Ist eine perfekt inszenierte Hochzeit wirklich eine perfekte Hochzeit und warum sollten Hochzeiten nicht nach einem perfekten Drehbuch inszeniert werden?
In dieser Episode erwacht Perfektion im Chaos. Ein Drehbuch für den großen Tag? Die verrückteste Hochzeit enthüllt die Wahrheit hinter der Perfektionssucht. Eine Erinnerung daran, dass echte Schönheit oft in den unerwarteten, ungeschriebenen Augenblicken liegt.
Heute erwacht Perfektion im Chaos. Ein Drehbuch für den großen Tag? Die verrückteste Hochzeit, die ich je begleitet habe, enthüllt die Wahrheit hinter der Perfektionssucht. Während das Brautpaar bemüht war, jedes Detail zu inszenieren, wurden die wertvollsten Momente fast im Skript vergraben. Eine Erinnerung daran, dass echte Schönheit oft in den unerwarteten, ungeschriebenen Augenblicken liegt.
Shownotes:
»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«
Themen:
- (04:43) Perfekte Inszenierung
- (06:22) Herausforderungen
- (11:09) Wahre Schönheit der Hochzeit
Reflexion:
- Warum war diese Hochzeit "verrückt"?
- Was ist Deine persönliche Wunschhochzeit?
- Was kann Dir helfen es anders zu machen?
Fussnote:
Transkript:
Stefanie Alis Roth:
Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du dabei bist zur neuen und heutigen Episode des Brautpodcasts, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin des Brautguide und Moderatorin des Brautpodcast und ich unterstütze Dich dabei, Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. In der heutigen Episode erzähle ich Dir von einer Hochzeit, die so außergewöhnlich war, dass sie immer noch sehr sehr lebhaft in meiner Erinnerung ist. Die vielleicht verrückteste Hochzeit, auf der ich jemals war. Von der prunkvollen Kulisse bis hin zum echt detailverliebten, ja, detailverliebten Inszenierungen, dieses Paar hatte einen klaren Plan zu ihrem großen Tag. Was aber dann passierte oder wie das alles sich so verhalten hat und warum das so wichtig für Dich ist, diese Hochzeit, das erzähle ich Dir jetzt. Also bleibt dran und hört gerne zu.
Stefanie Alis Roth:
Herzlich willkommen meine Liebe, so schön, dass Du dabei bist, heute zuhörst und Brautpodcast-Abonnentin bist und einfach den Brautpodcast gefunden hast und Teil dazu beiträgst, dass er einfach hier sein kann, lebt. Und ja, wie schön, dass Du zuhörst und vielleicht schon die eine oder andere Folge gehört hast, vielleicht auch schon alle Folgen gehört hast. Auf jeden Fall richtig, richtig schön und ganz großes Danke von Herzen dafür schon mal. Mich hat eine Nachricht von Elena erreicht und sie schrieb, ich möchte bewusst jeden Schritt der Hochzeitsplanung erleben und sicherstellen, dass der Tag, dass die Planung, dass der besondere Tag einfach so ist, wie sich das wünscht. Vermutlich kennst Du Dich in Elenas Worten genau wieder, oder? Und wenn das so ist, dann möchte ich Dich einladen und etwas mit Dir teilen, was Dir genau in diesem Weg ein echter Goldschatz sein kann. Ich habe nämlich über Jahre hinweg das System der Brautphasen entwickelt, in dem Du Dich in jeder Brautphase, in jeder Planungsphase einsortieren kannst. Und das klappt am besten, indem Du ein paar Fragen beantwortest und dann ganz spezifisch Deine passende Rückendeckung in Form von Inhalten und E-Mails bekommst. Elena hat den Test, den ich da gerade beschrieben habe, oder diese Fragen auch beantwortet und sie hat herausgefunden, dass sie in Brautphase 2 ist, hat sie mir geschrieben.
Stefanie Alis Roth:
Und wenn Du es jetzt auch herausfinden möchtest und jeden Schritt der Hochzeitsvorbereitung eben bewusst erleben möchtest und sicherstellen magst, dass die Planung so verläuft, wie Du es Dir wünschst, dann geh auf meine Webseite stefanieroth.de und nutz da den Button kostenlos Deine Brautphase finden. Ich höre auch immer wieder tatsächlich, dass es super Freude macht, die Fragen zu Durchlaufen, Also kann ich Dir auch ganz viel Spaß dabei wünschen. StefanieRoth.de, Stefanie mit F und Roth mit TH und da Direkt auf der Startseite kostenlos Deine Brautphase finden. Mach gern kurz Pause hier und dann geht's gleich in die Folge. Jetzt aber meine Liebe, starten wir in die Folge und vielleicht hast Du Dich gewundert, dass sie heute online geht. Und da mag ich Dir einfach mal so mitgeben, manchmal ist es etwas turbulenter im Leben Und genau dann geht es manchmal nicht so, wie man geplant hat. Und das ist ein bisschen vielleicht der Gedanke zu Beginn, den ich Dir mitgeben mag. Sei nicht hart mit Dir.
Stefanie Alis Roth:
Manchmal laufen die Dinge anders, als man sich das wünscht und vorstellt. Und dann aber wieder in die Energie reinzugehen und zu sagen, okay, egal, auch wenn es jetzt nicht genau so lief wie geplant, jetzt mache ich das Beste draus. Und genau mit diesem Gedanken habe ich gesagt, okay, Brautpodcast-Folge, auch wenn sie nicht rechtzeitig online ging, bekommst Du jetzt. Und als ich so meine Gedanken schweifen ließ, habe ich einfach an vergangene Hochzeiten gedacht, habe mich in dieses schöne Gefühl der Hochzeiten wieder reingelebt. Und dann bin ich auf einen Gedanken gekommen, auf eine Hochzeit. Und heute entführe ich Dich genau in diese Welt einer Hochzeit, die tatsächlich perfekt inszeniert war, dass sie deshalb, genau deshalb, eine der wohl verrücktesten Hochzeiten in meiner Erinnerung ist und genauso haften blieb. Es ist echt viele, viele Jahre zurückliegend mittlerweile, aber ich mag Dir genau von dieser Hochzeit berichten, denn genau dazu passt es, dazu dass ich in Ordnung bin, dass diese Folge nicht genau pünktlich online ging und genau, Du wirst merken warum, Aber lass uns jetzt mal in diese Folge starten, in der ich Dir jetzt berichte von dieser wirklich verrückten Hochzeit. Sie fand nämlich in einem echt majestätischen Schloss statt.
Stefanie Alis Roth:
Und diese Kulisse, die war einfach absolut spektakulär. Es war ein Schloss, was irgendwie englisch anmutete. Es stand auf einem großen, freien Bereich, sodass es einfach echt in der Landschaft thronte. Und es hatte verschiedenste Türme, war so sandstein gehalten und trotzdem super, super majestätisch mit den verschiedensten Fenstern, die aus buntem Glas zusammengesetzt waren und tatsächlich so alte Einrahmungen hatten und einfach super, super prunkvoll. Und hier fand diese Hochzeit, diese besagte, statt. Und bei dieser Hochzeit schien alles total geplant und organisiert. Als hätte das Brautpaar echt jedes erdenkliche Hochzeitsklischee in sich aufgesogen und genau in den Tag einbinden wollen. Als hätten sie echt wochenlang, monatelang Ratgeber gewälzt, Zeitschriften, Historien der Familien und was weiß ich, so herauszufinden, okay, was ist laut Klischee der Inhalt einer Hochzeit, was gehört dazu? Und genau das schienen sie alle aufgeschrieben zu haben, notiert zu haben, genau diese ganzen Punkte abzuarbeiten.
Stefanie Alis Roth:
Denn über den Tag verteilt fand echt alles seinen Platz. Und ich sage Dir wirklich alles. Ein riesiger Baumstamm zum Sägen, was das Brautpaar organisiert hat oder den Stamm hatte das Brautpaar selbst organisiert. Die Säge hatten sie selbst organisiert, hatten sie mit einem Band geschmückt, mit einer Schleife. Dann gab es ein Bettlaken, aus dem ein Herz ausgeschnitten werden sollte. Auch das Bettlaken hatten sie selbst organisiert und bestellt. Spiele für die Gäste, alleine in der Zeit, wo sie mit dem Fotos machen beschäftigt waren. Dann aber auch Spiele mit dem Brautpaar, Also Gäste mit dem Brautpaar.
Stefanie Alis Roth:
Dann gab es Reis, der den Gästen in die Hand gedrückt wurde, vom Brautpaar, also organisiert vom Brautpaar, und dann geworfen werden sollte, nachdem das Brautpaar im Grunde von der Trauung kam. Und dann gab es eine Fotoliste, wie was fotografiert werden sollte, wer auf dem Bild mit wem beim Ankleiden sein sollte, wie beim Gratulieren das Schloss im Hintergrund zu sehen sein sollte. Es gab Markierungen auf dem Boden, wer wo stehen sollte oder wo stehen würde. Und es schien, als hätten sie die Hochzeit nach einem absolut genauen Hollywood-Drehbuch inszeniert. Also so, als ob sie ein Drehbuch gehabt hätten, vor sich, weiß ich nicht wie viele Seiten, hunderte von Seiten wahrscheinlich, wo alles genau niedergeschrieben war, was, wie passieren sollte. Und das sollte auch genau so passieren. Also keine Zeit oder keine Möglichkeit für Flexibilität oder Spontanität. Als wäre ein eigener Regisseur am Werk und als würde tatsächlich, das hatte man das Gefühl, es würde ein wirklich ein Film gedreht werden.
Stefanie Alis Roth:
Durchaus spannend war es, das zu beobachten, vor allem jetzt im Rückblick mit mehr Abstand. Damals war ich tatsächlich dort noch mit meiner Kamera unterwegs und wirklich verrückt und spannend war das alles dann zu sehen. So wechselhaft wie das Hamburger Wetter waren, die Gedanken für mich an diesen Tag, denn zum einen super interessant, das Ganze zu beobachten. Zum Glück gab es auch bestes Wetter, es gab blauen Himmel, denn das schien auch genauso inszeniert worden zu sein. Und meine Gedanken waren aber einfach so, zum einen super spannend zu sehen und zum anderen habe ich mich immer wieder gefragt, wo bleibt das Gefühl und wo bleibt der Raum, einfach flexibel zu sein, die Gefühle weiten zu lassen. Am Tag selbst war wenig Zeit dafür, das alles sacken zu lassen, aber danach passierte genau das. Danach habe ich sehr viel über diese Hochzeit nachgedacht. Die perfektionistische Art des Paares, jedes Klischee bedienen zu wollen, brachte mich dazu, noch mal mehr über die wahre Essenz der Hochzeit, einer Hochzeit nachzudenken.
Stefanie Alis Roth:
Die Sache ist doch die, die wahre Schönheit einer Hochzeit liegt Nicht in der Perfektion der Inszenierung. Nicht darin, dass die Hochzeit eben dieses Bettlacken braucht, diesen Baumstamm braucht, den Reis braucht, die perfekte Hochzeitstorte, die auch da übrigens bis ins kleinste Detail in Perfektion geplant war und dann sogar nochmal ein bisschen an einem Tag nochmal an ein oder anderen Stellen nochmal perfektioniert werden musste, weil es da kleine Katte, kleine Unfälle drin gab. Darin liegt doch nicht die wahre Schönheit einer Hochzeit. Die wahre Schönheit liegt in den authentischen Momenten. Oder in der Freude, die das Paar und die Gäste miteinander teilen. Auch manchmal in einem kleinen Desaster, in einem kleinen Fauxpas, auch dass die Torte dann vielleicht mal irgendwo an der Stelle angeDutscht ist. Sie liegt in Lachen, darüber Lachen auch, in Wundern oder darin, dass der Papa der Braut plötzlich mal kurz in den Infinity Pool hüpft, während alle ihn suchen, weil er die Chance einfach mal eben nutzen wollte. Hier aber fühlte es sich an, als ob die Inszenierung die Echtheit komplett überlagerte.
Stefanie Alis Roth:
Die Liebe, die Aufregung, die Freudendrehen, all diese aufrichtigen Gefühle, die eine Hochzeit so einzigartig machten, wurden gefühlt von dem Wunsch nach Perfektion komplett erstickt. So als ob ja eine riesige Welle über die Hochzeit geschwappt wäre. Ein super liebes Paar waren die beiden, keine Frage. Und weißt Du was, die Braut merkte es schon selbst während der Vorbereitung immer wieder, wie sehr die Perfektion im Mittelpunkt stand. Und ich glaube, wenn sie das nicht gemerkt hätte, dann wäre es vielleicht noch krasser geworden. Aber ja, sie war einfach an dem Moment in dieser Persönlichkeit so drin, dass das ihr alleroberstes Ziel war. Der beste Weg zur Besserung ist die Erkenntnis. Und vielleicht ist es heute bei ihr anders und sie hat einfach gemerkt, dass Gefühle, dass authentische Momente einfach viel, viel mehr zählen.
Stefanie Alis Roth:
Die Moral dieser Geschichte liegt aber darin, dass es bei einer Hochzeit eben nicht darum geht, ein vordefiniertes Skript abzuarbeiten. Es ist kein Film. Wir drehen keinen Film bei einer Hochzeit. Ja, meine Liebe, Du darfst Deine Hochzeit gerne planen. Kleine und große Dinge und Du darfst auch da auf besondere Farben achten, besondere Formen, Dir besondere Dinge wünschen und sie auch umsetzen. Absolut. Und das ist fantastisch. Aber Du solltest auch erkennen, wann Du Stopp sagen solltest.
Stefanie Alis Roth:
Es sollte keine Listen geben, die Du Deinem Fotografen vorlegst, mit Ausnahme einer Gruppenfotoliste. Vielmehr darf Dein Fokus darauf liegen, dass Du sie oder ihn, den Fotografen kennenlernst und ein richtig gutes Gefühl hast und ihm vertraust. Es geht darum, den Moment zu erleben und die echten Emotionen zu zelebrieren. Es ist okay, Traditionen zu brechen und die Hochzeit nach den eigenen Wünschen zu gestalten, so eben die wahren und unvergesslichen Momente zu schaffen. Ein inszeniertes Baumstamm sägen oder Reis werfen, das gibt es eben im Film, Aber die Frage ist, soll es genau inszeniert sein auf Deiner Hochzeit, vor allen Dingen Durch Dich inszeniert? Das ist eine gute Frage. Und genau, damit kommen wir zu dem Beginn zurück, dass ich Dir gesagt habe, die heutige Folge kommt nicht pünktlich. Und ich habe mich natürlich schon immer mal wieder geärgert, wenn das nicht geklappt hat, dass sie pünktlich online ging. Aber ich mag Dir sagen, mit dieser Geschichte, sei fein mit Dir, wenn Gefühle einfach oben stehen, wenn der Moment einfach anders ist, als Du es inszeniert hast.
Stefanie Alis Roth:
Lass Inszenierung weg, sondern lass Dein Inneres raus. Und genau deshalb hast Du heute diese Podcast-Folge bekommen, wenn auch nicht pünktlich, aber ich habe mir gesagt, ich möchte sie Dir geben und das tue ich hiermit. Und das war sie also die Geschichte von der vielleicht verrücktesten Hochzeit, die ich begleitet habe. Sicherlich konntest Du so ein bisschen rein fühlen in dieses ganze Verrückte, dass das Brautpaar alles irgendwie selbst und eigenständig inszeniert hat und nicht die Gäste das geplant haben oder die Gäste integriert waren, sondern tatsächlich, dass das Brautpaar da wie ein Drehbuch alles inszeniert hat. Und ich möchte Dir sagen, denk daran, dass die wahre Schönheit in den authentischen Momenten liegt. Und ich hoffe, diese Geschichte regt Deine Gedanken etwas an. Auch wenn Du nicht so intensiv im Perfektionismus segelst, könnte sie Dich doch immer wieder mal daran erinnern, nochmal innezuhalten und in den ein oder anderen Momenten vielleicht stoppt, zu Dir selbst zu sagen. Schön, meine Liebe, dass Du dabei warst heute.
Stefanie Alis Roth:
Ich freue mich, wenn Du mich wissen lässt, wenn Du mir schreibst, wo Du aktuell Unterstützung brauchst. Vielleicht greife ich dann das ein oder andere Thema in der nächsten Episode auf. Ich freue mich auf jeden Fall drauf und jetzt habe eine schöne Adventswoche, vielleicht mit Schnee und ich sende Dir ganz liebe Grüße und Du weißt ja, Vertrau Dir, Deine Stefanie.
Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/244
Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.
Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.