir haben hier Hochs und Tiefs erlebt, wir haben besondere Momente erlebt und wir gehen den Weg gerade gemeinsam und stärken uns. Es ist wie gesagt der Start in eine neue Tradition, die ihr jedes Jahr fortsetzen könnt. Zum Beispiel bei einem speziellen Ritual oder einem gemeinsamen Erlebnis. Und diese Tradition macht eure Reise einfach noch bedeutsamer und aufregender, finde ich. Aber wie kann man den ersten Hochzeitstag denn nun besonders oder anders gestalten, wenn man denkt, wenn man meint, das passt genau richtig gut? Wie gesagt, Du musst gar nichts. Aber vielleicht ist es eine schöne Gelegenheit für eine Neuerung, für etwas, was Euch sprudeln lässt und aus dem Alltag holt, der nun doch sehr einnehmend ist.
Stefanie Alis Roth:
Und ein Gedanke, den ich immer wieder toll finde, ist sich am Hochzeitstag eben ein Ritual zu etablieren und die Fotos oder Videos der Hochzeit anzuschauen und in all den Momenten einfach noch mal zu versinken, zu lachen über die witzigen Momente, ja vielleicht auch das eine oder andere Tränchen zu vergießen, sich zu fühlen, also rein zu fühlen, wie es damals war Und das kann man halt einfach nach einem Jahr tun. Das kann man aber auch nach 10 oder 20 Jahren tun. Und ich glaube, es ist immer wieder besonders. Eine ehemalige Braut erzählte mir mal von einer Art Zeitkapselvideo, was Sie jedes Jahr zum Hochzeitstag gemeinsam als Paar aufnehmen.
Sie nehmen sich Zeit, ein kleines Video zu drehen, in dem Sie über die letzten Jahre als oder über das letzte Jahr als Ehepaar sprechen und Da einfach mal die schönen Momente Revue passieren lassen. Sie machen sich vor ein paar Notizen dazu, jeder für sich. Und dann sprechen sie einfach völlig unvorbereitet, also außer die Notizen, unvorbereitet gemeinsam darüber. Und Dieses Video wird dann gespeichert und an einem kommenden Hochzeitstag wieder angeschaut.
Stefanie Alis Roth:
Und das finde ich irgendwie spannend und schön. Vielleicht auch eine Idee für Dich. Hast Du auch an deiner Hochzeit, am Hochzeitstag selbst, an der Hochzeit selbst ein besonderes neues Parfüm benutzt, dann kannst Du auch das immer wieder hervorholen am Hochzeitstag. Und ich finde, das ist immer wieder ein schöner Flashback, weil Gerüche sind natürlich auch das, was uns ganz, ganz viel prägt. Und wenn Du es dann wieder verwendest, dann hast Du auch da zu den Videos und Fotos immer wieder so einen schönen Flashback. Genauso wie vielleicht deine Brautschuhe, die Du auch zu Jeans oder einem Kleid anziehen kannst. Auch da nochmal so ein bisschen die Tradition, immer wieder an diesem Tag die Brautschuh anzuziehen. Und ähnlich wie das Zeitkapselvideo können auch handgeschriebene Briefe, die ihr Euch gegenseitig schreibt, mega sein, die ihr Euch vielleicht an dem ersten Hochzeitstag schreibt und dann am zweiten, meinetwegen öffnet.
Stefanie Alis Roth:
Oder genau am gleichen tage bei einem besonderen dinner oder gemütlichen abend irgendwie zu hause und Euch dann ja die briefe austauscht und die dann lest auch super super schön also schriftliches zeitkapsel video quasi manchmal ist es einfach ja irgendwie auch einfacher, Gefühle und Gedanken aufzuschreiben und vielleicht hilft auch das. Und ihr seid nicht so die Menschen, die sich dann da vors Video setzen oder das aufnehmen mögen. Aber vielleicht ist dieser Brief oder sind diese Briefe eine schöne Alternative dazu. Es kann ja auch sein, dass euer Hochzeitstag, also eure Hochzeit selbst, ein Thema oder ein Motto hatte und auch das könnte natürlich immer wieder an eurem Hochzeitstag folgen. Gestaltet den Tag vielleicht einfach danach.
Das war vielleicht das Länderthema Italien, bei dem ihr jetzt dann das Essen, die Musik und so weiter nochmal in euren Tag holt, in euren ersten Hochzeitstag. Da lass deine Kreativität einfach mal freien Lauf, weil vielleicht hast Du da Direkt, wenn ich Dir so ein paar Gedanken mitgebe, weitere Impulse im Kopf. Ich glaube, es ist einfach wichtig, dass ihr den Tag genießt, so wie ihr es möchtet.
Stefanie Alis Roth:
Wenn ihr mit der Familie oder den Freunden diesen Tag erleben möchtet, fein. Aber wenn nicht, dann bleibt bei Euch. Und dann kommuniziert das auch, dass ihr das zu zweit erleben möchtet. Selbst wenn die Eltern sich mit einer Flasche Sekt ankündigen, dann sagt ihr seid eben nicht da, weil ihr habt irgendwas anderes vor. Dann nehmt Euch Zweisamkeit und bestenfalls sogar digitale Auszeit. Verbringt doch einen Tag mal ohne digitale Geräte und konzentriert Euch da mal komplett aufeinander. Einfach in den FlugmoDus schalten und dann ja wirklich mal einfach nur für sich sein. Unternehmt irgendwas gemeinsam, was Euch Freude bereitet.
Stefanie Alis Roth:
Schaut was, worauf ihr Lust habt und macht genau das. Und diese Zeit ohne Ablenkung wird eure VerbinDung auf jeden Fall stärken und einfach Euch auch ermöglichen, diese gemeinsame Zeit, die ihr da plant, nochmal viel, viel mehr zu genießen. Was denkst Du, wie könntest Du Dir euren Tag vorstellen? Wie könnte euer Tag aussehen? Ich bin gespannt. Du darfst und sollst spätestens jetzt anfangen, mit deinem Lieblingsmenschen euren eigenen Weg zu finden, den ihr gehen möchtet. Druck von außen, der Dir das Gefühl gibt, dass Du Dir jetzt klar über die nächsten Schritte werden musst, das ist belastend. Und ja, aus Leonies Nachricht hörte man das so ein bisschen heraus, dass vielleicht da mal die Familie oder die Freunde danach fragen, was kommt denn jetzt nach der Hochzeit oder jetzt nach dem ersten Hochzeitstag?
Was sind eure nächsten Schritte? Und es ist ja häufig so, dass genau das gefragt wird. Was plant ihr denn jetzt? Was kommt denn jetzt? Aber ich möchte Dir mitgeben, bitte gib Dich dem nicht hin. Es ist so wichtig, dass ihr Euch gegenseitig Zeit gebt, auch eure Ehe zu genießen, so wie auch schon eure Verlobung.
Stefanie Alis Roth:
Auch da sage ich, genießt es erst mal, erlebt das erst mal. Und jetzt genauso. Sich gegenseitig weiterzuentwickeln, ohne sich von externen Erwartungen beeinflussen zu lassen, das ist so wichtig. Und da legt jetzt den Fokus drauf. Feiert die Freude und den Erfolg, den ihr bereits als Paar erreicht habt im ersten Hochzeitsjahr oder in den ersten Monaten oder auch in den weiteren Jahren. Lasst zukünftige Meilensteine, die ihr festmeißelt, einfach auch mal los. Gebt Euch dem nicht hin, vor allem, wenn sie nicht tief aus Euch herauskommen. Und ich sagte an dieser Stelle schon mal, vertraue Dir, vertraue Euch, dass euer Weg genau da passt, zu Euch passt und ihr eben nicht jetzt schon darauf pochen müsst oder planen müsst was jetzt so der nächste Schritt ist.
Stefanie Alis Roth:
Bleibt mal eben hier und jetzt. Zusammengefasst kann man irgendwie so aus der Folge heute noch mal so sagen, dass der Hochzeitstag selbst schon irgendwie etwas Besonderes ist. Ich glaube, den darf man auch zu etwas Besonderem machen. Er markiert im Grunde das Ende eures ersten Jahres und auch weitere Ehejahre und da darf das einfach auch besonders sein. Und ihr startet jetzt dann mit dem ersten Hochzeitstag ins nächste Ehejahr und mit dem nächsten Hochzeitstag ins zweite und so weiter. Und es ist die perfekte Gelegenheit innezuhalten und eure VerbinDung zu reflektieren und die Liebe zu feiern, die Euch einfach zusammengeführt hat.
Eben zum Beispiel mit einem Video, einem Brief, den ihr Euch schreibt, einem gemeinsamen Wein, den ihr Euch gönnt oder vielleicht das eingefrorene stück der hochzeits torte dass ihr aufgehoben habt am hochzeitstag es geht nicht darum den Tag mit den größten Events zu füllen, sondern ihn so zu gestalten, wie es sich für Euch richtig anfühlt. Sei es Durch ein kleines neues Ritual oder besondere gemeinsame Erlebnisse.
Stefanie Alis Roth:
Wichtig ist, dass ihr Euch Zeit füreinander nehmt oder eine neue Tradition schafft und die gemeinsame Reise genießt. Und vertraut darauf, dass Du und dein Lieblingsmensch eben euren eigenen Weg finden könnt. Trotz des Drucks, der hin und wieder mal von außen kommt, der Euch vielleicht dazu drängt, über die nächsten Schritte ganz genau nachzudenken, die auch zu benennen. Das finde ich, darf auch einfach mal beiseite geschoben werden, denn es ist so wichtig, das zu genießen, was jetzt ist. Meine Liebe, schön, dass Du dabei warst bei dieser besonderen Folge, die sich nun nicht Direkt der Hochzeitsplanung gewidmet hat, aber der Zeit danach.
Und ich glaube, auch das ist wertvoll. Und Auch wenn Du jetzt noch in der Hochzeitsplanung steckst und noch gar nicht an den ersten Hochzeitstag denkst oder an den zweiten, dritten oder wo auch immer dran, dann waren hier sicherlich einige Impulse dabei, die Du vielleicht jetzt schon vorbereiten darfst oder wo Du schon mal so ein bisschen den Gedanken daran verschwenden, nein, also legen darfst, wie zum Beispiel das Stück der Hochzeitstorte, was ihr Euch gönnen könnt am ersten Hochzeitstag oder auch den Brief, das ihr gelübde, das ihr aufbewahrt oder ja zahlreiche andere Dinge, die irgendwie jetzt schon so ein bisschen in den Fokus rücken dürfen und Euch dann später beglücken dürfen. Ich möchte Dir von Herzen empfehlen, dass Du mal bei mir auf der Webseite vorbeischaust, stephanieroth.de, da findest Du ganz viele Informationen, auch unter dem Blog gibt es ganz ganz viel für Dich, was sicherlich spannend ist, dort kannst Du auch die Suche benutzen und dann tiefer eintauchen in das ganze Thema Hochzeitsplan, wenn Du jetzt noch vor der Hochzeit stehst.
Stefanie Alis Roth:
Und ja, schau da gerne vorbei, stefanieroth.de. Ich schreib das auch in die Shownotes. Und jetzt wünsche ich Dir eine schöne Woche, schöne Tage. Ich sende Dir ganz viel Sonne, falls Du gerade keine hast. Und ja, vertrau Dir, Deine Stefanie.
Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2024 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/268
Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.
Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.