TIEFER EINTAUCHEN
15 Min. Hören

5 Tipps ehemaliger echter Bräute für die Hochzeitsplanung

Folge 230

Kann eine Hochzeit wirklich die Liebe stärken, oder setzt sie sie nur unnötig unter Druck?

Das Neuland "Hochzeit" als Paar umschiffen. Impulse für eine harmonische Hochzeitsplanung mit dem Lieblingsmenschen.

Ehemalige Bräute enthüllen, dass das Geheimnis einer glücklichen Ehe bereits in der chaotischen Welt der Hochzeitsplanung verborgen liegt. Wir erfahren das die Planung einer Hochzeit oft mehr über Beziehungspflege als über Blumendekoration lehrt. Heute gehts um Weisheiten, die nicht nur das Event, sondern auch das Eheleben bereichern können. Ein wahrer Test der Liebe, eingepackt in Menüauswahl und Sitzordnungen.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (01:10) Von Teamarbeit
  2. (02:56) Wütend schlafen
  3. (06:17) Kommunikation als Schlüssel
  4. (09:57) Beziehung an Erster Stelle
  5. (12:10) Romantik? Aber wie?

Reflexion:

  1. Welche Konflikte belasten unsere Beziehung?
  2. Wie kommunizieren wir unter Stress?
  3. Respektieren wir gegenseitig unsere Wünsche?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Meine Liebe; Hej, ich freue mich, dass Du da bist zum neuen und heutigen Episode des Brautpodcast. Dem Hochzeitspodcast, der Dich auf den Weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin und Moderatorin des Brautpodcasts und ich unterstütze Dich dabei, Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Ich habe unter ehemaligen Bräuten recherchiert, welche Tipps sie für Dich haben. Dinge, die Dich weiterbringen und die aus den Erfahrungen resultieren, die sie in der Hochzeitsplanung gemacht haben. Und es ging nicht explizit Planungstipps in Form von, wie hast Du dein Hochzeitslocation gefunden, sondern es ging Impulse in Bezug auf euch als Paar. Die Hochzeitsplanung ist Neuland, vermutlich für euch beide.

Stefanie Alis Roth:

Was hat den Bräuten also geholfen, dieses Neuland gemeinsam als Paar zu Durchschiffen? Die fünf meistgenannten Tipps möchte ich heute mit Dir teilen und sie unterstützen eins, nämlich, dass ihr allen Stress übersteht und eure Liebe immer das Wichtigste bleibt. Denn das ist doch das, was während der Zeit vor der Hochzeit absolut zählt. Bist Du neugierig, was die Frauen gesagt haben? Dann bleib dran. Willkommen meine Liebe, Du hast im Intro schon gehört, ich habe Tipps von ehemaligen Bräuten für Dich. Und die mag ich mit Dir teilen, Denn auch immer wieder predige ich, nicht blindlings auf jeden Tipp von anderen zu hören, ja, aber Tipps und Ratschläge von anderen ermöglichen uns es uns auch, eine Situation aus einer anderen Perspektive einfach mal zu betrachten. Und daDurch eröffnen sich neue Möglichkeiten und Lösungsansätze, die wir vielleicht selbst so gar nicht in Betracht gezogen haben. Darum sei auch offen und lass Dich von Impulsen inspirieren, betrachte sie aber ganz genau und schau dann, was passt, was für Dich passt und was sich für Dich richtig anfühlt. Und hier habe ich dann also für Dich heute Tipps der Bräute, wo sie sagen, dass im Rückblick genau diese Tipps eine tiefere VerbinDung mit ihrem Lieblingsmenschen gebracht haben.

Stefanie Alis Roth:

Und ich würde sagen, wir gehen Direkt in Tipp Nummer 1, denn der heißt, geh niemals wütend oder verärgert oder zerstritten zu Bett. Vielleicht ein klassischer Ratschlag, den ja auch meine Mama mir immer wieder mitgegeben hat. Und ich denke aber an dieser Stelle ist dieser Tipp eine echt schöne Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Konflikte rechtzeitig anzugehen und eben nicht damit ins Bett zu gehen. Eine tiefgreifende Weisheit, die in vielen Beziehungen echt von unschätzbarem Wert ist. Die Idee dahinter ist klar, denn wenn wir im Zorn oder mitten in einem Streit ins Bett gehen, hinterlassen wir total negative Emotionen im Raum, in uns, die sich über die Nacht hinweg festsetzen können. Unausgesprochene Worte und ungelöste Konflikte und angespannte Atmosphären können sich so festigen und die Beziehung auf lange Sicht belasten. Ich denke da gerade so an eine echte Kaffeemaschine, wo der Kaffee Durch die Kaffeemaschine, Durch den Filter läuft und dann in die Kanne läuft. In so eine Glaskanne.

Stefanie Alis Roth:

Und vielleicht kennst Du das, wenn Du die Kanne nicht stetig wieder sauber machst, dann setzt sich nach und nach immer mehr Kaffee-Rand ab. Und vielleicht schafft man es mit scharfen Mitteln und richtig scheuern, die Kanne wieder sauber zu kriegen. Aber vielleicht geht es auch nicht mehr so richtig. Und so in etwa ist es bei dem Streit. Er setzt sich nach und nach fester und er wird immer ersichtlicher und er lässt sich dann nicht wieder wegschrubben. Die Zeit vor dem Schlafen gehen sollte stattdessen als Gelegenheit genutzt werden, sich auszusprechen. Dass ihr aufeinander zugeht. Brücken der Kommunikation bauen, so ungefähr.

Stefanie Alis Roth:

Versetzt Dich in die Lage des anderen und schaut, ob ihr schon da eine gemeinsame Lösung finden könnt. Das muss nicht am Abend sein, aber der Vorsatz, dass ihr gemeinsam am Tau zieht, das ist schon genau der Weg, dass ihr es angehen werdet am nächsten Tag oder in Kürze. Bringt euch den abendlichen Frieden. Indem wir uns in Ruhe, ja indem wir uns gemeinsam in die Ruhe begeben als Paar und Verständnis voreinander annähern, können wir Konflikte auf gesunde Weise lösen und eben dann den Raum zur Versöhnung schaffen. Es ist ja so, dass Partnerschaft auf Kompromissen basiert, also Kompromisse, aber auch vor allen Dingen auf Respekt und Liebe. Und in einer Welt, in der Stress und Hektik oft dazu führt, dass kleine Streitigkeiten irgendwie plötzlich zu großen werden, erinnert uns ja eben das, dieses Hervorsatz an die Kraft der Vergebung und der Liebe. Es ermutigt uns, unsere Differenzen beiseite zu legen und zu erkennen, dass die Bedeutung der Beziehung weit über den momentanen Ärger hinausgeht und ihr dann einfach in Frieden ins Bett gehen könnt. Und selbst, wie gesagt, wenn es einen kleinen Konflikt gibt, nehmt euch in den Arm, beschließt das für den Abend, denn es macht keinen Sinn, so ins Bett zu gehen.

Stefanie Alis Roth:

Und wütend, ärgerlich und zerstritten zu sein, wenn ihr in das Reich der Träume geht. Vor allem in den meisten Fällen können wir dann gar nicht schlafen. Tipp Nummer zwei. Kommunikation ist der Schlüssel. Sicher denkst Du jetzt, Stefanie, ich weiß das mittlerweile, dass wir reden sollen, aber ich möchte Dir hier und heute die Tipps der Bräute teilen und dieser gehörte nun mal sehr, sehr, sehr weit oben dazu. Was aber hier vor allem gemeint ist, ist, dass es nicht nur das Sprechen und das Zuhören von der einen Seite, das Sprechen von der anderen Seite geht, sondern es geht darum, dass eben nicht nur einer spricht, der andere zuhört, sondern dass ihr gemeinschaftlich sprecht, dass ihr gemeinschaftlich zuhört. Essentiell ist, dass beide Partner aktiv in den Dialog eingezogen sind, ihre Gedanken und Gefühle beide teilen und sich dann gegenseitig auch verstehen. Denn nur Durch eine offene und ehrliche Kommunikation könnte die Bande der Liebe und des Vertrauens wirklich stärken.

Stefanie Alis Roth:

Vor allem wollt ich hierzu eine gemeinsame Hochzeit finden. Und es bringt nichts, wenn nur einer absegnet und der andere seine Wünsche verschließt. Und ja, ich weiß, es ist nicht immer leicht. Vielleicht spricht dein Lieblingsmensch nicht offen. Das ist manchmal oder noch mal ein anderes Thema, dem wir uns einmal widmen könnten. Aber so viel. Menschen lernen zum Beispiel aus den Erfahrungen der Vergangenheit. Vielleicht in dem Fall, dass Reden nichts bringt.

Stefanie Alis Roth:

Vielleicht aus einer früheren Beziehung. Wichtig ist, dass Du Deinem Lieblingsmenschen zeigst, dass Du wirklich an seine Sichtweisen glaubst, an seinen Wünschen interessiert bist und sie auch wahrnimmst und dass Du genau diesen Dingen Respekt zollst und Platz gibst. Tipp Nummer 3 der Bräute. Ware stets die Würde des Partners. In den Momenten der Frustration und des Ärgers, den es definitiv in der Hochzeitsplanung gibt, können wir manchmal Dinge sagen, die wir später bereuen. Worte und Abweisungen aber können echt so richtig tiefe Spuren in uns hinterlassen. Macht ihr bewusst, in der Hochzeitsplanung seid ihr als Paar gleichermaßen wichtig. Es geht darum, die indiviDuellen Gedanken, Bedenken und Wünsche anzuerkennen und zu respektieren und zu betrachten.

Stefanie Alis Roth:

Selbst wenn ihr Meinungsverschiedenheiten habt und sie auftreten, es sollte immer Raum für Verständnis sein und immer das Zuhören, das Wahrnehmen an oberster stelle stehen. Indem wir die Würde unseres Partners eben wahren, stärken wir nicht nur unsere Beziehung, sondern schaffen auch eine Atmosphäre der Harmonie und des Vertrauens. Absolut. Am Ende des Tages geht es in der Hochzeitsplanung nicht die perfekte Feier, Du weißt es sondern den Beginn eines gemeinsamen Lebensabenteuers. Kann man so sagen, oder? Inmitten von EntscheiDungen über Blumen, Menüs, Sitzpläne mögen die Momente, in denen wir den Partner bewahren und die Würde des Partners bewahren, die tiefsten und die Momente mit größter Bedeutung sein. Es ist ein super wertvoller Rat, der über die Hochzeitsvorbereitung hinausgeht und den Du ja definitiv mit in das weitere Eheleben nehmen darfst. Punkt Nummer 4. Stellt euch gemeinsam immer an die erste Stelle.

Stefanie Alis Roth:

Inmitten der Fülle von EntscheiDungen und Vorfreude, die die Hochzeitsplanung auf jeden Fall mit sich bringt, ist es von großer, großer Bedeutung, genau diesen Tipp im Kopf zu haben. Die Reise der Hochzeitsplanung ist eine Zeit, in der ganz viele Details immer sorgfältig Durchdacht werden, eben alles perfekt zu gestalten. Doch inmitten der Gedanken über irgendwie das perfekte Hochzeitsauto, das perfekte Dinner, die perfekten Blumen und die beste Location und all was dazu gehört, ist es leicht den eigentlichen Grund für all diese Vorbereitungen zu übersehen, denn das ist die Liebe, eure Liebe füreinander. Und dieser Tipp soll euch erinnern, dass die Beziehung das Fundament für alles ist. Während die Hochzeit ein wundervoller Tag sein wird, geht es darum, den Fokus nicht auf das Spektakel zu richten, sondern auf das Versprechen, das ihr einander gebt. Eure Liebe und eure BinDung ist wichtiger als jeder Blumenstrauß oder jede Tischdeko. Es geht darum, Zeit füreinander zu finden, während ihr gemeinsam den Weg zur Hochzeit gebt oder am Hochzeitstag selbst. Es geht darum, sich bewusst Momente der Intimität zu schaffen, indem ihr eure Gefühle teilt und euch daran erinnert, warum ihr diesen Schritt eben geht.

Stefanie Alis Roth:

Es bedeutet sich daran zu erinnern, dass eure Partnerschaft das Herzstück ist, auf das ihr euer ganzes Schiff baut. Und indem ihr euch immer an die erste Stelle stellt, schafft ihr nicht nur eine bedeutungsvolle Hochzeit, sondern legt auch den Grundstein für ein ganz starkes und liebevolles Eheleben. Du wirst erkennen, dass die wahre Magie nicht in den äußeren Details liegt, sondern eben in dieser tiefen VerbinDung, die ihr teilt. Und zuletzt Ratschlag Nummer fünf. Hört nie auf, miteinander zu flirten und hört nie auf, miteinander auszugehen. Ganz spannender Tipp. Der Tipp schließt sich ganz schön in den letzten oder an den letzten an und vielleicht verblasst die Magie der Anfangszeit eurer Beziehung etwas. Das ist in vielen Beziehungen ganz normal.

Stefanie Alis Roth:

Am Anfang ist es so wie das Feuerwerk und hinterher ist es einfach völlig anders. Aber das heißt nicht, dass die Romantik enden muss. Flirten hält die Funken am Leben und lässt immer noch so kleine Feuerwerke immer wieder entstehen. Gemeinsame Auszeiten sind einfach wie der Wind in den Segeln. Erinnert euch daran, warum ihr euch verliebt habt und schafft immer wieder besondere Momente eben zu zweit. Während der Hochzeitsplanung, aber auch vor allen Dingen im Hochzeitstag selbst und ein kleiner flirty Blick zu Deinem Lieblingsmenschen, der vielleicht gerade in einer Unterhaltung ist, aber kurz zu Dir herüberblickt. Eine sanfte, zufällige, kurze Berührung. All das.

Stefanie Alis Roth:

Lass es nicht enden. Die fünf Punkte nochmal zusammengefasst. Tipp Nummer eins, geh niemals wütend, verärgert oder zerstritten zu Bett. Tipp Nummer zwei, Kommunikation ist der Schlüssel, weißt Du Nummer drei, wahre stets die Würde des Partners. Nummer vier, Stellt euch gemeinsam immer an die erste Stelle. Und der 5. Tipp, hört nie auf, miteinander zu flirten und hört nie auf, auszugehen gemeinsam in Zweisamkeit. Ja, das waren sie alle, die wertvollen und meistgenannten Ratschläge von ehemaligen Bräuten für ein starkes Brautpaar, die ich entlocken konnte und die ich jetzt mit Dir geteilt habe.

Stefanie Alis Roth:

Egal, ob ihr kurz vor eurer Hochzeit steht oder Du bereits vielleicht auch verheiratet bist und immer noch hier zuhörst. Diese Weisharden sind total zeitlos und können die Beziehung auf eine noch tiefere Ebene bringen. Und genau damit sind wir am Ende der heutigen Episode. Danke, meine Liebe, dass Du da warst. Wenn Du magst, schau mal bei Instagram vorbei. Da findest Du mich unter Brautcoach. Und ich wünsche Dir eine ganz tolle Woche. Ich wünsche Dir einen ganz tollen Input.

Stefanie Alis Roth:

Du weißt jetzt, welche Tipps für Dich und Deinen Lieblingsmenschen wichtig sind. Und jetzt mag ich Dir das noch sagen, wie immer am Ende, Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/230

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen