TIEFER EINTAUCHEN
18 Min. Hören

Strandhochzeit planen: So wird Dein Traum wahr

Folge 240

Bist Du bereit, Deine Bedenken über eine Strandhochzeit hinter Dir zu lassen und Deinen Wunsch von einer einzigartigen und besonderen Erfahrung wahr werden zu lassen?

Eine Strandhochzeit zu planen kann herausfordernd sein, aber die einzigartige Atmosphäre und Erlebnisse machen es lohnenswert. Trotz möglicher Bedenken und Hürden ist es wichtig, die eigenen Träume zu verfolgen und einen besonderen Tag zu gestalten. Mut zur Strandhochzeit: Herausforderungen überwinden, Träume verwirklichen, einzigartige Erfahrungen sammeln.

Eine Strandhochzeit zu planen kann herausfordernd sein, aber die einzigartige Atmosphäre und Erlebnisse machen es lohnenswert. Trotz möglicher Bedenken und Hürden ist es wichtig, die eigenen Träume zu verfolgen und einen besonderen Tag zu gestalten. Mut zur Strandhochzeit: Herausforderungen überwinden, Träume verwirklichen, einzigartige Erfahrungen sammeln.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (05:46) Überlegungen zu Wetter und Organisation
  2. (07:42) Bedeutung der Gästeliste und Kosten
  3. (16:05) Träume in die Realität umsetzen

Reflexion:

  1. Ist der Organisationsaufwand abschreckend?
  2. Welche Rolle spielen Kosten wirklich?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe. Ich freu mich, dass Du dabei bist zur neuen und heutigen Episode des Brautpodcasts, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu deiner authentisch Echten Hochzeit begleitet, denn deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin und Moderatorin des Brautpodcast. Und ich unterstütze Dich dabei, deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern katzt. Eine Strandhochzeit ist echt der Traum vieler Paare und Sie haben dann so den Klang der Wellen, den warmen Sand unter den Füßen und die besondere Kulisse des Ozeans vor Augen. Aber tatsächlich zögern Paare oft, Ihre Vision wahr werden zu lassen. Und heute möcht ich hiermit Dir besprechen, warum Du die Idee einer Strandhochzeit nicht verdrängen solltest, warum es so wichtig ist, eigenen Träume mal genauer anzuschauen und wie Du eben eine Strandhochzeit planen könntest. Lass uns reinstarten.

Stefanie Alis Roth:

Ich glaube, diese Folge wird ziemlich sommerlich. Willkommen meine Liebe und ich freu mich richtig, richtig, dass Du heute zuhörst, es Dir vielleicht gemütlich gemacht hast, während's draußen vielleicht kalt Heute geht's nämlich tatsächlich die Strandhochzeit und damit machen wir sonen kleinen Ausflug, würde ich sagen, in die warmen Sommermonate. So und schauen uns einfach mal das Thema 'n bisschen genauer an. Und darauf gekommen, dass ich das unbedingt mal Thema nehmen sollte und Dir ein bisschen im Brautpodcast über Strandhochzeiten berichten sollte, hatte ich neulich. Denn Neulich mittags, es war irgendwie, ich glaube, 'nem Sonntag haben wir ganz spontan mit Freunden beschlossen, uns ins Auto zu setzen. Und Wenig später waren wir schon an der rauen Steilküste der Ostsee. Und weißt Du was? Es war echt unglaublich. Ich ich brauche nur kurz einzuatmen und den Blick schweifen zu lassen und ich spürte Direkt Gelassenheit.

Stefanie Alis Roth:

Ja, es war nicht mehr sommerlich, sondern sehr, sehr herzlich, Aber trotzdem hat das Meer dieses Gefühl vermittelt und ich hab mich richtig gut gefühlt fühlt. Richtig gelassen. Apropos gelassen, ein kleiner Sneak da rein. Viele Tipps, damit Du in deiner Planung Durchweg entspannt Bleibst und gelassen, kannst Du ganz gratis über meine Webseite die holen, denn unter meiner Webseite auf Stefanie Roth Punkt E kannst Du per Klick auf den Button ganz einfach deine Brautphase ermitteln und bekommst anschließend ganz passende Tipps für Dich Zu deinen aktuellen To dos, zu deiner aktuellen Brautphase, da eben noch gelassener zu werden. Aber nun zurück. Also Strandmeer. Und das hat mir in dem Moment so viel Gelassenheit Und genau darum sind Strandhochzeiten auch einfach super-, superanziehend. Und vielleicht hast Du sie schon mal oder hast Du das Ganze auch schon mal im Kopf gehabt? Du spürst die Brise im Haar, die warme Sommerbrise, während hinter Dir die Wellen an den Strand schlagen.

Stefanie Alis Roth:

Und vielleicht scheint die Sonne vom Himmel und ihr gebt euch das ja mit den Füßen im Sand. Trotzdem, Obwohl viele Menschen, viele Paare, viele Bräute darüber nachdenken, bleibt für ja, die meisten Die Strandhochzeit nur ein Traum. Aber warum ist es eigentlich so? Welche Gründe sprechen für Dich dagegen und warum Wird es so oft eben nicht in die Realität umgesetzt? Und ich hab vier Punkte gefunden, herauskristallisiert, die da besonders herausstechen und die da einfach ja, die Überlegung beeinflussen, warum es denn eben keine Strandhochzeit sein sollte. Der erste Punkt ist das Wetter. Unberechenbares Wetter. Ja, Wetter in Deutschland kann äußerst unbeständig sein. Der zweite Punkt ist, die Paare befürchten höheren organisatorischen Aufwand. Man hat ja schon wenig Zeit und vielleicht auch keinen Kontakt vor Ort, der unterstützen kann.

Stefanie Alis Roth:

Und es ist einfach ein gefühlter höherer Aufwand. Stützen kann. Und es ist einfach ein gefühlter höherer Aufwand. Der schreckt uns Menschen hier immer ab. Punkt Nummer drei ist die eingeschränkte Gästeliste. Also können alle eingeladen werden, beziehungsweise werden alle Kommen können oder kommen wollen. Ist die finanzielle Belastung für die Gäste vielleicht dann zu hoch? Müsst ihr als Paar alle Kosten übernehmen Gibt's genug Unterkünfte? Das ist definitiv auch noch so ein Punkt. Und Nummer vier, die Kosten.

Stefanie Alis Roth:

Also da haben wir schon reingesneakt, aber die Kosten, eine Strandhochzeit könnte, so hast Du's vielleicht im Kopf, weil sie indiviDueller ist, Auch teurer sein als eben eine Standardhochzeit. Weil Du gegebenenfalls zusätzliches Equipment brauchst, die Logistik viel, ja, schwieriger herausfordernder ist und so weiter. Und das sind Durchaus legitime Argumente, definitiv. Allerdings vergraben wir in unserem Leben so viele Träume im Sand. Ja, wir können uns einfach nicht Alles erfüllen, das ist ganz klar. Allerdings sind Träume ein wichtiger Bestandteil so des menschlichen Lebens und spielen eine Richtig entscheidende Rolle in unserer emotionalen und mentalen Gesundheit. Träume fungieren ganz, ganz häufig als Motor, der uns motiviert, uns mal Durchzubeißen, Hindernisse zu überwinden und uns stetig zu verbessern, eben diese Ziele, In dem Fall vielleicht die Strandhochzeit zu erreichen. Das Umsetzen deines Traums, der Hochzeit am Strand trägt dazu bei, dass Du wächst.

Stefanie Alis Roth:

Du trainierst quasi deine Muskeln in Anführungsstrichen, weil Du neue Herausforderungen meisterst, sie angehst und meisterst. Und so wirst Du auch in Zukunft, weil Du's ja auch einmal geschafft hast, viel, viel gestärkter sein. Herausforderungen werden zum Klacks und ich Bin überzeugt, in deinem weiteren Leben wird noch die ein oder andere Herausforderung auf Dich warten. Und so trainierst Du deinen Muskel Und deine Ehe wird einfach vieles gelassener. Die Erfüllung von Träumen bringt uns ein emotionales Wohlgefühl. Das hast Du vielleicht schon mal erlebt. Wenn Du Dir irgend 'n Wunsch erfüllt hast, dann fühlst Du Dich einfach richtig Gut. Und genau das ist doch der perfekte Start für eure gemeinsame Zukunft.

Stefanie Alis Roth:

Außerdem kann die Entschlossenheit, dass Du deinen Traum lebst, natürlich und das lässt man auch nicht außer Acht, auch beeindrucken. Und Natürlich auch dein Umfeld ermutigen. Also ein schöner Gedanke, oder? Aber jetzt sagst Du Dir, ja, aber die Gründe dagegen sind ja immer noch da. Meine Liebe, ich möchte Dich ermutigen. Und darum lass uns diese vier Punkte, die ich Dir grad schon genannt hab, noch mal anschauen. Da hat mir zum einen das Wetter, das unberechenbar sein kann. Klar, aber das ist doch fast überall in Deutschland, Österreich, der Schweiz so, Zumindest in vielen Regionen. Ich hab da mal eine spannende Statistik für Dich rausgesucht, denn ich wollte mal wissen, ist es denn wirklich so, Dass es an der Küste unbeständiger ist als woanders.

Stefanie Alis Roth:

Und auf Fehmarn gab es im August zweitausendzweiundzwanzig sage und schreibe zweihundertsiebenundachtzig Komma sechs Sonnenstunden. In München dagegen waren es nur Zweihundertneunundsechzig Komma sieben Sonnenstunden. Da hat jemand schon mal auf jeden Fall die Nase vorn. Und Beim Regen ist es ähnlich, denn pro Quadratmeter gab es zweitausendzweiundzwanzig auf Fehmarn insgesamt Vierhundertsechsundneunzig Komma neun Liter und in München, halte ich fest, waren's achthundertdreißig Komma drei Liter. Also Ich glaube, es ist einfach ein bisschen ein Grund, der ganz, ganz häufig so einfach mal Innenraum geworfen wird, in Hamburg soll's ja auch mal regnen, das kann ich definitiv nicht bestätigen. Da hab ich schon andere Regionen in Deutschland erlebt, wo's einfach Viel, viel Meerregen gab. Also Du merkst, die Küste hat wohl einen zu schlechten Ruf. Also es kommt da natürlich auch noch drauf an und das jetzt mal als kleiner als kleines natürlich auch noch.

Stefanie Alis Roth:

Es kommt darauf wie Du die Trauung und die Hochzeit eben feiern möchtest. Denn es gibt wahnsinnig tolle Locations Direkt am Strand. So kannst Zum Beispiel das Jawort am Strandplan mit einer freien Trauung. Und wenn's Not tut, dann hast Du eben mit der Location den Plan b. Hört sich gut an, oder? Also, das Wetter kann oder sollte kein Grund sein. Punkt Nummer zwei. War der vielleicht höhere Orgaaufwand? Natürlich kann das Durchaus sein, allerdings muss es nicht. Eine Location am Strand agiert in vielen Fällen genauso wie eine Location bei Dir im Ort.

Stefanie Alis Roth:

Ob die Freitraum dort im Garten geplant wird stattfindet oder eben an der Küste am Strand in Reichweite zu der Location, ist im Grunde das Gleiche. Planst Du diese komplette Logistik oder überlässt sie eben der Location selbst. Für die Location ist der Strand eben so was wie der Garten, für die andere Location, Das ist halt deren deren Vorgarten. Das ist Direkt quasi dort gelegen. Und heißt Im Grunde an vielen Momenten oder in vielen Momenten gar nicht einen größeren Orgaaufwand. Eine Strandhochzeit ist definitiv ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis. Das kannst Du Dir vorstellen. Vielleicht hast Du schon mal eine miterlebt und warst Gast dort.

Stefanie Alis Roth:

Aber Du kannst Dir ganz bestimmt vorstellen, Wie einzigartig das ist. Darum frag Dich mal, ist der erhöhte organisatorische Aufwand, der eventuell da zum Tragen kommt, nicht Echt lohnenswert? Die natürliche Schönheit und die echt romantische Atmosphäre des Strandes sind einfach, ich sag's Dir, schwer zu übertreffen. Ein besonders gutes Abendessen, das Du vielleicht kochst, braucht ja auch mal mehr Aufwand Als das Standardessen, aber es lohnt sich. Und so ist es vielleicht auch an dieser Stelle. Punkt Nummer drei war die Gästeliste oder Argument oder Gegenargument Nummer drei. Warum Dass mit der Strandhochzeit einfach schwierig wird. Aber hier möchte ich Dir mal bewusst was Kurzes mitgeben, denn Ist Dir ein Mensch wirklich wichtig? Würdest Du dann nicht alles daran setzen, bei seiner Hochzeit dabei zu sein? Was wäre also, wenn Du mit einer Strandhochzeit geschickt aussiehst? Die Hochzeitsgesellschaft Wird intimer, persönlicher, vielleicht kleiner und Du hast viel mehr Zeit für die einzelnen Liebsten. Und Du fragst Dich, ob Du Ob ihr die Kosten übernehmen müsst oder ihr es den Gästen zumuten könnt, meine Erfahrung zeigt auch hier, Menschen, denen Du wichtig bist, Die nehmen sich so gern, nehmen so etwas so gern auf sich und weil es einfach ein wunderschönes gemeinsames Erlebnis geht.

Stefanie Alis Roth:

Bei Janas Hochzeit neulich haben, ich weiß nicht, die fünfzig Gäste jeweils zwei Übernachtungen selbst gezahlt. Und alle haben es genossen, so richtig. Und diesen wunderbaren, ja, so war's ja, Wochenendtrip mit ganz großartigem besonderen Highlight. Und der vierte Punkt, Die höheren Kosten. Also warum wird das mit der Strandhochzeit nichts? Warum können wir den Traum nicht verwirklichen? Weil die Kosten höher sind? Tatsächlich, meine Liebe, kenn ich viele echte Hochzeitsbudgets. Und Analysierst Du genau diese Budgets, stellst Du fest, es kommt nicht darauf an an, wo die Hochzeit stattfindet. Eine Hochzeit mit fünfzehn Personen am Strand kann genauso viel kosten wie eine mit fünfzig Gästen im Gutshaus in Meckpomm oder mit hundert Gästen im Restaurant in deiner Stadt. Oder eine Hochzeit mit fünfzig Gästen am Strand kann genauso viel kosten wie Wie wie eine Hochzeit mit zwanzig Gästen im Restaurant bei Dir vor Ort.

Stefanie Alis Roth:

Es kommt immer so drauf an, Wie man das Ganze gestaltet, wie viel Add ons man hat, wie viel Budget man für das Kleid entplant und und und und. Also diese Sache, okay, das eine ist teurer als das andere, da kann ich Dir sagen, ist nicht. Bei den Kosten spielen andere Dinge eine viel größere Rolle, einen viel größeren Faktor. Also frag Dich einmal, wenn Du diese Vision von dieser Strandhochzeit Indie hast, die Gedanken daran schon gekommen Bahn. Wie möchtest Du deine Strandhochzeit feiern? Eine freie Trauung Direkt am Strand und anschließend in das Restaurant, Was Direkt da nebendran in den Dünen liegt. Eine Trauung mit anschließendem Barbecue und Tanz Direkt am Strand. Romantische Sonnenuntergangsfotos am Meer. Was sind die Dinge, die für Dich eine Strandhochzeit ausmachen? Geh da mal rein und mach Dir einmal Gedanken dazu.

Stefanie Alis Roth:

Was ist das, was Du Dir vorstellst? Was hast Du in deiner Vision? Und ich ermutige Dich einfach echt, diese wichtigen Punkte mal zu notieren, die da in deinem Kopf rumschwirren und anschließend zu schauen, Wo dein Fokus liegt, was möchtest Du? Vielleicht ist es eben gar nicht die Feier am Strand, vielleicht ist es nur die Trauung Oder vielleicht sind es auch nur die Hochzeitsfotos am Strand. Schau da mal, was für Dich ja, das Ganze ausmacht. Denn Träume sind dazu da, sie auch zum Leben zu erwecken. Wenn die Gedanken an die perfekte Kulisse, den Klang der Wellen und Den warmen Sand unter den Füßen, wenn Dich das nicht mehr loslässt, dann los. Es gibt echt tausend Gründe, warum eine Strandhochzeit So eine besondere und einmalige Erfahrung sein kann für Dich, für deinen Lieblingsmenschen und für die Menschen Dich herum auch. Denkt daran, es ist euer Tag, den Du so gestalten solltest, wie es für euch richtig ist, wie ihr es euch immer gewünscht habt. Ja, wir haben gemerkt, es gibt Herausforderungen. Die Logistik, die Wetterunsicherheit, aber diese Hürden, wir haben's auch herausgefunden, sind alle überwindbar.

Stefanie Alis Roth:

Also lebe deinen Traum und erschaffe eine Hochzeit, die ganz Dir und deinem Partner entspricht. Zweifel und Bedenken lässt Du einfach mal los. Denn wenn Du es wirklich willst, dann geh dafür los und genieß jeden Moment Dieser ja, besonderen Erfahrung schon in der Planung. Meine Liebe, vielen, vielen Dank, dass Du in dieser Podcastfolge zugehört hast. Ich hoffe, ich konnte Dich ja, etwas motivieren, doch mal über die Strandhochzeiten nachzudenken und vor allen Dingen dazu inspirieren, deine Träume zu verfolgen. Vergiss nicht, das Leben ist vielleicht kurz und es gibt absolut keinen besseren Zeitpunkt als jetzt. Bis zur nächsten Folge. Ich hab mich, wie gesagt, gefreut, dass Du da warst.

Stefanie Alis Roth:

Und wir hören uns dann Vielleicht ganz bestimmt, ich hoffe sehr, nächste Woche und denk immer daran, Träume sind auch dafür da, sie in die Realität zu bringen. Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/240

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen