TIEFER EINTAUCHEN
18 Min. Hören

So wählst Du Deinen optimalen Hochzeitsfotografen – Praxiserprobt

Folge 208

Wie findest Du den Fotografen, der Deine Hochzeitsmomente so festhält, dass Du jedes Bild mit Freude betrachtest?

Warum Du Trends und Stile von Hochzeitsfotos kennen solltest und worauf Du bei der Fotografen-Auswahl achten darfst? Ironischerweise könnte die Suche nach dem perfekten Fotografen selbst zu unerwarteten und authentischsten Momenten führen, die Eure Liebesgeschichte irgendwie unvergesslich machen.

Der richtige Hochzeitsfotograf zu finden, ist wie die Suche nach Deinem passenden Brautkleid: Es erfordert Geduld und Selbstreflexion. Dein Fotograf verewigt Eure unvergesslichen Momente. Finde Deinen Stil, um Jahre später Freude an den Aufnahmen zu haben. Heute erkennst Du den Wert einer sorgfältigen Auswahl des passenden Hochzeitsfotografen.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (01:35) Passenden Fotostil finden
  2. (03:03) Inspiriert durch Familienerlebnisse
  3. (06:19) Feinartfotografie erklärt
  4. (08:30) Ehrliche Reportagenfotografie
  5. (10:03) Dunkle Fotografieoptionen

Reflexion:

  1. Welcher Fotografiestil passt zu meiner Hochzeit?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du da bist zur neuen Episode des Brautpodcast, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu deiner authentischen und echten Hochzeit begleitet. Denn deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin des Brautguide und Moderatorin des Brautpodcast und ich unterstütze Dich dabei, deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen frieren kannst. Wenn es die Priorität oder die Themen bei Hochzeiten geht, ist mein Rat tatsächlich immer derselbe. Alles, was Du von diesem Tag behältst im Nachhinein, Sind zum einen die Ringe, sind der Partner und es sind die Fotos bzw. Das Video. Darum solltest Du zumindest darüber nachdenken, ob eine der Prioritäten für Dich die Fotos sein sollten. Und bei den Fotos ist es einfach so, dass wir unterschiedlichste Geschmäcker haben.

Stefanie Alis Roth:

Und da stellt sich die Frage, was passt zu euch? Welcher Stil ist für Dich passend? Welcher Stil ist für euch als Paar genau harmonisch? Und wie findest Du genau diesen Stil einfach für euch? Und darum soll es heute in der Hochzeitsepisode des Brautpodcasts in der heutigen Episode gehen. Wie findest Du deinen Hochzeitstil der Fotografie? Wie findest Du den passenden Stil für euch? Und welche Stile gibt es da überhaupt? Also ich würde sagen, lass uns Direkt mal rein starten. Meine Liebe, erstmal begrüße ich Dich zur Episode heute und ich habe richtig Lust, heute mit Dir wieder einige Zeit zu verbringen. Und wenn Du Lust hast, lass uns rein starten, lass uns die Zeit zusammen erleben, nimm Dir Tipps mit und lass Dich ein bisschen inspirieren. Im letzten Jahr hatten wir einen Familienurlaub und haben einige Tage mit meinen Eltern und alle zusammen im Grunde verbracht. Und während dieser Zeit war eine Kamera immer irgendwie in Reichweite und jeder hat mal das Gesehene, das was da einfach war, fotografiert. Und daraus ist im Nachhinein dann ein Fotoalbum entstanden. Und dieses Fotoalbum zeigt einfach genau alles so, wie es war.

Stefanie Alis Roth:

Von irgendwelchen skurrilen Situationen zu schönen Situationen, zu Emotionen, Umarmung, was auch immer. Es ist einfach genau das zu sehen in einem Album, wenn man da Durchblättert, wie es war. Nichts geschönt, einfach so richtig echt. Und das hat mich so ein bisschen zu der heutigen Episode bewegt, dieses Album, denn ich wollte Dir einfach mal heute mitgeben, welche unterschiedlichsten Stile, welche unterschiedlichsten Arten der Fotografie es gibt und dass Du einfach mal schauen sollst, was zu euch passt. Denn es ist einfach unglaublich wichtig zu schauen, dass man genau das findet, was zu euch passt. Dass ihr euch danach, nach der Hochzeit auch so gerne wieder hinsetzt und die Fotos anschaut. Und es genau die Fotos sind, die ihr wolltet. Es gibt einfach unterschiedlichste Bearbeitungsstile.

Stefanie Alis Roth:

Das hast Du vielleicht schon ein bisschen bei der Recherche gemerkt. Und es gibt unterschiedlichste Fotografiestile. Und die eindeutigen und wesentlichen schauen wir uns heute einfach mal gemeinsam an. Wichtig ist sicher, dass jeder Fotograf so seine ganz eigene Art hat. Er oder sie orientiert sich tatsächlich ziemlich sicher an einem Stil, hat aber auch ganz bestimmt seine eigene Persönlichkeit mit eingebracht und seine eigene Art der Bearbeitung. Darum lässt sich alles nicht fix in eine Kategorie einordnen, aber Du wünschst Dir eben für eure Hochzeit, dass sie so festgehalten wird, wie ihr sie erlebt und so wie ihr seid und so wie es euch entspricht und ihr nach der Hochzeit eben einfach immer genau in diesen Momenten schwelgen könnt, die zu euch passen und wie es zu euch passt. Und deshalb solltet ihr vorher sicher sein eben, dass der Fotograf genau diesen Stil hat, der für euch einfach erfüllend ist, der euch lächeln lässt, der euch danach wirklich vor Freude tanzen lässt. Und genau der Fotograf, der eure Vision teilt, was eben ein schönes Bild ausmacht.

Stefanie Alis Roth:

Und jeder Fotograf bringt einfach eine einzigartige Perspektive mit, Erinnerungen festzuhalten. Jeder schaut irgendwie anders Durch die Kamera. Nimm Dir also deshalb Zeit, verschiedenste Stile einfach mal zu beleuchten und damit genau das Bild zu bekommen, was ihr euch wünscht. Ein paar wesentliche Stile möchte ich Dir jetzt einfach mal zeigen oder ein bisschen darüber sprechen oder Dir einfach mal darlegen, damit Du tiefer in dieses Thema eintauchen kannst und merken kannst, welche Arten, welche Stile es gibt und schauen kannst, anschließend ein bisschen recherchieren kannst, was denn da das ist, was eben euch gefällt. Als erstes gehen wir mal auf die sogenannte Feinartfotografie. Das ist ein bisschen, würde ich sagen, eher eine inszenierte, vor allen Dingen aber langsame und intime Fotografie. Im Gegensatz zur Reportagenfotografie, wo wir gleich drauf kommen. Details haben hier oft den Vorrang und das Ganze wirkt eher künstlerisch, künstlerisch sanft.

Stefanie Alis Roth:

Die Bilder haben einen pastelligen und sanften Look einfach und Du findest in diesen Bildern der Feinartfotografie einfach keine starken Kontraste, sondern alles ist eher, ja wie vielleicht mit so einem ganz sanften, leichten Schleier überzogen. Leicht, hell, luftig. Ich glaube, so könnte man es am besten sagen. Und vor allen Dingen die Fotografie, die glänzt oder die nutzt einfach natürliches Licht, vor allen Dingen sanftes, natürliches Licht. Für eine Feier draußen zum Beispiel, bei ja ein bisschen bewölktem Himmel, passt das hervorragend. Und da fühlt der Fotograf, der die Feinartfotografie anbietet, sich absolut total wohl. Es ist also eher sowas für die romantische Feier. Und hier werden vom Fotografen die Bilder aussortiert, ziemlich sicher, die Mankos zeigen oder eben nicht so fein sind.

Stefanie Alis Roth:

Also zum Beispiel einen leer gegessenen Teller wirst Du in dieser Reportage, in dieser Feinartfotografie vermutlich nicht finden. Oder auch kein Foto des Kellners, der irgendwie mit einem Sprung noch die Suppenschüssel versucht einzufangen, bevor sie irgendwie auf die Hose, auf das Kleid von einem Gast schüttet. Es wird auch kein mascaraverschmiertes Gesicht wahrscheinlich zu finden sein. Es ist einfach eher sanft und hell. Und da kannst Du einfach mal nachschauen, jetzt zu diesen unterschiedlichsten Arten, die ich Dir heute ein bisschen darlege und einfach mal nachgoogeln und dann Dir so ein bisschen diese Fotografie vom Look anschauen und dann Dich tiefer in das Thema einarbeiten. Nach der Feinartfotografie lass uns mal in die ehrliche Fotografie im Dokumentarstil gehen, also richtige Reportagenfotografie. Hier wirst Du aufrichtigste Fotografien finden, die absolut das echte Leben zeigen. Völlig ungestellt, völlig offen, freigeistig und vor allen Dingen wirklich dokumentarisch, fotojournalistisch schon fast.

Stefanie Alis Roth:

Und wie gesagt, ungestellt. Der Bearbeitungsstil bei dieser absolut ehrlichen Hochzeitsfotografie kann variieren. Dazu dann aber gleich nochmal mehr. Du wirst hier einfach ungestellte Momente oder ganz spontane Bilder von Menschen, Dekorationen oder auch irgendwie Aktionen finden. Also wirklich echtes Lachen, echte Tränen, aber vielleicht auch mal eine Grimasse der Tante, als sie irgendwie den Aperitif probiert und der schmeckt ihr gar nicht. Oder eben den leer gegessenen Teller, zu zeigen, wie es geschmeckt hat. Viele Freudentränen, aber auch mal zerlaufenes Make-up. Oder den Jump des Kellners, der die Mutter vor der Suppe rettet.

Stefanie Alis Roth:

Genau das findest Du bei dieser ehrlichen Hochzeitsfotografie im wirklich echten Dokumentar- oder Reportagenstil. Dann haben wir die Dunkle Fotografie. Nicht alle Paare wollen wirklich helle Hochzeitsfotos, helle Bilder mit viel Licht, sondern viele mögen einfach auch das etwas Dunklere. Und es gibt sogar Paare, die wünschen sich genau deshalb exakt das schlechtere Wetter. Ich habe schon Paare gehört, die gesagt haben, hoffentlich regnet es, weil wir wollen diese dramatischen Dunklen Bilder. Und diese Bilder, die sind halt sehr, sehr stimmungsvoll. Kannst Du Dir vorstellen, Dunkler Himmel, ja, Wolken verhangen, vielleicht noch irgendwelche Blitze im Hintergrund, vielleicht auch verregnet. Das kann sehr, sehr stimmungsvoll und dramatisch sein.

Stefanie Alis Roth:

Also windgepeitschte, stürmische Porträts, genau das ist es. Und hier ist es auch wieder sehr künstlerisch, kann es sehr künstlerisch sein, mit Licht und Schatten mit starken Kontrasten. Also der Fotograf spielt mit den Schatten, bei Gebäuden zum Beispiel, spielt da mit Schattenlinien, fotografiert auch gerne, wenn halt die Sonne noch da ist oder wenn die Sonne da ist, das Ganze halt eben dramatisch Dunkel zu halten. Das ist diese Art der Fotografie. Dann haben wir die sogenannte Vintage Wedding Fotografie. Ich denke mal die Begrifflichkeiten, die variieren halt total, aber Du wirst darunter auf jeden Fall etwas finden können und das Ganze so ein bisschen mehr vergleichen können. Also diese Vintage-Fotografie, die meist mit einem braunen Sepia-Filter überlagert ist und wo Du viele, viele warme Farbtöne findest. Also eher keine kräftigen Farben, sondern eben Vintage.

Stefanie Alis Roth:

Die haben oftmals eine verlockende Ausstrahlung und das Gefühl sagt, dass in den letzten Jahren genau diese Fotografie sehr, sehr, sehr im Trend war. Also sehr viele Fotografen sind genau in diesen oder auf diesen Zug aufgesprungen, auf diese Fähre aufgesprungen und sind mit ihr quasi die Elbe runtergefahren, weil das gerade Trend war. Und ich habe das Gefühl, dass dieser Trend langsam wieder abflacht und da ist die Frage, ist das dann sehr zeitlos? Ich denke, Du wünschst Dir, dass Du deine Hochzeitsfotos auch in zehn Jahren noch mit größter Freude anschaust Und bei dieser Vintage-Fotografie mit diesen Sepia-Filtern, mit diesen, ja, die sehr, sehr braun gehalten sind, kann es halt sein, dass die irgendwann einfach gar nicht mehr Trend sind und man sich's leid sieht, man sich's satt sieht. Vor allen Dingen auch, wenn sie an den Wänden hängen. Es kann sein. Aber natürlich, wie ich immer sage, schau, was Dir gefällt, was zu euch passt. Und vielleicht ist es auch diese Art der Fotografie. Es gibt eben einfach unterschiedlichste Bearbeitungsstile, wie auch dieses Vintage.

Stefanie Alis Roth:

Manche sind eher mit wenig Nacharbeit, manche Fotografen nutzen da nur ganz minimale Akzente, bearbeiten nur, dass es vielleicht optimiert ist, Farben und Kontraste bleiben. Bei manchen wird halt mehr nachgearbeitet, zum Beispiel alles harmonischer zu gestalten. Häufig wird knalliges Grün reDuziert, denn tagsüber im Sommer ist eben Grün sehr sehr grell und das wird dann häufig reDuziert in der Nacharbeit, den Fokus mehr auf das Wesentliche zu lenken. Die Bearbeitungsstile und die Fotografiestile, die ich Dir jetzt gerade mal so ein bisschen angeschnitten habe, können auch kombiniert sein. Also ich kenne zum Beispiel einen tollen Fotografen, der diese Dunkle künstlerische Fotografie während des Paar-Shootings total liebt, sonst aber absolut Profi im Dokumentarstil ist und wirklich alles ablichtet, was da passiert. Und da kann es auch mal irgendwie ein besonderer Moment sein, wo im Hintergrund die Mama rotz-und-wasser heult, im Vordergrund Papa und Tochter sich gerade umarmen. Solche Situationen, die würden, wie gesagt, bei der Feinartfotografie dann eher nicht zum Tragen kommen, wenn das nicht ästhetisch und harmonisch ausschaut. Bei der Reportagenfotografie ist aber genau das absolut der Kern.

Stefanie Alis Roth:

Da kommt es nämlich genau darauf an und bei dieser kommt alles auf den Tisch. Und wie gesagt, das kann sich halt auch definitiv kombinieren. Also Bearbeitungsstil mit der unterschiedlichsten Art der Bearbeitung. Dann haben wir auch noch die klassische Fotografie, wo es wirklich einfach darum geht, ich würde sagen, sie ist auch teilweise sehr, sehr gestellt, Aber wo es halt auch vor allen Dingen bei den Paarfotos wirklich darum geht, einfach klassisch dort zu stehen, den Brautstrauß an der richtigen Position zu halten, in die Kamera zu schauen. Die Farben sind genauso, wie sie dann auch zu sehen waren. Also da wird nicht viel nachbearbeitet, vielleicht mal minimal optimiert. Klassisch werden auch die Gäste irgendwie vor dem Altar zusammen mit dem Brautpaar fotografiert. Einfach so wirklich die Klassisch, das Klassische.

Stefanie Alis Roth:

Genau das gibt es halt auch noch. Und wie gesagt, also manchmal kann sich das eine mit dem anderen kombinieren. Es ist also wichtig, dass Du Dich umschaust, was gefällt Dir, was gefällt euch. Zum Beispiel dieses klassische, das hat in den letzten Jahren einfach an Bedeutung Verloren. Und es gibt natürlich auch immer noch Paare, die wirklich ins Fotostudio gehen für die klassischen Hochzeitsfotos. Aber das ist einfach meistens nicht mehr das, was die Paare einfach wollen, was Du vielleicht auch willst. Denn irgendwie geht es mehr das authentisch Echte, die Begleitung der ganzen wunderbaren Momente. Ich empfehle Dir also keinesfalls einfach den nächsten Fotografen anzuschreiben, weil er gerade irgendwie aus dem Ort ist.

Stefanie Alis Roth:

Schau Dir den Stil an und nicht nur ein paar Bilder auf Instagram, sondern schau tiefer auf dem Blog der Fotografin, schau Dir die ganze Reportage an, die sie zeigt oder die sie vielleicht Dir auch anbietet, dass sie Dir das Ganze zusendet. Wichtig ist natürlich auch, dass der Stil einheitlich ist und bleibt. Sonst weißt Du nicht, was Dich erwartet. Mal Vintage Braun, mal Feinart Pastel. Diese Kandidaten solltest Du einfach Direkt ignorieren. Natürlich entwickelt man sich weiter, aber das passiert nicht von einer Hochzeit zur nächsten. Natürlich kann eine Feinart Fotografin mit der Zeit merken, dass doch der Dunklere Stil mehr der ihre ist, aber das läuft meistens über Monate oder vielleicht sogar über Jahre. Und bestensfalls wird die Webseite dann mit eben den aktuellen Bildern bestückt, damit Du als Kunde auch sehen kannst, was Dich erwartet.

Stefanie Alis Roth:

Damit Du eben weißt, was Du bekommst. Ich hoffe, dass ich Dir mit dieser Folge helfen konnte, den ersten Schritt in Richtung Fotograf zu machen, gilt natürlich auch für Videograf. Du weißt, ich unterstütze Dich da an jeder Stelle und ich unterstütze Dich auch Direkt im 1 zu 1 Kontakt in der Hochzeitsplanung. Falls Du also Lust hast, mit mir gemeinsam Durch alle oder Durch einen Teil der Schritte der Hochzeitsplanung zu gehen, dass ich Dich mit meinen Secrets supporte, dann schreib mir gern per Mail oder auch bei Instagram. Du findest mich da unter Brautcoach. Und ich würde sagen, lass uns gemeinsam der See die Stirn bieten. Und jetzt hab eine wunderbare Woche und viel Freude beim Suchen des richtigen Fotografenstils und hab Eine tolle Zeit. Genieß es und danke, dass Du zugehört hast.

Stefanie Alis Roth:

Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/208

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen