TIEFER EINTAUCHEN
19 Min. Hören

Die Anti-Braut: Warum die mutige Braut erfolgreicher heiratet

Folge 229

Wie viel Mut brauchst Du wirklich, um Deine Traumhochzeit gegen alle Widerstände durchzusetzen? Mehr Abenteuerlust für Deine Hochzeit; weniger Unsicherheiten.

Warum Du Deine Hochzeit mit mehr Mut angehen solltest.

Mut ist der Schlüssel zu Deinem Hochzeitserfolg. Mutige Entscheidungen während der Hochzeitsplanung erlauben es Dir, eine (vielleicht) wirklich authentische und unvergessliche Feier zu erleben. Lass uns Ängste überwinden um Deine verwirkliche ihre Vision von der perfekten Hochzeit zu erleben. Oder Kurz: Mut verwandelt Hochzeitsträume in Wirklichkeit.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (05:00) Persönliche Hochzeitsvision
  2. (06:31) Entscheidung am Hochzeitstag
  3. (10:52) Mut vs. Angst

Reflexion:

  1. Was hält Dich noch von Deinem Mut ab?
  2. Ist Sicherheit wichtiger als Dein Traum?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej, meine Liebe, ich freue mich, dass Du da bist, zum neuen und heutigen Episode des Brautpodcasts. Dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth und ich unterstütze Dich dabei deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und deine Hochzeit selbst mit ganz viel Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. In einer Zeit, in der wir uns oft von Zweifeln und Unsicherheiten überwältigt fühlen, möchte ich heute mit Dir darüber sprechen, wie Mut helfen kann, deine Hochzeitsvision zu verwirklichen. In der heutigen Episode möchte ich Dich inspirieren, mutige Schritte zu gehen. Denn ich glaube, wir brauchen wieder einfach mehr Mut in dieser Welt. Wir brauchen mehr Unbeschwertheit und weniger Furcht. Denn damit kommst Du zu deiner und eurer Persönlichkeit einfach noch viel, viel näher.

Stefanie Alis Roth:

Also lasst uns in die Episode starten. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß dabei. Und Dich vielleicht inspirieren lässt. Aber bevor wir in die heutige Episode starten, möchte ich Dir einen Auszug aus einer wunderbaren Mail vorlesen, die mich von Maja erreicht hat. Echt mega. Die Mail. Also. Liebe Stefanie, vielen, vielen Dank für Deinen außergewöhnlichen Podcast.

Stefanie Alis Roth:

Leider bin ich erst am Ende meiner Hochzeitsplanung darauf gestoßen und konnte dann nur noch einige ausgewählte Folgen in jeder freien Minute hören. Auf dem Weg zur Arbeit, bei der Hausarbeit, am Hochzeitsmorgen im Bad und so weiter. Jede einzelne Episode hat mich bestärkt, mein Ding zu machen, mich beruhigt und geerdet. Du hast mich angeregt zu hinterfragen, was ich wirklich möchte und was ich nur für andere tue und damit auch den Mut, Dinge gegeben wegzulassen oder andere zu machen oder anders zu machen und das tat so gut ich konnte endlich unnötige To-Dos von meiner endlosen Liste streichen und gelassen in meinen Hochzeitstag starten. Es war plötzlich vieles einfach nicht mehr so wichtig. Ein großes Dankeschön an Dich für den wertvollen Input, den Du mir gegeben hast Durch Deinen Podcast. Herzlichste Grüße aus den Flitterwochen. Meine liebe Maja, danke, danke, danke.

Stefanie Alis Roth:

Falls Du das hier noch hörst und noch ein bisschen dabei bist, so so schön. Ich danke Dir so sehr für diese Zeilen und dieses Feedback. Und vielleicht hast Du gemerkt, dass Maya in ihrem Mail auch das Wort Mut benutzt hat und das passt natürlich zur heutigen Episode. Und vielleicht bist Du noch nicht so kurzfristig in den Braut-Podcast gekommen, sondern deine Hochzeit findet erst in einigen Monaten statt. Dann kann ich Dir hier neben dem Podcast, der auch Maya so sehr inspiriert hat, noch mal eine E-Mail-Serie ans Herz legen, die Du ja völlig gratis bekommst und die Dir nochmal ganz spezifische Hilfen gibt. Und wahrscheinlich hätte sich Maya sehr gefreut, hätte sie diese Mails auch schon früher entdeckt. Aber wir machen dann mit Dir oder ich mache mit Dir eine fünftägige Reise Durch diese Mails, wo Du jeden tag eine Mail bekommst und diese Mails machen Dir ganz ganz bestimmt noch so viel mehr Lust auf deine Hochzeit und dort kannst Du besondere Secrets entdecken und nochmal den ein oder anderen ganz ganz besonderen und spannenden Impuls bekommen. Und wie bekommst Du die Mails? Dazu gehst Du einfach auf meine Webseite stefanieroth.de und klickst auf der Startseite dort Direkt auf kostenlos deine Brautphase finden.

Stefanie Alis Roth:

Dann kannst Du ein paar Fragen Durchlaufen mit denen Du dann ermittelt wo in der Hochzeitsplanung Du gerade stehst also vielleicht bist Du Direkt am Anfang oder gerade am Anfang dann bist Du vielleicht in Brautphase 1 oder in Brautphase 2 Du kannst es dort ermitteln und kannst dann, bevor die E-Mail-Serie startet, nochmal obendrauf, quasi als Add-on, zugeschnittenes Ergebnis für deine Brautphase bekommen und Tipps für deine aktuelle Brautphase. Was sind deine To-Dos jetzt, was steht jetzt an oder was auch noch nicht und so bekommst Du noch mehr Struktur für deine Hochzeitplanung und kannst ganz gelassen in den nächsten Wochen gehen. Also gratis E-Mail-Serie, fünftägige und gratis Brautphasen-Input nur für Dich, stefanieroth.de und da einfach den Button kostenlos Deine Brautphase finden klicken. Aber jetzt lasst uns mit dem Vibe von Maja in die heutige Episode starten und ich freue mich total, dass wir da jetzt reingehen. Ich mag Dir zu Beginn eine Geschichte erzählen, denn da war diese Braut, die von einer Hochzeit Direkt am See träumte. Sie sah sich bereits, wie sie mit ihrem Partner am Ufer des Sees stand und sich das Ja-Wort gab. Umgeben von der Natur, der herrlichen Kulisse des Sees. Und sie hat es einfach genau schon so vor sich gesehen, wie das sein sollte.

Stefanie Alis Roth:

Sie hat geschwärmt davon und freute sich genau auf diese Momente. Doch einen Tag vor der Hochzeit wird plötzlich das Wetter absolut unbeständig. Und der Wetterbericht zeigt für den Hochzeitstag, ich glaube, 80 Prozent Regenwahrscheinlichkeit an. Die Hochzeitslocation, ein Partyzelt, kannst Du Dir vorstellen, was ich damit meine. So ein Rechteck mit weißen Planen. Das liegt fußläufig weniger als fünf Minuten vom See entfernt. Allerdings kann man von dort, von diesem Partyzelt aus, gar nicht erahnen, wo man eigentlich ist. Es gibt total viele Büsche und Bäume und der Blick zum See ist absolut verwehrt.

Stefanie Alis Roth:

Und jetzt ist da diese verzwickte Situation. Da ist Regen angesagt und eventuell könnten wir nass werden. Was tun, diese Situation zu lösen? Trotzdem die Hochzeit am See stattfinden lassen, das Ja-Wort, oder in das Partyzelt ausweichen? Was würdest Du tun? Was würdest Du einen tag vorher tun würdest Du Deinen traum aufgeben würdest Du auf risiko gehen und abwarten und vielleicht am nächsten morgen entscheiden was würdest Du tun die brat von der wir sprechen war von Sorgen und vielleicht auch von Ängsten geplagt. Und sie entschied sich frühzeitig die Zeremonie in das nicht so sehr schöne Partyzelt zu verlegen. Eben sicherzustellen, dass alle trocken bleiben. Vielleicht aufgrund der Gäste, vielleicht weil sie sich selbst vor Regen schützen wollte. Der Tag der Hochzeit kommt und zu ihrer Überraschung ist der Himmel ab dem Mittag komplett blau, keine einzige Wolke. Und die Sonne strahlt und der See glitzert in seiner vollen Pracht.

Stefanie Alis Roth:

Trotzdem aber bleibt sie bei dem Plan, die Trauung findet im Zelt statt. Fernab des Sees umgeben von schönem Grün, ja, aber eben nicht am See, so wie sie sich das ja eigentlich genau aus dem Grunde, hatten sie die Location gewählt, vorgestellt hat. Und sie hat diese Möglichkeit verpasst, die Gelegenheit, ihr Ja-Wort am schönsten sehenzusprechen, wie sie es sich immer erträumt hat, weil der Mut fehlte? Diese Geschichte erinnert uns ein bisschen daran, wie Ängste und Furcht manchmal dazu führen können, dass wir Chancen und oftmals sogar einmalige Chancen verpassen. Die Braut hat zwar ihre, man kann sagen, Hochzeitsfeuer gerettet, aber oder zumindest, wenn es so gekommen wäre, aber sie hatte den Mut verloren, ihre ursprüngliche Version weiter zu verfolgen. Hätte sie den Mut gefunden, dem Wetter zu trotzen und ihrem Herzen zu folgen, hätte sie eine unvergessliche und erfüllende Erfahrung gemacht. Ja, sicherlich in einem Zelt auch, weil in dem Moment hat sie auch das sicherlich genossen. Trotzdem war in ihrem Herzen, in ihrem Kopf vorher eine ganz andere Vision. Und genau das hätte es wahrscheinlich nochmal viel, viel tiefer für sie gemacht.

Stefanie Alis Roth:

Ich habe schon Hochzeiten draußen erlebt, wo während dem letzten Teil der Trauung plötzlich ein großer Regenguss vom Himmel ergoss. Und alle Gäste schnappten sich dann ihren Stuhl und es ging spontan in die Hochzeitslocation. Und ja, vielleicht waren alle etwas nass und vielleicht war Onkel Henni auch etwas miesepetrig, aber die Situation hat alle Gäste zu einer echten Einheit zusammengeschweißt. Das sind doch Geschichten, die erzählt werden. Und genau damit wurde das Brautpaar belohnt mit einer unvergesslichen Story mit einer unglaublichen Einheit mit einem Erlebnis was nicht so oft passiert mit Mut mit ganz viel Liebe innerhalb der Hochzeitsgesellschaft. Genauso hätte es trocken bleiben können. Definitiv. Wenn Du etwas wagst, wächst dein Mut.

Stefanie Alis Roth:

Wenn Du zögerst, wächst die Angst, so sagt man. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, ganz und gar nicht. Aber es bedeutet sie eben zu überwinden. Und die Bereitschaft Risiken einzugehen ist eine wichtige Sache für echt unsere Zufriedenheit. Jetzt in deiner Hochzeitsplanung, aber auch im Leben. Denn Wenn Du Dich aus Angst immer wieder enttäuscht, wirst Du selbst unglücklicher werden. Du zweifelst an Dir und deine tiefen Wünsche verpuffen im Sand. Und irgendwann wirst Du Dir sagen, hätte ich mal nicht so viel Angst gehabt und eben vielleicht doch den Mut gehabt, die Trauung draußen stattfinden zu lassen, denn das war ja eigentlich das, was mein Herz wollte.

Stefanie Alis Roth:

Mut ist nicht nur für die Hochzeit, sondern auch für unser ganzes Leben eben total wichtig, denn Mut zu haben, Risiken einzugehen, sich von Ängsten nicht einschränken zu lassen und die Chancen zu ergreifen, das ist Leben. Das ist definitiv Leben und erfüllt Dich einfach. Denn tatsächlich nur mit Mut können wir unsere Träume in die Realität umsetzen und auch die Hochzeit sowie unser Leben mit viel Leichtigkeit und Lebendigkeit füllen. Nur mit Mut, ich habe schon gesagt, wachsen wir, wir erfüllen uns und angstgetrieben langen wir nur da, wo wir eigentlich gar nicht hinwollen in der gleichen einheitlichen Suppe. Denn immer wenn ich Brautpaare frage, wenn ich Bräute frage, was ist Dir für deine Hochzeit am wichtigsten, dann kommt ganz ganz häufig das thema persönlichkeit auf den tisch und genau das ist es doch was was hier zählt bist Du angstgetrieben und riskierst nichts dann kommst Du eben in diese gleiche einheitliche Suppe und dann ist da eben nicht mehr so viel Persönlichkeit. Darum, meine Liebe, wir brauchen mehr Mut. Wir brauchen Mut, dass die Trauung draußen stattfindet. Wir brauchen den Mut, dass Du deine Gäste-Liste so gestaltest, wie Du willst.

Stefanie Alis Roth:

Dass Du deine Patentante vielleicht eben nicht einlädst, weil Du gar keinen Kontakt mehr mit ihr hast oder es einfach kein Mensch ist, den Du gerne Dich hast. Wir brauchen Mut etwas wegzulassen oder etwas anders zu machen. Mut etwas zu riskieren. Mutig sein lohnt sich. Aber wie finden wir nun diesen Mut? Und das ist die große Herausforderung. Zuerst müssen wir uns einmal bewusst machen, dass Ängste und Zweifel völlig normal sind. Wir haben Werte und ganz häufig in unserer Gesellschaft ist auch dieses Thema Sicherheit ein großes Ding. Es ist also völlig normal.

Stefanie Alis Roth:

Aber wir können unsere Furcht als Antrieb nutzen, stärker zu werden. Und Schritt für Schritt können wir unsere Komfortzone verlassen und neue Erfahrungen sammeln. Einfach mal gehen, selbst wenn das so ein bisschen das Seil von hinten immer zieht und Dich festhalten will. Es ist wichtig, offen mit unseren Lieblingsmenschen über unsere Ängste zu sprechen und uns dann gegenseitig zu ermutigen. Halt es nicht in Dir, sondern sprich mit deinem Partner darüber und lass es raus. Wenn Du in einer Situation bist, wo Du eigentlich etwas anderes im Kopf hast, etwas anderes willst, wo Du aber stattdessen stockst und Dir die Frage stellst, soll ich jetzt schon die Trauung ins sichere Zelt verlagern? Als Beispiel. Dann frage Dich auch einmal, was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn ich einfach mutig bin? Was ist das Schlimmste, was passieren kann, wenn ich jetzt mal den Mut gewinnen lasse. Ihr würdet vielleicht nass werden oder ihr würdet ganz spontan, ganz kurzfristig noch die Trauung verlegen und vielleicht müssten alle stehen, weil ihr die Stühle nicht mehr so schnell umgebaut oder es wird halt nicht mehr, die Zeit reicht halt nicht mehr, die Stühle an den anderen Ort zu stellen.

Stefanie Alis Roth:

Vielleicht wäre das Schlimmste, was passieren würde, dass die Leute stehen müssten oder ein Teil dürfte sitzen, ein Teil würde stehen. Was wäre das Schlimmste, was passieren kann? Frage Dich das. Und dann merkst Du, Du hast es zumindest versucht, deine Vision und deine Wünsche zu leben. Und vielleicht ergibt sich genau daraus, dass Du es versucht hast, etwas ganz ganz Besonderes. Die größten Belohnungen liegen doch oft außerhalb unserer Komfortzone. Und sind wir nicht mutig, bleibt uns so viel verwehrt, so viel verborgen. Eben dieses Ja-Wort. Am Wasser zum Beispiel.

Stefanie Alis Roth:

Nutzt Deinen Mut, eure Liebe, die Hochzeit und euer Leben in vollen Zügen einfach zu genießen und euch auch mal fallen zu lassen. Ja, vielleicht fallt ihr mal. Kann sein. Aber auch das bringt Dich weiter. Und nur wenn Du mit deinem Fahrrad den Berg herunter fährst, wenn Du da Anschwung nimmst und Du fährst einfach runter und auch wenn Du dabei Angst hast, Nur dann hast Du so viel Schwung, dass Du auf der anderen Seite wieder nach oben fahren kannst und hast so viel Schwung und Anschwung, dass Du wirklich da hochschießt und plötzlich auf der anderen Seite wieder ganz oben stehst. Lass uns also mutiger sein. Hätten die Abenteurer von damals Angst gehabt, hätten sie niemals die Entdeckungen gemacht, die sie gemacht haben. Ja, Angst ist okay, aber immer auch den Mut hervorzukitzeln, den Mut zu haben und wie gesagt, die Abenteurer von damals, ich wette, sie hatten tatsächlich auch Angst, aber dann sind sie den mutigen Weg gegangen und haben plötzlich die größten Entdeckungen der Menschheitsgeschichte gemacht.

Stefanie Alis Roth:

Ich hoffe meine Liebe, diese Episode hat Dich inspiriert, Deinen Mut zu stärken, Deinen Träumen zu folgen. Also sei mutig, lebe leidenschaftlich, riskiere auch mal etwas und schaff Dir daDurch eigene, unvergessliche Hochzeitsmomente und mach deine Hochzeit damit persönlich. Lass uns nochmal kurz in die Zusammenfassung gehen. Also Mut erfordert die ÜberwinDung von Angst und Risikobereitschaft. Absolut. Aber Mut bringt Dich zu deiner persönlichen Erfüllung. Und stell Dir immer wieder die Frage, was würde im schlimmsten Fall passieren, wenn ich den Mut habe, meinem eigenen Weg zu folgen. Ich bin überzeugt, wir brauchen mehr Mut und dafür ist diese Folge, dass ich Dich motiviere, dass Du mehr Mut hast.

Stefanie Alis Roth:

Einfach unsere Persönlichkeit wachsen zu lassen, glücklich zu sein, zu leben. Super, super schön und ich hoffe, Du hast kraftvolle Impulse von dieser Folge, aus dieser Folge mitgenommen und ja, hast den kleinen Funken, der Dich heute schon etwas mutiger nach vorne bringt. Meine Liebe, genieße deine Woche und wenn Du noch nicht auf meiner Webseite warst, ich hatte geberichtet, stefanieroth.de, dort kannst Du kostenlos deine Brautphase finden und die fünftägige Reise in der E-Mail Serie mit mir machen und dort auch noch mehr Input bekommen. So jetzt wie gesagt habe eine schöne Woche, mach Dir einen tollen Tag und Du weißt ja, Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/229

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen