TIEFER EINTAUCHEN
14 Min. Hören

»Billig heiraten?« Hochzeitsbudget sparen mit diesem fiesen Trick

Folge 228

Ist es in Ordnung, bei der Hochzeitsplanung zu schwindeln, um Kosten zu sparen? Manche Brautpaare denken, dass sie das System überlisten können, aber oft bezahlen sie einen höheren Preis.

Es kostet mehr, wenn "Hochzeit" drauf steht: Kannst Du trotzdem sparen? Warum könnte das Verschweigen einer Hochzeit vor Dienstleistern teuer zu stehen kommen, trotz möglicher Kosteneinsparungen.

Heute diskutieren wir einen kontroversen Trick. Mit echten Beispielen aus meiner Erfahrung zeige ich Dir auf, warum Dienstleister oft höhere Preise für Hochzeiten verlangen und warum Ehrlichkeit letztlich auch irgendwie zu einer erfüllenderen und stressfreieren Hochzeit führt. Es kostet mehr, wenn "Hochzeit" drauf steht: Kannst Du trotzdem sparen?

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. <li>(01:30) Einführung: Fieser Trick</li>
  2. <li>(02:55) Hochzeit vs. normale Events</li>
  3. <li>(04:11) Energieaufwand von Dienstleistern</li>
  4. <li>(06:50) Zusätzliche Kosten</li>
  5. <li>(08:05) Risiken des verschweigens</li>
  6. <li>(10:12) Ehrlichkeit beim Budgetsparen</li>

Reflexion:

  1. <li>Wertschätzt Du Ehrlichkeit in Deinem Leben?</li>
  2. <li>Ist Dein Hochzeitsbudget realistisch?</li>
  3. <li>Welchen Stellenwert hat das Vertrauen zu Dienstleistern?</li>

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Ich freue mich, dass Du dabei bist zur neuen und heutigen Folge des Brautpodcasts. Dem Hochzeits-Podcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth und ich unterstütze Dich dabei Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. In der heutigen Folge geht es einen vielleicht fiesen Trick, der doch das ein oder andere Mal in der Hochzeitsbranche VerwenDung findet und Dir vielleicht Budget sparen könnte. Was dieser Fiese Trick ist und ob Du ihn überhaupt anwenden solltest und ob er für Dich hilfreich ist, das versprechen wir in der heutigen Episode. Also bleib dran, hör zu und entscheide Du für Dich selbst. Also lass uns rein starten.

Stefanie Alis Roth:

Also lass uns rein starten. Willkommen meine liebe, mega schön, dass Du dabei bist und heute zuhörst bei dieser Folge zu einem fiesen Trick, so hast Du es ja schon gelesen und ja, es kann sein, dass er für Dich zum Tragen kommt, vielleicht hast Du schon darüber nachgedacht, vielleicht aber auch nicht. Ist es eine kluge Strategie zu schwindeln, Hochzeitkosten zu sparen. Die Idee vor Dienstleistern zu verbergen, dass eine Hochzeit gefeiert wird, basiert eben auf einer Annahme, nämlich dass die Dienstleister mehr berechnen, wenn Hochzeit auf den Segeln steht. Hier regnet es übrigens gerade ziemlich stark und vielleicht hörst Du es im Hintergrund. Lass Dich davon nicht birren, lass uns weiter hier machen und den Regen ignorieren und hoffen, dass an Deinem Hochzeitstag einfach kein Regen vom Himmel fällt. Im Übrigen gibt es da auch Folgen zu. Also hör da mal oder schau da mal in der Suche nach und such einfach mal nach Regen und Hochzeit.

Stefanie Alis Roth:

Aber nun zurück zu unserer Folge hier. Also die Annahme besteht, dass Dienstleister, locations und wer auch immer mehr berechnen wenn hochzeit eben drauf steht und ja in vielen fällen ist genau das auch gerechtfertigt Auch wenn Du das jetzt sicherlich nicht hören willst und Dir sagst so, ja, aber warum und wieso und ich sag Dir, warum. Vor einigen Jahren bekam ich selbst mal eine Anfrage für ein Fotoshooting. 1,5 Stunden, irgendwie so war es, glaube ich, hieß es, sollte quasi ein Shooting stattfinden. Und Ich nannte die Investition und es wurde eingeschlagen. Im darauf folgenden Telefonat kam dann aber Licht ins Dunkel und Da kam heraus, dass es eine standesamtliche Hochzeit geht und die Begleitung dieser Durch meine Kamera und mich geht. Das Ganze sollte das sogenannte 1,5-stündige Shooting sein. Hochzeitsdienstleistungen wie diese erfordern aber oft eine höhere IndiviDualisierung und eben eine besondere Aufmerksamkeit.

Stefanie Alis Roth:

Die Energie, die man als Fotograf aufbringt, die Momente in Millisekunden zu sehen und die auch noch festzuhalten ist eine völlig andere als die, die man bei einem normalen Shooting aufbringt. Beim Shooting kann man justieren, probieren, schauen und sich auch mal einen Moment Pause gönnen und so weiter. Bei einer Reportage eines Live-Geschehens, wie das bei einer Hochzeit ist, geht das aber eben nicht. Da passieren die dinge und der fotograf muss so scharfe aufmerksamkeit über die ganze zeit mitbringen dass es völlig eine völlig andere energie kostet dass es viel mehr Energie kostet als eben ein normales Shooting. Und so oder so ähnlich ist es eben in vielen Bereichen. Eine Hochzeitsfrisur oder ein Hochzeitsmake-up muss auch mehr standhalten als eine Frisur für einen Geburtstag. Also Du hast natürlich auch höhere Ansprüche. Eine Frisur, ein tolles Make-up, das soll am Hochzeitstag den kompletten Tag halten alle Umarmungen alle Tränen und was da noch so zugehört Bei einem Geburtstag einer Feier natürlich auch aber dein Wunsch ist bei der Hochzeit einfach viel viel größer, dass alles perfekt ist, dass alles gut hält und der Anspruch ist einfach nochmal viele viele Schritte über eben einem vielleicht normalen Geburtstags-Make-up oder einer Frisur für ein Fest.

Stefanie Alis Roth:

Und dieser Mehraufwand, diese mehr Energie, diese mehr Mühe, die Präzision ist natürlich mit höheren Kosten verbunden. Und vielleicht kannst Du das jetzt auch an der Stelle etwas nachvollziehen. Ein Hochzeitsstrauß zum Beispiel hat eine längere Haltbarkeit oder er fordert auch eine längere Haltbarkeit. Er wird immer mal wieder aus dem Wasser genommen, er wird rumgetragen als ein anderer Strauß. Er hat halt spezifische Anforderungen. Beispielsweise sind die Stiele umwickelt, damit die Braut den Strauß auch besser halten kann und nicht die ganzen Stiele so wild umherstehen. Und die zusätzlichen Kosten, die Dienstleister berechnen, sind oft auf diesen zusätzlichen Service zurückzuführen, den Hochzeiten erfordern. Dazu gehören auch mehrere Telefonate, nochmal Absprachen, nochmal zusätzliches Vergewissern, aufwendiger Auf- und Abbauten, zusätzliches Personal, besondere Wünsche und und und.

Stefanie Alis Roth:

Ja, es gibt auch Dinge, wo einfach tatsächlich Hochzeit draufsteht und dann ist es teurer. Ich glaube, wenn wir da Amazon so ein bisschen Durchforsten, dann würden wir es an vielen Stellen sehen. Aber bei diesen Dingen, auf die wir jetzt heute gerade den Fokus legen, da kannst Du es sicherlich nachvollziehen. Die erhöhten Preise, die mögen frustrierend sein und Es ist aber wichtig zu erkennen, dass der Service bei Hochzeiten einfach einen anderen Standard hat als bei anderen Veranstaltungen. Die Dienstleister gehen noch mal viel tiefer rein, sind ganz mit ihrer Sache noch mal dabei. Es wird auch ganz häufig beispielsweise bei Fotografen, da kann ich natürlich aus dem Nähkästchen plaudern, dass es da zusätzliche Kameras hat. Also die Fotografen haben zusätzliche Kameras dabei, noch mal mehr Akkus als bei einem normalen Shooting. Also da investiert der Fotograf natürlich auch noch mal Zeit, die Akkus zu laden, die Kameras, jede einzelne nochmal zu checken und das ist einfach dann der Mehraufwand, der dann natürlich auch irgendwie berechnet bzw.

Stefanie Alis Roth:

Vergütet werden darf. Versuchst Du also zu verbergen, dass es eine Hochzeit geht, könnte das nach hinten losgehen. Das muss, darf Dir bewusst sein. Hochzeit hat einfach höhere Priorität. Zum Beispiel ein Blumenstrauß kann bei einer Floristin auch mal vergessen werden und schneller vergessen werden als ein Brautstrauß. Außerdem ist es so, dass es gegebenenfalls, wenn Du es verschweigst, auch gegen die Richtlinien eines Dienstleisters verstoßen könnte. Es könnte auch Vertragsprobleme geben. Schau da oder hab das immer im Hinterkopf und schau Dir alles genau an.

Stefanie Alis Roth:

Und Dienstleister könnten es natürlich herausfinden, dass Du da geflunkert hast. Und ja, es ist einfach so, dass das Vertrauen und die Begeisterung der Dienstleister dann natürlich beeinträchtigt ist. Und das ist ein wichtiger Teil der Hochzeitsplanung, dass Du ein Team hast, ein Wedding-Team, was die Begeisterung pur hat und was ein Vertrauen mit Dir hat und was mit Dir quasi nach oben geht und das Ganze realisiert. Und von daher ist es vielleicht etwas schwierig, wenn Du da das Vertrauen Durch einen Pflunkern brichst. Eine monatelange Beziehung auf einer Lüge aufzubauen, das birgt einfach Risiken und kann auch dann zu einer geringeren Servicequalität führen. Also vielleicht erhältst Du am ende eben dann nicht die komplette qualität oder dieses komplette engagement was Du eigentlich hätte verdient und ehrlichkeit und transparent sind entscheidend einfach im umgang mit hochzeitsdienstleistern und das möchte ich Dir an dieser stelle mitgeben Du darfst aber natürlich selbst entscheiden ob Du sie mannsgarten erzählen mag oder nicht ob Du da vollkommen ehrlich bist oder vielleicht an der einen oder anderen stelle irgendwie auch flunk hast. Sweet little lies, es gibt Durchaus Situationen in denen Flunkern okay ist aber da darfst Du abwägen und ganz für Dich selbst entscheiden. Zusammenfassend lässt sich wohl sagen, dass Ehrlichkeit die beste Strategie ist, eine erfolgreiche Hochzeit zu planen.

Stefanie Alis Roth:

Denn statt zu versuchen Dienstleister zu täuschen, arbeitet zusammen mit ihnen und arbeitet auch daran, dass ihr ein vertrauensvolles Wedding-Team seid, dass ihr euch blind vertrauen könnt, dass ihr gemeinsam das gleiche Ziel habt und Du kannst natürlich und das ist so ein bisschen so ein Zeitding Gemeinsam mit Deinen Dienstleistern noch passende Lösungen finden, wenn Du ein wenig Budget sparen möchtest. Indem Du saisonale Blumen nimmst, die, die gerade günstig sind, lässt dem Floristen freie Hand und sagst, okay, schau da, dass es eher günstiger bleibt statt prunkvoll und leg Dich nicht auf feste Blumen fest, sondern sei da flexibel. Dann ein einfacheres Gericht. Vielleicht eine Suppe im Vorfeld als Vorspeise könnte günstiger sein als irgendwas Aufwendiges. Da kannst Du schauen, da brauchst Du auch nicht flunkern. Denk daran, dass es meist nach hinten losgeht, wenn man eben das Vertrauen bricht. Vor allem mit den dienstleistern die ganz nah an Dir sind und die lang bei euch sind ist eine transparente Kommunikation einfach so wichtig. Denn Du wünschst Dir doch eben, dass alle wirklich alles für Dich geben an diesem Tag.

Stefanie Alis Roth:

Und auch ich gebe alles für Dich, denn ich habe auf meiner Webseite, vielleicht hast Du es schon mal gesehen, vielleicht auch nicht, etwas ganz besonderes für Dich vorbereitet, denn ich habe ein Geschenk für Dich und zwar gibt es auf meiner Webseite den sogenannten Brautphasentest und den kannst Du machen und kannst da etwas über Dich erfahren, etwas über Deine Strategie in Deiner Hochzeitsplanung. Du kannst herausfinden, an welchem Punkt der Hochzeitsplanung Du gerade stehst. Super, super spannend. Und dann im Anschluss daran bekommst Du eine fünftägige Gratis-E-Mail-Serie von mir zugeschickt für Dich, ganz speziell. Was dann speziell auf Dich abgestimmt ist und wo Du Impulse erhältst, die Dir auf jeden Fall richtig viel weiterbringen. Das habe ich auch neulich wieder von Lisa erfahren, die mir dazu eine Nachricht geschickt hat und Danke gesagt hat. Also super, super gerne, liebe Lisa, schön, dass Du Dich gemeldet hast und dass ich Dich unterstützen Durfte mit dieser Serie. Also vielleicht hast auch Du Lust darauf, Völlig gratis für Dich.

Stefanie Alis Roth:

Du machst quasi auf der Startseite den Brautphasentest. Finde jetzt Deine Brautphase, heißt der Button und dann beantwortest Du ein paar Fragen. Ganz easy. Und im Anschluss erfährst Du Direkt, welche Brautphase Du angehörst, wo Du gerade stehst. Wie gesagt total spannend. Und dann startet diese E-Mail-Serie, wo Du jeden Tag einen neuen Impuls bekommst. Trag Dich da ein, mach da mit. Ich glaube, es ist sehr wertvoll.

Stefanie Alis Roth:

Lisa hat es auch gemeint und jetzt mag ich Dir das mitgeben und mit Dir teilen. So und jetzt wünsche ich Dir eine wunderschöne Woche und ich hoffe der Regen lässt langsam nach und hier kommt gleich wieder die Sonne raus. Also Du weißt ja, Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/228

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen