TIEFER EINTAUCHEN
14 Min. Hören

Hochzeit Secret: Trau Dich, das bei Problemen umzusetzen

Folge 237

"Probleme bei der Hochzeitsplanung können romantisch sein – sie fordern Paare heraus, gemeinsam zu wachsen." Echt jetzt?

Unvorhersehbare Probleme bei der Hochzeitsplanung? Ein Geschenk des Schicksals. Die Bedeutung von lösungsorientiertem Denken in der Hochzeitsplanung und Deine Vorteile als Braut. Wir möchten alle auf Probleme verzichten. Vielleicht sind die Herausforderungen auf dem Weg zum Altar aber vielleicht wirklich nicht nur Stolpersteine, sondern tatsächlich versteckte Gelegenheiten, um Kreativität und Anpassungsfähigkeit zu entfachen. Was, wenn es leicht wäre?

"Probleme bei der Hochzeitsplanung können romantisch sein – sie fordern Paare heraus, gemeinsam zu wachsen." Echt jetzt? Wir möchten alle auf Probleme verzichten. Vielleicht sind die Herausforderungen auf dem Weg zum Altar aber vielleicht wirklich nicht nur Stolpersteine, sondern tatsächlich versteckte Gelegenheiten, um Kreativität und Anpassungsfähigkeit zu entfachen. Was, wenn es leicht wäre?

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. <li>(01:35) Herausforderungen</li>
  2. <li>(06:09) Unerwartetetes</li>
  3. <li>(09:24) Verbinden</li>

Reflexion:

  1. <li>Welche Hindernisse blockieren derzeit Deine Pläne?</li>
  2. <li>Wie stärkst Du Deine innere Resilienz?</li>
  3. <li>Bist Du eher Lösungs- oder Problemorientiert?</li>

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du dabei bist zur neuen und heutigen Episode des Brautpodcast. Dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner echten und authentischen Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin des Brautguide und Moderatorin des Brautpodcast und ich unterstütze Dich dabei, Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit ganz viel Glück im Herzen und mit dem großen Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Du hast Wünsche und Vorstellungen für Deine Hochzeit. Aber nicht immer treffen die bei Deinem Umfeld, bei den Dienstleistern, auf Gegenliebe oder Direktunterstützung. Und Du selbst stehst vor einer Herausforderung und bist ganz eingefroren. In der heutigen Episode soll es den Switch von problemorientiertem zu lösungsorientiertem Denken und Handeln in der Hochzeitsplanung gehen.

Stefanie Alis Roth:

Und das spielt eine entscheidende Rolle. Vor allem, weil es extrem viele Auswirkungen hat auf Dich, auf dein Umfeld, die Gesellschaft und wir werden gemeinsam entdecken, wie Du unerwartete Herausforderungen meisterst und wertvolle Einblicke finden, wie Du dann Lösungen findest. Also mach es Dir gemütlich, hol Dir ein leckeres Getränk, nimm Dir eine Decke, nimm dein Notizbuch, dass Du mal immer wieder was aufschreiben kannst und lass uns rein starten. Herzlich willkommen, mein Lieber. Ich freue mich sehr, sehr, sehr, dass Du heute zuhörst und dabei bist. Und an diesem Sonntag vielleicht oder je nachdem, wann Du die Folge hörst, dass Du es Dir schön gemacht hast und die Brautpodcast-Folge hörst, ihr lauscht und mit dabei bist. Wir waren auf der Suche nach einem Geschenk für meinen Schwiegervater. Wir wollten ihm eine unvergessliche Erinnerung schenken.

Stefanie Alis Roth:

Und so begann meine Suche, die mich irgendwann so ein

Stefanie Alis Roth:

bisschen bei der Recherche zu einer Bierbrauerei führte. Du fragst Dich jetzt, was ich Dir da

Stefanie Alis Roth:

erzähle, was hat denn die Bierbrauerei mit Deiner Hochzeit zu tun? Wart's mal ab, Du wirst gleich den Schwung dahin finden können. Die Bierbrauerei war nicht irgenDeine Brauerei. Der Braumeister, fand ich dann heraus, hatte in Sachsen-Anhalt seine AusbilDung zum Braumeister gemacht, dem Bundesland, aus dem mein Schwiegerpapa ursprünglich stammt. Und jetzt, heute, führt er eine Brauerei in Nordrhein-Westfalen, in dem Ort, an dem die Familie meines Liebsten lange Zeit gelebt hatte.

Stefanie Alis Roth:

Es fühlte sich irgendwie tatsächlich, als ich darauf stieß, wie ein Zeichen des Schicksals an, eine VerbinDung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart.

Stefanie Alis Roth:

Super Idee, super Geschenk. Ja, es gab nämlich dort einen Braukurs zu buchen.

Stefanie Alis Roth:

Und als ich die Webseite der Brauerei da ein bisschen genauer anschaute,

Stefanie Alis Roth:

sah ich etwas, das echt meine Freude trübte. Denn ja, dieser Kurs für das Brauen, dieser Braukurs, der da angeboten wurde, der war in allen Terminen ausgebucht. Die Webseite zeigte eindeutig, dass es keine freien Plätze mehr gab. Doch anstatt einfach aufzugeben, dafür bin ich einfach nicht der Mensch, dachte ich, ich könnte

Stefanie Alis Roth:

es ja zumindest mal versuchen

Stefanie Alis Roth:

und habe eine E-Mail an den Braumeister geschrieben. Ich erzählte ihm von der besonderen VerbinDung, die ich entdeckt hatte, die mein Schwiegervater im Grunde mit dem Braumeister verbannt. Also Herkunft, Land und Ort, wo er seine BraumeisterausbilDung gemacht hat. Und dann der Ort, wo heute quasi die Brauerei zu finden ist. Und ich fragte nach Möglichkeiten, dennoch an diesem Braukurs teilnehmen zu können, beziehungsweise dort für einen Platz für meinen Schwiegervater zu ergattern, weil wir genau das ihm so gerne schenken wollten. Es passte einfach richtig gut. Und erst mal erhielt ich keine Antwort.

Stefanie Alis Roth:

Ich dachte aber, weil die Idee so perfekt war und

Stefanie Alis Roth:

es einfach so super passte, dass ich noch mal nachhake. Und die Antwort, die ich dann erhielt, war nicht das, was ich erwartet hatte. Es war nur eine kurze Nachricht mit einem ungefähren Inhalt, die Kurse sind ausgebucht.

Stefanie Alis Roth:

Und was darf ich Dir sagen, ich war echt enttäuscht,

Stefanie Alis Roth:

denn ich hatte mir das so gut vorgestellt, Ich hatte mich getäuscht.

Stefanie Alis Roth:

Für mich schien es so, als hätte gar niemand versucht, irgendwie eine Lösung zu finden, nach

Stefanie Alis Roth:

einer Lösung zu suchen, sondern sich einfach hinter dem ausgebucht, Schild, nennen wir es mal so, versteckt. Trotz der wirklich tiefen Story, die ich erzählt habe. Doch in dieser Enttäuschung liegt eine wichtige Botschaft für Dich, für mich, für uns alle. Denn in unserer Gesellschaft, in unseren Beziehungen, in Deiner Hochzeitsplanung, und da haben wir den Bogen gespannt, ist es so so entscheidend, lösungsorientiert zu handeln, zu denken und zu handeln. In der Hochzeitsplanung zum Beispiel können unerwartete Probleme auftreten.

Stefanie Alis Roth:

Hast Du schon erlebt? Vielleicht. Vielleicht bist Du auch noch

Stefanie Alis Roth:

am Anfang. Dann wird es kommen. Unerwartete Probleme bei Gästelisten, beim Budget, wie auch immer. Und genau diese unerwarteten Probleme, Herausforderungen, können Stress und Sorgen verursachen. Wie gesagt, eventuell erkennst Du

Stefanie Alis Roth:

es schon, sonst kannst Du Dich schon mal drauf einstellen.

Stefanie Alis Roth:

Aber statt Dich von Hindernissen entmutigen zu lassen, ist es wichtig, nach Lösungen zu suchen. Ich hatte das getan, indem ich trotz des Hinweises ausgebucht auf der Webseite eine E-Mail an den Braumeister geschrieben hatte und auch dann nochmal nachgefragt habe. Und auch jetzt wieder werde ich es tun, nach anderen Lösungen für das Geschenksuchen. In der Geschichte der Bierbrauerei fehlt es aber eben an kreativen Lösungsansätzen.

Stefanie Alis Roth:

Vielleicht das Angebot eines Gutscheins für

Stefanie Alis Roth:

den Braukurs zu einem späteren Zeitpunkt oder die Möglichkeit, meinen Schwiegervater ausnahmsweise in eine volle Gruppe aufzunehmen, einfach weil es so gut passt. Waren es mögliche Lösungen, die vielleicht übersehen wurden? Warum auch immer? Lösungsorientiertes Handeln bedeutet, nicht nur Probleme zu erkennen, sondern aktiv nach Wegen zu suchen und sie zu lösen.

Stefanie Alis Roth:

Es bedeutet, flexibel zu sein und

Stefanie Alis Roth:

sich nicht von oberflächlichen Hürden abschrecken zu lassen. Das ist nicht nur in der Hochzeitsplanung wichtig, aber da ganz besonders. Es ist aber auch in vielen Aspekten unseres Lebens wichtig.

Stefanie Alis Roth:

Es ist einfach so, dass in einer intakten Gesellschaft

Stefanie Alis Roth:

es so entscheidend und großer Bedeutung ist, dass wir lösungsorientiert denken und handeln, unterstützen denken und handeln, uns gegenseitig supporten an der Stelle, an den Stellen. Nur so, Also nur damit können wir Herausforderungen überwinden und dann eben harmonisch und ganz entspannt zusammenleben und

Stefanie Alis Roth:

eine gute Gesellschaft bilden. Zumindest denke ich, dass es so ist. Für uns selbst bedeutet lösungsorientiertes Handeln außerdem,

Stefanie Alis Roth:

dass wir unsere Resilenz stärken.

Stefanie Alis Roth:

Ich weiß nicht, ob Du das schon mal gehört hast. Resilenz bedeutet

Stefanie Alis Roth:

die Widerstandsfähigkeit, die innere. Also die Kraft der Psyche, Belastung auszuhalten oder besser mit Belastung umgehen zu können. Schaffst Du, Dich auf das lösen der Herausforderungen zu fokussieren, dann bist Du im Handeln. Dann bist Du nicht starr und steif eingefroren, sondern Du stärkst damit Deine Resilenz. Kommst weg von Deiner Negativschleife, die Dich immer wieder herunterzieht, begibst

Stefanie Alis Roth:

Du Dich quasi in die Aufwärtsspirale.

Stefanie Alis Roth:

Deine Wurzeln werden stärker und der nächste Orkan kann kommen. Im Grunde so ein bisschen wie bei einem Baum. Nach und nach werden die Wurzeln immer stärker. Und so kannst Du Deine innere Widerstandsfähigkeit auch stärken. Und zwar indem Du von dem problemorientierten Denken zum lösungsorientierten kommst. Denken und Handeln natürlich.

Stefanie Alis Roth:

Dein eigenes lösungsorientiertes Denken und Handeln ist aber auch

Stefanie Alis Roth:

für andere Menschen total wichtig. Dafür, dass wir Menschen uns wieder mehr verbinden. Zahnräder funktionieren ja nur, indem sie ineinander greifen. Also sie gehen nur in Bewegung, indem sie ineinander greifen. Und so ist es eben auch bei einer intakten Gesellschaft. Alles darf ineinander greifen. Stärken wir also alle unser lösungsorientiertes Denken, dann stärken wir uns alle als Gesellschaft, als Familie zum Beispiel auch. Und das ist

Stefanie Alis Roth:

ja auch ein Kernpunkt während Deiner Hochzeitsplanung wahrscheinlich.

Stefanie Alis Roth:

Es findet im Grunde dann ein Energieaustausch statt und die Gesellschaft, die Familie, die kleinen verschiedensten Gruppen schon für sich, werden einfach immer harmonischer. Wünschst Du Dir zum Beispiel als Braut ein Dinner im Family Style, das heißt also ganz viele Schüsseln, Schalen, Platten kommen auf den Tisch und jeder bedient sich. Dann bringt es eine wunderbare Energie, wenn der Caterer sagt, spannend haben wir noch nicht gemacht, Aber gucke ich mir an und finde heraus, wie wir das umsetzen können. Stell Dir einfach das mal vor, wenn der Caterer oder auch andere Dienstleister da so in Deine Energie mitgehen und sagen, okay, Wir probieren das, wir schauen uns das zumindest mal an. Also, Sie sind nicht problemorientiert, so, also, nee, haben wir noch nie gemacht, können wir uns gar nicht vorstellen, abgeschmettert. Sondern Sie gehen in die Energie, superspannend, haben wir noch nie von gehört vielleicht. Und wir gucken mal, wie wir das Ganze umsetzen können. Also sie gehen oder sie preschen nach vorne irgendwie.

Stefanie Alis Roth:

Denn es besteht da aktuell einfach eine Gefahr. Weil wir alle verlehren, lösungsorientiert zu denken und zu handeln, wird es vielleicht immer weniger indiviDuelle Hochzeiten geben. Das jetzt mal ganz fokussiert auf das Thema Hochzeit. Denn es wird doch so sein, dass, ja, wenn niemand mehr besondere Dinge versucht oder darüber nachdenkt und sich dann traut, irgendwas versuchen oder zu versuchen umzusetzen, dann wird es diese indiviDuellen Hochzeiten nicht geben. Also wenn Du immer hörst von jedem Caterer, funktioniert nicht, Family Style haben wir noch nie gemacht, Wir gehen da den leichten Weg und der Nächste sagt das Gleiche. Dann wird es nie mehr oder viel weniger indiviDuelle und spannende Hochzeiten geben, persönliche Hochzeiten, sondern dann werden wir sehr, sehr heftig zurück zu den 08-15-Hochzeiten kommen,

Stefanie Alis Roth:

wo einfach aller Ablauf gleich ist, wo alles essen gleich ist, wo alles einfach aus der Rituale

Stefanie Alis Roth:

kommt. Darum, fang bei Dir an. Versuche einfach weniger problemorientiert zu sein, sondern viel, viel mehr lösungsorientiert.

Stefanie Alis Roth:

Und ich weiß, Du kannst das, und ich weiß, Du

Stefanie Alis Roth:

hast auch Freude daran. Denn Du wirst ganz schnell merken, selbst wenn man wieder mal in so ein problemorientiertes Denken fällt, dass es so gut tut, wenn man sich auf die andere Seite begibt. Also schau Dir

Stefanie Alis Roth:

an, was der aktuelle Stand der Dinge ist. Also in

Stefanie Alis Roth:

jedem Fall, wo es darum geht, eine Lösung zu finden oder einen Schritt zu gehen oder etwas zu planen. Also schau Dir an, was ist

Stefanie Alis Roth:

der aktuelle Stand der Dinge, was ist Fakt?

Stefanie Alis Roth:

Und frage Dich dann, welche Möglichkeiten zur Lösung habe ich? Am besten alle Möglichkeiten notieren, sind sie auch noch so absurd. Alle erst mal notieren und dann kannst Du Dir alle Ansätze einfach mal anschauen. Welche sind besser als andere? Welche können eher funktionieren als andere? Und Welche sind aber viel schöner als andere. Und versuche, mögliche Ansätze dann umzusetzen. Manchmal mag das vielleicht herausfordernder sein, aber am Ende glänzt Du mit einer großartig persönlichen und ganz besonderen Hochzeit. Denn der Blick auf Lösungen, der motiviert uns. Du erfährst, dass dein Brautkleid nicht rechtzeitig geliefert werden kann, beispielsweise. Welche Lösung hast Du? Alternatives Kleid suchen, gleiches Kleid woanders finden, das Brautkleid aus der Boutique in der falschen Größe kaufen und anpassen lassen, herausfinden, warum

Stefanie Alis Roth:

es nicht rechtzeitig kommt und schauen, ob Du irgendwie mit Express-Versand oder ähnliches weiterkommst,

Stefanie Alis Roth:

hast Du dann alle Lösungen, alle möglichen Lösungen, Wie gesagt, sind sie noch so absurd. In Deinem Blick, dann willst Du Dich innerlich Direkt besser fühlen, denn Du hast einfach die Lösung fokussiert und Deine Energie und Motivation färbt dann auf alle anderen ab. Genauso, wenn der Chef einer Firma lösungsorientiert denkt und handelt, dann motiviert er seine Mitarbeiter auch dazu. Die Folge ist, das Unternehmen läuft viel, viel flüssiger und die Stimmung ist besser und das ganze Firmengefühl ist einfach besser. Und es geben sich viel mehr Möglichkeiten für die Zukunft. Erkennst Du, dass die Hochzeitslocation absolut lösungsorientiert agiert, dann fühlst Du Dich richtig gut und empfiehlst sie definitiv an Deine Freunde. Bekommst Du aber eher das Gefühl, dass hier nur problemorientiert gedacht wird, dann wirst Du vermutlich weder Deinen nächsten Geburtstag dort feiern, noch Deiner Schwester die Empfehlung aussprechen, dort Hochzeit zu feiern. In dieser Podcast-Episode haben wir also die Wichtigkeit des lösungsorientierten Denkens mal belEuchtet.

Stefanie Alis Roth:

Vor allem jetzt auch für Dich in der Hochzeitsplanung kann genau das ein echter Game Changer und Motivator sein.

Stefanie Alis Roth:

Es ist einfach so. Du wirst es Direkt merken, wenn

Stefanie Alis Roth:

Du es in kleinen Punkten schon mal umsetzen kannst. Vielleicht bist Du aber auch schon Direkt genau dieser lösungsorientierte Mensch. Also nicht aufgeben, wenn Hindernisse auftauchen. Stattdessen solltest Du aktiv nach Lösungen suchen und alle möglichen Ansätze eben in Betracht ziehen. Und wie gesagt, sind sie noch so absurd? Manchmal ergeben sich daraus wieder passende Ansätze oder Ansätze, die sich umsetzen lassen. Also erstmal nach allen möglichen Lösungen suchen. Wie gesagt, sind sie noch so absurd? Das hilft so sehr. Und dies wird nicht nur Deine eigene Resilenz stärken, sondern auch so viel positive Energie und Motivation für andere schaffen.

Stefanie Alis Roth:

Denke also lösungsorientiert und Du wirst die Hochzeitsvorbereitung erfolgreich meistern und Ganz spannend auch eben eine harmonische Gesellschaft fördern

Stefanie Alis Roth:

und eine harmonische Hochzeit vor allen Dingen, denn auch genau das wünschst Du Dir wahrscheinlich sehr. Spannendes Thema auf jeden Fall und ich hoffe sehr, dass ich Dich so ein bisschen motivieren konnte, da einfach mal die Gedanken ein bisschen umzuswitchen. Jetzt gerade scheint die Sonne hier ganz, ganz wunderbar in mein Fenster. Wow, das war heute den ganzen Tag noch nicht so richtig so. Mit den Sonnenstrahlen, die ich Dir ganz schnell zurücksende, dass Du auch so ein bisschen davon hast, wünsche ich Dir eine ganz, ganz tolle Woche und freue mich, wenn Du nächste Woche wieder dabei bist. Danke, dass Du heute dabei warst und genieß Deine Zeit und Vertrau Dir, Deine Stefanie..

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/237

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen