Würdest Du Deine Hochzeit auch im Regen feiern, wenn Du wüsstest, dass jede Planungsbefürchtung eine einfache Lösung hat?
Nicht ohne meinen Regenschirm? Über Hochzeiten, die jede Wettervorhersage überlebten. Regen am Hochzeitstag ist kein Weltuntergang, oder etwas doch? Viele verlobte Frauen fürchten sich vor Regen, doch mit vorbereiteten Alternativplänen und einer positiven Einstellung kann der Tag sogar eine ganz besondere Atmosphäre gewinnen. Indem wir das Unvorhersehbare akzeptieren und einen Plan B haben, wird der Hochzeitstag vielleicht doch noch unvergesslich?
Regen am Hochzeitstag ist kein Weltuntergang, oder etwas doch? Viele verlobte Frauen fürchten sich vor Regen, doch mit vorbereiteten Alternativplänen und einer positiven Einstellung kann der Tag sogar eine ganz besondere Atmosphäre gewinnen. Indem wir das Unvorhersehbare akzeptieren und einen Plan B haben, wird der Hochzeitstag vielleicht doch noch unvergesslich?
Shownotes:
»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«
Themen:
- (02:10) Ängste annehmen
- (04:35) Akzeptanz des Regens
- (16:19) Kommunikation
Reflexion:
- Was bereitet Dir am meisten Sorgen?
- Wie wichtig ist Dir perfektes Wetter?
Fussnote:
Transkript:
Stefanie Alis Roth:
Dass Du dabei bist zum neuen und heutigen Episode der Brautpodcast. Dem Hochzeits-Podcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner authentisch-echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin des Brautguide und Moderatorin des Brautpodcast. Und ich unterstütze Dich dabei Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Heute werden wir ein Thema erkunden, das vielen Bräuten vor der Hochzeit häufig schlaflose Nächte bereitet, nämlich die Angst vor Regen am Hochzeitstag. Fällt dann echt alles ins Wasser? Was sind die Punkte, auf die Du achten kannst? Wie kannst Du jetzt schon vorsorgen, damit eben Deine Laune kein Spielball in den Dunklen Wellen wird? Heute haben wir wichtige Tipps, Unruhe in diesem Thema zu vermeiden, ein für alle Mal zu überwinden. Also lass uns rein starten.
Stefanie Alis Roth:
Du hast ja schon gehört, worum es heute geht. Also glaub mir, es ist völlig verständlich, dass Du Dir vermutlich einen sonnigen Hochzeitstag wünschst. Zumindest ist das bei den meisten Bräuten so. Aber Regen ist einfach in unseren Gefühlen nicht ganz abwegig, auch eben nicht im Sommer. Aber ist Regen denn wirklich so schlimm? Macht er Deine gesamte Hochzeit zum Fiasko oder gibt es vielleicht sogar einfache Lösungen, die Du jetzt schon vorbereiten kannst, wo Du Dir jetzt schon Gedanken machen kannst, damit es eben gar nicht so tragisch wird. Wir werden im Laufe dieser Folge verschiedenste Punkte belEuchten, Dir einfach mehr Ruhe zu geben. Bevor wir aber richtig eintauchen, möchte ich Dich vielmehr an eine ganz großartige Sache erinnern. Denn wenn Du noch weitere wertvolle Tipps suchst und Lust hast noch tiefer in das Thema Hochzeitsplanung, wahrscheinlich ist es ja so, einzutauchen, dann schau unbedingt mal auf meiner Webseite vorbei, denn dort hast Du nämlich eine ganz, ganz besondere Möglichkeit.
Stefanie Alis Roth:
Du kannst dort ganz kostenlos Deine aktuelle Brautphase ermitteln. Superspannend. Die Phase der Hochzeitsplanung, in der Du jetzt gerade steckst, damit Du herausfinden kannst, was Deine nächsten Aufgaben sind, wo dein Fokus liegen darf, damit Du eben nichts vergisst oder versäumst, habe ich genau diesen Test für Dich entwickelt. Es gibt also ziemlich wertvolle Erkenntnisse für Dich, Deine Hochzeit zu einem ganz unvergesslichen Erlebnis zu machen und eben nicht zu versäumen. Nimm Dir einfach ein paar Minuten, das geht ganz fix, sind nur wenige Minuten Zeit und mach den Test auf stefanieroth.de Dort kannst Du den Button finden, kostenlos meine Brautphase finden und Du lässt Dich wie viele Bräute vor Dir auch schon mit dem Ergebnis inspirieren. Du lässt Dich erst Durch die Fragen führen und dann bekommst Du ein ganz spezielles auf Dich zugeschnittenes Ergebnis mit persönlichen Impulsen und Tipps, die Dich richtig nach vorne bringen werden. Eine ganz perfekte Ergänzung zur heutigen Brautpodcast-Episode. Also spring schnell auf stefanieroth.de und mach sehr, sehr gerne den kostenlosen Test für Dich, dann die ganzen Inspirationen ganz persönlich für Dich zu bekommen.
Stefanie Alis Roth:
In der heutigen Folge, mit der wir jetzt aber weitermachen, geht es also den Regen und darum, wie Du dieses blöde Gefühl los wirst, was Du vielleicht manchmal so in der Bauchgegend spürst, wenn Du an das Thema Regen denkst. Beim Gedanken an Regen an der Hochzeit, da schnürt es manche Bräute einfach irgendwie zu, weil ja die Vision, die wir ja auch irgendwie alle mal vor Augen haben, ist in den meisten Fällen, es gibt Ausnahmen, einfach der schöne Sonntag. Zuallererst widmen wir uns einem Thema, dieses Gefühl loszuwerden, nämlich dem Thema der Akzeptanz. Wenn Du von Anfang an akzeptierst, dass das wetter eben nicht immer vorhersehbar ist oder auch beeinflussbar ist dann bist Du schon einen ganz großen Schritt weiter. Und vielleicht klingt das jetzt ein bisschen einfach, aber eine positive Einstellung ist von so großer Bedeutung. Denn meine Liebe, Regen, ich sage Dir das heraus aus der Erfahrung von so vielen Hochzeiten heraus, dass Regen nicht zwangsläufig ein Unglück bedeutet. Was macht Dir aber eigentlich Angst? Welche Dinge sind es, die Dir Angst machen, wenn Du darüber nachdenkst, dass Du ein bisschen Furcht vor dem Regen am Hochzeitstag hast. Schau Dir einfach mal an, sind diese Dinge denn wirklich so schlimm? Also schau Dir einfach mal ganz konkret an, was macht Dir Angst? Welche Dinge sind es einfach und sind diese Dinge dann wirklich so schlimm? Wenn sie passieren, ist dann Deine ganze Hochzeit in Fluten versunken oder gibt es einfache Lösungen dazu? Hierzu gehen wir im laufenden Podcast noch auf einige wichtige Punkte ein, aber frag Dich schon mal, was macht Dir eigentlich Angst? Macht es Dir Angst, dass Du vielleicht nass werden könntest? Oder macht es Dir Angst, dass Deine Gäste nass werden könnten oder dass irgendwelche Programmpunkte nicht stattfinden können? Und wäre das wirklich so schlimm oder gibt es ganz einfache Lösungen, diese Ängste, dieses ungute Gefühl in bestimmten Bereichen irgendwie auszumähen und einfach Lösungen zu finden, das ganze entspannter zu machen.
Stefanie Alis Roth:
Ein super schönes Tool ist es hier außerdem, dass Du den Hochzeitstag immer wieder mit bestem Wetter manifestierst, indem Du Dich hersetzt und die Augen schließt und genau fühlst, wie dieser Tag denn eigentlich sein soll. Den Tag mit bestem Wetter und ganz viel Liebe. Starte am besten tatsächlich mit dem Morgen, mit dem Aufwachen. Also setz Dich her und schließt die augen und stelle genau vor wie es wäre wenn Du aufwachst und vielleicht dann schon die sonne zum fenster hinein scheint und fühle das so richtig für den tag so richtig mit seinem besten wetter und ich empfehle einfach das immer wieder zu tun also dieses vorstellen des tages bei besten wetter und Das immer wieder zu wiederholen. Also regengemäßig reinfühlen, ausmalen, wie der Tag sein wird. Denn was hier passiert, Du verbindest Dich so sehr mit diesem guten Wetter, mit dem, was Du Dir wünschst, dass es einfach viel, viel kraftvoller wird. Kann übrigens auch andersherum passieren und deswegen mal so ein kleiner Sneak, warum ich Dir sage, Du solltest das auf jeden Fall tun mit diesem Manifestieren. Vielleicht hast Du schon darüber gehört und immer den Kopf geschüttelt, aber pass auf, denn ich habe diese Geschichte für Dich, also die tatsächlich wahrhaftig passiert ist.
Stefanie Alis Roth:
Ich habe es nämlich erlebt, dass eine Braut bei jedem unserer Gespräche das Thema Regen ins Spiel brachte und sie war so angsterfüllt dass es regnen könnte dass sie immer wieder immer wieder immer wieder in diese Angst gegangen ist. Sie fokussierte sich also so sehr darauf und es war so heftig, dass sie es nicht oder nur ganz selten schaffte, sie von diesem Gedanken wegzubringen oder diese Mauer zu Durchbrechen, diese Angst zu Durchbrechen, obwohl ich mich echt bemüht habe und das halt auch sonst immer sehr gut klappt. Aber hier war schon so festgezurrt, diese große Angst, dass es ganz ganz schwierig war, da Durchzukommen. Und jetzt sage ich Dir, was passierte. Der Hochzeitstag kam, alles war super vorbereitet und die Braut war auch tatsächlich recht gelassen. Trotzdem kam am Morgen wieder dieser kleine Satz, dass sie so sehr Furcht vor dem Regen hat. Und der Morgen war super, alles passierte genauso wie geplant, die Trauung kam und dann der Gang aus der Kirche. Und genau in diesem Moment, als das Brautpaar, und das ist wirklich wahr, als das Brautpaar aus der Kirche trat, ergoss sich ein richtiger Regenguss.
Stefanie Alis Roth:
Sie kamen gerade noch so raus und die ersten zwei, drei umarmungen konnten sie noch entgegennehmen und dann kam diese dicke wolke die Du magst es glauben oder nicht tatsächlich über dem bereich der kirche lag wie gesagt Du brauchst es nicht glauben und Du brauchst auch nicht glauben dass sie selbst ihr wetter gemacht hat aber man könnte es meinen denn dieser Regenguss waren wenige Minuten kam mit einem Schlag runter und es war einfach richtig heftig Energie folgt der Aufmerksamkeit sagt man also würde ich sagen versuche es lieber andersrum und das sage ich Dir mit einem zwingenden Smiley. Versuche es lieber andersrum, geh in die Visualisierung Deines Tages mit bestem Wetter und lass dieses schlechte Wetter einfach außen vor und zuhe das nicht so fest, sondern zuhe lieber fest, dass es so wird, wie Du es Dir vorgestellt hast, also mit Sonne. Also wir haben jetzt einmal die Akzeptanz, dass Du akzeptieren darfst, dass es ja sein kann, dass das Wetter schlecht wird. Das ist der erste Schritt zu fühlen, okay, es kann so sein. Es ist völlig okay. Es darf so sein. Und dann gehst Du damit in die Ruhe. Aber trotzdem kannst Du Dir manifestieren, kannst Du immer in das Gefühl gehen, denn das hilft auch sehr gut.
Stefanie Alis Roth:
Die zweite Sache ist, dass Du in die alternative planung gehst das heißt dass Du immer den plan b für alle punkte bereithalten darfst erstmal findest und dann bereit hält für den tag also das heißt geeignete regenlokal finden die aber und das ist ganz wichtig auch gleichzeitig zu Deiner ursprünglichen Vision passen. Also was ist der Plan B für die Traulocation? Die soll eigentlich draußen stattfinden. Was ist der Plan B? Oder was ist der Plan B, wo können die Gratulationen stattfinden? Was ist der Plan B für die Gruppenbilder? Genau, und dieser Plan B, der, das ist wichtig wie gesagt, sollte zu Deiner ursprünglichen Version passen. Denn wenn die eigentliche version eine trauung im burgarten ist der plan b aber irgendwie eine trauung im hässlichen innenraum von irgenDeiner turnhalle dann ist es klar dass Du Dich wehrst gegen diese gegen diesen plan b dass Du Dich wehrst gegen den Gedanken an Regen, denn es ist super verständlich, dass wenn der Plan B einfach echt nicht wirklich schön ist, Murks ist, dass Du dann Abneigung verspürst. Also wenn Du aber stattdessen als Plan B irgendwie die Trauung im spannenden Burginneren planst, dann ist der Regen einfach gar nicht mehr so schlimm und Du kannst es mit viel mehr Gelassenheit sehen und viel entspannter angucken. Also Plan B für die Punkte, aber der Plan B, der möglichst genau zu der ursprünglichen Vision passt. Das ist ganz ganz wichtig. Dann die Notfallausrüstung.
Stefanie Alis Roth:
Was könnte denn bei Regen helfen? Denn auch das bringt Dir viel mehr Gelassenheit. Da hätten wir vielleicht Regenschirme, Regenponchos, übrigens ganz besonders gut, weiß neutral, damit keine Farbreflexe auf Kleid und Haut kommen. Es sieht dann immer echt ungünstig aus, wenn Du plötzlich grüne Schirme hast und dann womöglich auch noch die Fotos damit machst und dann die Gäste grüne Haut haben, Du grüne Haut hast, das Kleid grün wirkt. Also da echt weiß, neutral halten, Durchsichtig wie auch immer. Regenschirme, Regenponchos, perfekt. Halte das bereit für Dich, für die Gäste. Hilft schon mal sehr, sehr gut. Denn solche dinge werden einfach dazu beitragen dass alle trocken bleiben und sich eben auch wohlfühlen und Du bist dann auch viel gelassener für Euch als paar als Brautpaar ist übrigens ein extra großer Regenschirm sehr sehr spannend und entspannend So braucht ihr nicht unter zwei Regenschirmen hin und her zu springen.
Stefanie Alis Roth:
Ihr habt Euch gut abgedeckt und klar, es funktioniert vielleicht auch immer, dass Du die Zweischirme nutzt, aber zum Beispiel für das Shooting ist ein Großer natürlich perfekt. Außerdem die Notfallausrüstung, da kann auch ein Bestandteil so was sein wie Handtücher, falls irgendwas getrocknet werden muss, gegebenenfalls auch ein Föhn, der hilft dann vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle. Dann natürlich für Dich, für Deinen Lieblingsmenschen Wechselschuhe und Socken, auch gute Sache, weil nichts ist schlimmer als nasse Füße, nasse kalte Füße, da fühlt man sich ganz unwohl, der ganze Körper, der wehrt sich, deswegen da Wechselschuhe und Socken. FEuchttücher ist auch nochmal super zum Reinigen von Glattlederschuhen, wenn es schlammig ist, auch eine ganz ganz wichtige Sache und ich sage Dir eins, achte bei Deiner Schuhwahl, wenn Du Schuhe kaufen gehst, Hochzeitsschuhe kaufst, dann achte schon darauf, sind es Schuhe, die auch gegebenenfalls mit Regen klarkommen. Und wenn Du da auch wieder Sartanschuhe kaufst, dann hast Du Direkt schon die Furcht, bei Schlammen könnten da gebraune Ränder entstehen. Das sieht ja unschön aus und die gehen auch tatsächlich nicht wieder weg, zumindest nicht am Hochzeitstag, vielleicht mit Reinigung danach, aber die lassen sich nicht mal eben mit einem FEuchttuch wegwischen. Glattlederschuhe hingegen sind da viel viel einfacher zu handeln. Also achte bei der Wahl Deiner Schuhe schon Direkt darauf, sind die Fein mit Regenwetter, dann bist Du auch da viel viel entspannter.
Stefanie Alis Roth:
Zudem ziemlich wichtig ist die Kommunikation mit den Hochzeitsdienstleistern darüber zu sprechen, was passiert, wenn es regnet. Eine ganz spannende und für mich eines der wichtigsten Dinge tatsächlich, dass Du mit den Hochzeitsdienstleistern absprichst, welche Pläne gibt es, welche Alternativen gibt es für Regen, wo serviert der Caterer den Sekt, vielleicht woanders unter Dach, wo findet der Tortenanschnitt stattdessen statt und diese Punkte solltest Du auch frühzeitig mit dem Fotografen, dem Videografen besprechen, damit da die Personen Bescheid wissen, wo findet das ganze statt, brauchen wir extra BelEuchtung, gibt es eine Veränderung, ist vielleicht weniger Platz, ein bisschen besser darauf reagieren zu können. Und auch da Direkt mit dem Fotografen besprechen, welche Regenalternativen gibt es eigentlich, hat er Ideen, Vorschläge, irgendwie eine Scheune, ein alter Bauernhof, weiß ich nicht, der Autoscooter auf dem Rummel, die Innenräume einer Burg oder einer Kirche oder der kleine Hafen, der irgendwie ein Dach hat oder ein Café, was sich dort befindet, Regenschirme, Gummistiefel oder im schlimmsten Fall ein Afterwedding-Shooting. All sowas können Möglichkeiten sein, denn auch das bringt Dir Direkt mehr Gelassenheit, wenn Du weißt, okay, wir haben diese Alternativ-Location und die ist auch sehr, sehr cool. Auch da wieder sollte zu eurer Vision passen, zu eurer ursprünglichen, dann bist Du viel viel entspannter mit all dem und darfst Dir an diesem Tag über diese Dinge keine Gedanken mehr machen, sondern kannst es einfach laufen lassen, egal wie das Wetter wird. An der Stelle erinnere ich Dich auch nochmal an die Bedeutung des Augenblicks, denn Du sollst Dich daran erinnern, worum es bei Deiner Hochzeit eigentlich wirklich geht. In erster Linie ist es ein Fest für eure Liebe, für das Zusammensein und das Wetter darf da im Hintergrund stehen. Genießt den Moment und feiert eure Liebe, denn es ist egal, ob es regnet, stürmt, was auch immer.
Stefanie Alis Roth:
Eure Liebe ist da und darf gefeiert werden. Egal, ob ein nasses Kleid, das spielt absolut gar keine Rolle. Oder ja, was auch immer, es spielt keine Rolle, sei einfach dankbar, dass Deine Lieblingsmenschen da sind und dein Partner da ist an Deiner Seite und feiert Euch. Erlebt diesen Tag, feiert gemeinsam. Denn dieses entspannte Mindset, was Du dann hast, damit es viel viel leichter zu leben, gelassen zu sein und mit dem Mindset, dass Du nichts daran ändern kannst an dem Wetter, Dass Du nur damit umgehen kannst, zu lernen, damit umzugehen, das ist das, was so wichtig ist. Ja, es gibt Dinge, die können wir beeinflussen und über diese Dinge dürfen wir uns auch gern mal ärgern. Bei dem Wetter ist es aber anders, denn da können wir nichts machen und da bringt es nichts, wenn Du Dich ärgerst. Da geht es nur ums damit umgehen.
Stefanie Alis Roth:
Was auch noch wichtig ist, was ich Dir noch mitgeben mag, ist, dass Du Dich auf Sprüche einstellen kannst, solltest, darfst, Regen bringt Segen oder anderes. Deine Liebsten wollen Euch nur trösten oder eure Liebsten wollen Euch nur trösten und versuchen das eben mit allen Mitteln, die sie haben, zum Beispiel mit solchen Sprüchen. Sie meinen es nicht böse, aber ich kann mir Durchaus vorstellen, dass es für das innere Gefühl nicht so sehr förderlich ist, wenn Deine Aufmerksamkeit immer wieder darauf gelenkt wird und daDurch einfach sich nicht so richtig gut anfühlt. Wenn Du Dich darauf einstellst allerdings, dann geht das ganz ganz viel leichter und ich sage Dir schenke einfach ein liebevolles Lächeln als Antwort, denn sie meinen es eben nicht böse. Denn ganz oben steht einfach, Stress und Angst sind keinesfalls förderlich. Besonders, wenn das Wetter sich anders entwickelt, als Du erwartest. Also nochmal, ich kann Dich absolut verstehen, wenn die Dunklen Wolken am Himmel stehen oder Nieselregen, Gewitter. Du hattest es Dir anders gewünscht.
Stefanie Alis Roth:
Ich fühle Dich so sehr. Aber wie gesagt, es ist eine Sache, die können wir einfach nicht ändern. Aber zum glück können wir uns innerlich verändern und eben einfach sagen ich akzeptiere es so und es ist wie es ist. Es geht einfach darum den Schmerz und die Furcht, den Frust umzuwandeln, indem Du alle Maßnahmen ergreifst wie Plan B für alles Equipment und dann im Grunde viel gelassener bist und es Dir einfach egal ist. Hauptsache dein Liebster ist an Deiner Seite, Deine Lieblingsmenschen sind da, dein Partner ist da und ihr könnt einfach das Fest genießen. Meine Liebe, ich danke Dir sehr fürs Zuhören heute und habe mich richtig gefreut, dass wir etwas Zeit zusammen verbracht haben und wir dieses Thema Regen am Hochzeitstag nochmal beleuchtet haben, nochmal da tief geschaut haben, was Du tun kannst, wie Du damit gelassener bist. Den Regen können wir nicht abstellen, aber wir können unsere Einstellungen dazu verändern. Und das hoffe ich, konntest Du mit vielen kleinen Tipps heute ein wenig tun und somit entspannter Deine Hochzeit erleben und in die nächsten Planungsschritte gehen.
Stefanie Alis Roth:
Wenn Du neu bist heute dabei, wenn Du beim Brautpodcast bisher noch nicht zugehört hast oder ihn noch nicht abonniert hast, dann mach das hiermit sehr sehr gerne. Abonniere ihn, folge ihm, ich weiß nicht wie es bei Spotify heißt, ich glaube Folgen bei Apple-Podcasts abonnieren, genau, einfach keine Folge zu verpassen. Die nächste Folge, die dann nächste Woche kommt. Da sei auf jeden Fall sehr gespannt drauf und Du kriegst dann immer ein Zeichen auf Deinem Bildschirm und weißt, wenn die neue Folge online gegangen ist. Also Folgen abonnieren. Ich freue mich, dass wir die nächste Woche wieder zusammen erleben können und wünsche Dir eine fantastische Woche, tolle Tage und hoffentlich kein Regen. Und wenn Du Regen hast, dann weißt Du jetzt, wie Du damit umgehen darfst. Ich weiß, Du kannst das und ich wünsche Dir dafür alles Liebe und bis nächste Woche.
Vertrau Dir, Deine Stefanie.
Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/238
Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.
Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.