Vibrationstraining: Der schnelle Weg zu Braut-Muskeln? Sind schnelle Fitness-Hacks vor der Hochzeit wirklich der Schlüssel zu Authentizität und Selbstakzeptanz?
Zur Hochzeit Deine Fitness erhöhen oder abnehmen, macht das Sinn? In dieser Episode gibts meine schnellen Fitness-Hacks, die Dir helfen, auf Deinen Körper zu hören und Dich rundum wohl zu fühlen. Wir entdecken ungewöhnliche Fitness-Tipps und überraschende Erkenntnisse, die Deine Hochzeitsvorbereitungen auf ein neues Level heben können.
Verbindung zu Deinem Körper ist der eine Schlüssel zur Hochzeitsfitness. Hörst Du bereits auf seinen leisen Ruf nach Bewegung und Gesundheit? Fitness-Hacks, Seilspringen ohne Seil, Vibrationstraining und Schachtelhalm-Tee sind nur so einige Dinge die Dir zu mehr Energie und Vitalität verhelfen.
Shownotes:
»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«
Themen:
- (01:51) Energie und Vitalität für die Hochzeit
- (03:28) was Body Positivity für mich bedeutet
- (08:20) wie ich aktuell wieder fit werde
- (11:53) Effektives Vibrationstraining
Reflexion:
- Wie könnten diese Hacks in Deine Routinen passen?
Fussnote:
Transkript:
Stefanie Alis Roth:
Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du dabei bist zur neuen Episode des Brautpodcasts, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner authentisch-echten Hochzeit begleitet. Ich bin Stefanie Alis Roth und ich unterstütze Dich dabei Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Eine baldige Braut steht am Morgen vor ihrem Spiegel im Schlafzimmer. Es ist ein nieseliger Tag. Es regnet, es ist Dunkel und sie quillt sich an diesem Tag in ihre Jeans, die im letzten Sommer noch super gepasst hat. Schon in den letzten Wochen hat sie gemerkt, ich fühle mich nicht mehr so richtig wohl. Mein Körper spricht leise mit mir, aber er ist, er spricht mit mir, ich höre ihn. Eine Hochzeit ist oftmals eine Motivation, wieder fitter zu werden, sich mit der eigenen Ernährung zu beschäftigen und zum Beispiel eben der Stimme des Körpers zu lauschen nicht der Stimme der anderen natürlich nur der eigenen, denn Du möchtest Dich wohl fühlen für Dich jetzt an der Hochzeit und auch danach Du möchtest auf eine Reise voller Energie und Vitalität gehen.
Stefanie Alis Roth:
Und dazu habe ich heute diese Podcast Episode für Dich mit drei Tipps, die bei mir ganz hoch im Kurs stehen. Und freue mich unglaublich, dass Du heute dabei bist, heute zuhörst und wir zusammen Zeit haben. Body Positivity ist oder bedeutet den Körper so akzeptieren, wie er ist. Es bedeutet für mich aber jetzt persönlich nicht, dass ich mir sage, na es ist schon okay, wenn ich mich gerade nicht fit fühle und so sehr in die Akzeptanz gehe, dass es so ist, obwohl ich genau weiß, dass es mir besser geht, wenn ich mich wieder zum Beispiel mehr bewege. Vielleicht hast Du schon mal was vom sogenannten Viseralfett gehört. Das ist das Fett, was sich in der Bauchhöhle absetzt, also quasi einlagert und dass die inneren Organe vor allem das Verdauungssystem umhüllt. Und dieses Fett ist quasi das, ich nenne es mal böses Fett, was sich die Organe legt, wenn Du zu viel Fett hast, viel Fett innerlich hast und es steht im engen Zusammenhang mit der Entwicklung von Herzkrankheiten, Diabetes und Bluthochdruck. Deswegen sage ich auch schlechtes Fett.
Stefanie Alis Roth:
Und für mich bedeutet Body Positivity, dass ich genau auf meinen Körper höre und merke, dass ich gerade so eben nicht in Höchstform bin. Dass es so gerade nicht in Höchstform oder dass der Körper so nicht in Höchstform läuft. Es bedeutet für mich, dass ich meinem Körper positiv gegenüberstehe und dass ich ihm Gutes tue, Gutes tun möchte, dass ich mich ausreichend bewege, dass ich viel trinke, dass ich Zucker reDuziere, dass ich mehr gesunde Sachen esse. Es geht hier nie Radikalismus, denke ich. Es geht nie darum, radikal dünn zu sein, radikal gesund zu essen. Body Positivity heißt auch, dass ich mir zwei Kugeln Schokoladeneis von meiner Lieblings Eisdiele mal gönne. Das tut dann der Seele gut. Aber es heißt auch, dass ich immer wieder in mich höre und im letzten Herbst habe ich einfach gemerkt, dass ich meine sportlichen Aktivitäten einfach absolut vernachlässigt habe.
Stefanie Alis Roth:
Und sich das für mich, nicht für wen anders, Ausrufungszeichen, nicht gut anfühlt. Ich habe mich nicht im Spiegel angeschaut und habe gedacht, da ist zu viel oder da ist zu viel. Nein, es war ein inneres Gefühl. Und wenn Du lernst, die Sprache Deines Körpers zu hören, dass Du ihr lauscht, dann hörst Du eben auch, wenn dein Körper
Stefanie Alis Roth:
etwas braucht. Und bei mir hat er eindeutig nach mehr Bewegung und Aktivität gerufen. Und vielleicht ist aktuell ein guter Zeitpunkt vor der Hochzeit, dass Du jetzt auch mal in Dich selbst lauscht. Was sagt dein Körper gerade zu Dir? Was wünscht er sich? Was wünscht dein Körper sich?
Stefanie Alis Roth:
Was braucht er? Ganz wichtig, was braucht er gerade? Und hier geht es Dich, nicht darum, was Dir jemand von außen erzählt. Vor vielen jahren hatten wir eine bar eine stammbar in der sich ein großer Freundeskreis traf am Wochenende waren dort immer Menschen die man kannte man saß mal zu fünf zusammen mal zu 20 und an diesem einen Abend trank ich gerade aus meinem, vielleicht war es ein Radler, es war auf jeden Fall Sommer und ich saß im Top dort, als ein damaliger Bekannter die Haut an meinem Trizeps griff, unglaublich und meinte, Du hast aber ganz schön Speck hier. Ich wog damals vielleicht, ich weiß nicht, 57 Kilo oder sowas und da war kein wirklicher Speck. Aber darum geht es ja auch nicht. Selbst wenn da mehr gewesen wäre, es war unglaublich, unglaublich anmaßend. Und ich war so sprachlos, dass ich in dem Moment gar nicht reagieren konnte. Ich weiß nicht mal, ob ich ihn angestarrt habe oder ob ich einfach nur da gesessen habe und nichts gemacht habe. Ich kann mich aber auf jeden Fall noch genau an diese Situation erinnern.
Stefanie Alis Roth:
Also ich war total sprachlos, konnte gar nicht reagieren. Sicher habe ich nach dieser Situation darüber nachgedacht, mich im Spiegel angeschaut und mich gefragt, ob er irgendwie recht hat. Aber es geht niemals andere, was andere Dir sagen. Sagt Dir jemand, dass Du Winker-Arme hast, so sagt man das ja, dann hat er sicher ziemlich sicher ein Problem mit sich selbst. Fang nicht an, Deinen Körper zu optimieren, weil andere irgendwie Deine Nase nicht mögen oder weil jemand Dir anmaßt zu sagen Du hättest speck an den armen. Fang an Dich zu optimieren, weil es für Dich gut ist, weil es für Deinen körper gut ist, weil dein körper Dir sagt es ist gut für Dich, weil dein Körper Dir sagt, dass Du jetzt dieses schlechte Fett loswerden solltest, weiterhin gesund zu bleiben, Dich wieder energetisch und vital zu fühlen. Nach dieser Situation habe ich nicht angefangen, etwas an mir zu verändern, denn ich habe schnell gemerkt, dass das totaler Mumpitz war. Ich glaube, ich habe mich darin trainiert, damals schon, dass ich Dinge für mich tue und auf meinen Körper höre, was er eben braucht.
Stefanie Alis Roth:
Und die Winke-Arme im Übrigen sind auch kein Fett, sondern einfach gesagt fehlende Muskeln. Tatsächlich ist es etwas, was Bräute häufig stört, dass die Oberarme nicht straff sind. Vor allem, wenn sie dann ein armfreies kleid tragen höre ich sehr sehr häufig Ziel ist also der Aufbau von Muskelvolumen. Abnehmen bringt da an der Stelle übrigens gar nichts, die Haut ist nämlich nun mal da, aber sie braucht eben Füllung, damit das eben nicht mehr diese sogenannten Winke-Arme hat. Aber zurück zum letzten Herbst, als ich auf mich selbst gehört habe und gemerkt habe, okay, ich möchte wieder etwas machen, mein Körper braucht mehr Bewegung, der möchte sich wieder optimieren, weil ich mich an der Stelle wieder anders, energetischer, vitaler, besser fühlen möchte.
Stefanie Alis Roth:
Und ich
Stefanie Alis Roth:
habe noch etwas gesucht, die ich jetzt mit Dir teilen mag. Ich war tatsächlich noch nie der Fitnessstudio-Gänger, der dreimal in der Woche für zwei Stunden in ein Studio gehen gegangen ist oder gehen mag. Also ich mag das echt nicht. Das war noch nie meins. Also habe ich nach etwas gesucht, wo ich tatsächlich schnell und gezielt die Möglichkeit habe, wieder sportlich fitter zu werden. Und ich habe drei Dinge gefunden, die mich jetzt seit Wochen begleiten. Zum einen habe ich das seilspringen ohne seil entdeckt klingt total merkwürdig vielleicht für Dich aber seilspringen ohne seil ist genauso effektiv wie eben mit schnur man kann sagen dass man ja bei circa 10 minuten 150 kalorien verbrennt Beim Joggen als Vergleich sind es bei 30 Minuten so ungefähr 350 Kalorien. Natürlich nicht 3500, sondern 350 Kalorien bei ungefähr 30 Minuten.
Stefanie Alis Roth:
Und beim Seilspringen sind es ungefähr 150 bei 10 Minuten. Also echt krass. Und das habe ich einfach gestartet, jeden Tag und habe mich da gesteigert mit meinen Sprüngen. Erstmal klein angefangen und dann als Intervall, also tatsächlich erstmal dann 200 Sprünge gemacht, Moment Pause, 200 Sprünge, Moment Pause und das irgendwie fünfmal oder so und habe mich mit der Zeit gesteigert. Ich hatte da echt erstmal etwas Furcht, was unsere Nachbarn unter uns sagen und habe dann mal vorsichtig nachgefragt und gefragt, okay, bekommt ihr mit, dass ich da oben Seil springe bzw. Ohne Seil springe, aber eben hüpfe. Und es ist aber so wichtig, dass Du das quasi ausbalanciert, also nicht wild springst, sondern dass Du ein bisschen wie eine Feder das Ganze Durchführst, so entspannt springst und nicht platt und starr und steif. Und dann bist Du auf jeden Fall schon mal viel, viel leiser.
Stefanie Alis Roth:
Und wie gesagt, meine Nachbarn haben davon nichts mitbekommen und deswegen konnte ich dann einfach weitermachen. Zur Not kann man auch eine dicke Matte unterlegen, aber wie gesagt, die haben nichts gehört, also das ist definitiv meine erste Sache, die ich integriert habe und ich finde sie macht einfach total Spaß. Ich kann währenddessen, wenn die Ferne gucken, ich könnte mir Musik anmachen und für mich ist das Spaß und es bringt halt auch in kurzer Zeit so mehr Vitalität. Es bringt meinen Körper in Schwung und es tut gut. Und mein zweiter, viel größerer Hack, vielleicht hast Du schon mal von dem sogenannten Vibrationstraining gehört. Falls nicht, Du machst da quasi Sportübungen auf einer vibrierenden Platte, so heißt es und das klang für mich spannend und ich wollte es bei Vimodrom in Hamburg einfach mal testen. Das heißt beim Training mit Vibration werden in kurzer Zeit quasi alle Körpermuskulaturen, auch die Tiefsetzerinnen und Tiefsetzer angesprochen und alles wird gleichzeitig trainiert. Durch die Vibrationen und die Übungen, die man eben gleichzeitig macht, gibt es Impulse für alle Muskelgruppen und Du trainierst einfach viel viel effektiver als wenn Du das einfach nur ohne diese Platte machen würdest.
Stefanie Alis Roth:
Und bei Vimodrom habe ich das direkt gemerkt. Nach knappen zehn Minuten Training, das sind so ungefähr zehn Minuten, habe ich meine muskeln so gespürt wie sonst nur bei trainings von weiß ich nicht; eineinhalb Stunden
Stefanie Alis Roth:
oder noch länger und damit Du genau Deine übungen bekommst die genau perfekt zu Dir passen hat man bei dem drum ein personal trainer an seiner seite der dann schaut genau was Du jetzt brauchst und was für Dich sinnvoll ist. Also wenn es zum Beispiel in einer Woche mal einfach zu heftig mit den Beinen war, dann lässt er sich darauf ein, was dann passender ist und berät Dich oder hilft Dir dabei in der Umsetzung, ist also immer an Deiner Seite und begleitet Dich eben immer in diesen Trainings und das Ganze ist wie gesagt zweimal in der Woche, zehn Minuten und das fand ich einfach unglaublich. Neben Deiner Hochzeitsplanung ist dieses gezielte und kurze Training wahrscheinlich genau das, was für Dich richtig effektiv ist und richtig passend ist. Du trainierst super abwechslungsreich. Jedes Mal sind es 60 Sekunden für eine Übung und Du machst zum Beispiel eine Plank oder Du machst Squats mit einem Medizinball und da stehst Du auf der Platte bei. Für mich ist das super perfekt, weil ich nichts schlimmer finde, als immer das gleiche zu tun und dann auch noch elends lang darauf zu warten, dass es Erfolge gibt. Ich kann Dir das auf jeden Fall super ans Herz liegen und schau Dir das mal an unter www.vimodrom.de kannst Du da mehr erfahren und ich wollte das unbedingt mit Dir teilen, weil ich einfach glaube, dass Dir das gefallen könnte, Dass das für Deine Zeit der Hochzeitsplanung und natürlich auch darüber hinaus super effektiv und wertvoll ist. Einfach, weil es super effizient ist.
Stefanie Alis Roth:
In kürzester Zeit kannst Du da Erfolge sehen und kannst da etwas aufbauen, Muskulatur aufbauen und Dich einfach Direkt viel besser fühlen. Für mich ist es mittlerweile wie eine kleine Auszeit, die ich mir da nehme. Die würde sich wahrscheinlich nicht so gut anfühlen, wenn das über eine längere Zeit gehen würde. Einfach auch, weil mein Terminkalender sehr voll ist und da lässt sich das mit den 10 Minuten, 12 Minuten so ungefähr super super gut integrieren. Neben dem Seilspringen und Vimodrom ist noch eine dritte Sache, die mich aktuell begleitet und das ist Schachtelhalm-Tee. Ich weiß nicht, ob Du Schachtelhalm oder ob Du diese Pflanze kennst. Auf jeden Fall gibt es daraus einen Tee. Und diesem Tee wird nachgesagt, dass er Schadstoffe aus dem Körper spült.
Stefanie Alis Roth:
Er ermöglicht, dass sich das Blut reinigt, die Nieren reinigt und die Blase, dass sie sich selbst quasi leeren und alle Schadstoffe rausgespült werden. Und der Schachtelheim, das finde ich ganz, ganz spannend, ist eine uralte Pflanze, die seit Jahrmillionen schon alle Naturkatastrophen tatsächlich überlebt hat. Und man sagt einfach, dass Schachtelheim Ordnung ins Chaos bringt. Wahrscheinlich auch zu den Zeiten der Naturkatastrophen. Er hat überlebt, ist immer wieder aufgekalmt und immer wieder gekommen und überlebt halt einfach da als wunderbare, besondere Pflanze. Und wie gesagt, Schachtelheim bringt Ordnung ins Chaos, sagt man. Also wenn Du einen überfüllten Terminkalender hast, Stress, irgendwie daraus schlechte Stimmung und innere Unruhe spürst, Schlafstörung hast, dann kann Schachtelheim-Tee die Seele zurück ins Gleichgewicht bringen. Ich finde, er schmeckt unglaublich lecker und gut.
Stefanie Alis Roth:
Ich habe ihn einfach entdeckt und finde es ist mit dieser entzünDungshemmenden Wirkung, die er hat und dieser Reinigenwirkung einfach für mich ein bisschen ein Seelenschmeichler, der finde ich ganz ganz spannend ist und vielleicht auch für Dich. Schau Dich da gerne mal Schachtelhalm-Tee gibt es auch so, dass Du ihn dann frisch aufbrühst. Es gibt ihn aber glaube ich auch in Beuteln. Schau Dich da gerne mal Von mir auf jeden Fall absolute Empfehlung. Lass uns das nochmal alles zusammenfassen. Es ist einfach Zeit auf Dich zu hören. Mit der Hektik der Hochzeitsplanung ist es ja unglaublich leicht, dass Du Dich verstrickst und deswegen und darin verlierst, was andere über Deinen Körper erzählen und wie er aussehen sollte. Es kann unglaublich anmaßend sein, wenn jemand Deinen Körper ohne Erlaubnis kommentiert oder bewertet.
Stefanie Alis Roth:
Aber lass Dich von seinen Worten einfach nicht definieren. Lass Dich nicht aus Deinem Gleichgewicht bringen. Was ist heute los? Lass Dich also nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Es ist wichtig zu verstehen, dass es letztendlich an Dir liegt, welche EntscheiDung Du triffst. Wenn es darum geht, Deinen Körper sich zu kümmern, dann schau was dein Körper fühlt bzw. Schau was innerlich dein Körper Dir sagt und nicht was andere Dir sagen. Und es gibt ein paar Hacks, die ich Dir heute mit an die Hand gegeben habe. Seilspringen ohne Seil, was mir super Freude macht, eignet sich einfach hervorragend, Kalorien zu verbrennen und ärgert auch die Nachbarn tatsächlich nicht, fragt aber trotzdem lieber nochmal nach.
Stefanie Alis Roth:
Und das Vibrationstraining, was ich bei Vimodrom in Hamburg getestet habe, das ermöglicht Deinen Muskeln ein schnelles Training, ganz gezielt innerhalb von wenig Zeit, die Du jetzt während der Hochzeitsplanung wahrscheinlich nicht so viel hast. Deswegen absolute Empfehlung Vimodrom mal anzuschauen. Vimodrom.de da gibt es mehr Infos. Und zuletzt der Schachtelhemdheben. Er ist eine gute Möglichkeit einfach die Schadstoffe aus Deinem Körper zu spülen, was auch während des Sports passiert, denn da löst Du das Ganze, indem Du Dich ja viel bewegst, auch beim Salzspringen, löst Du die ganzen Schadstoffe und mit dem Schachtelheimtee kannst Du alles nochmal rausspülen und bringst Dich und dein Leben wieder ins Gleichgewicht. Nimm Dir also Zeit für Dich selbst. Heuche auf Deinen Körper und nicht auf andere. Aber vielleicht ist es jetzt vor der Hochzeit einfach ein guter Zeitpunkt dafür, genau das zu tun, also in Dich rein zu horchen, zu schauen, was gut für Dich ist, was Du jetzt für Dich tun solltest und damit Du Dich einfach wieder fit und ausgeglichen fühlen kannst.
Stefanie Alis Roth:
Das wünsche ich mir so für Dich und ich hoffe, ich konnte Dir ein paar spannende Infos heute mitgeben. Du hast Impulse mitnehmen können und ich hoffe, dass Du Dich mit diesen Tipps auch wieder richtig ausgeglichen fühlen kannst, dass Du Dich richtig optimieren kannst, aber wie gesagt, in erster Linie hör auf Dich und tu das für Dich alles und für niemanden sonst. Jetzt wünsche ich Dir eine wunderschöne Woche und wie jede Woche; Vertrau Dir, Deine Stefanie.
Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/212
Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.
Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.