TIEFER EINTAUCHEN
20 Min. Hören

Hilfe, der Hochzeitsdienstleister antwortet einfach nicht

Folge 227

Die Kunst des Ignorierens: Warum Dein Hochzeitsdienstleister Dich ghostet?

Hochzeit und die Dienstleistersuche: Wie man mit einem Anbieter umgeht, der einfach nicht reagiert

Bei der Suche nach dem perfekten Hochzeitstag entdecken viele Paare, dass Zeit der Schlüssel ist, sie jedoch oft gegen sie arbeitet. Dienstleister, die nicht antworten, führen zu einer hastigen und hektischen Planung, die eigentlich der Beginn eines entspannten neuen Lebensabschnittes sein sollte. Entdecken wir heute, wie Du diesen Widerspruch meistern und Ihr Eure Hochzeit doch stressfrei planen könnt.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (02:07) Persönliche Erfahrunge
  2. (04:31) Kommunikationsprobleme
  3. (07:12) Gründe für "Ghosting"
  4. (09:31) Umgang mit Dienstleistern

Reflexion:

  1. Kommunizierst Du effektiv Deine Erwartungen?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du dabei bist zum neuen und heutigen Episode des Brautpodcasts, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf den Weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth und ich unterstütze Dich dabei Dein Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Rippen feiern kannst. Hilfe der Hochzeitsdienstleister-Antwort einfach nicht oder nicht mehr. Eine Herausforderung mit denen viele Paare konfrontiert sind. Keine Reaktion oder eben nur schleppende Antworten. Heute erfährst Du, warum dieses Phänomen in den letzten Jahren zugenommen hat und wie Du damit am besten umgehen kannst, Deine Hochzeitsvorbereitung einfach weiter stressfrei zu gestalten. Und ich gebe Dir wertvolle Tipps, wie Du die Kommunikation mit Lieferanten verbessern kannst und wie Du Vertrauen aufbauen kannst, damit Du einfach gelassener in diesem Bereich wirst. Also lass und in die heutige Folge starten. Willkommen meine Liebe, super super schön, dass Du heute zuhörst und eingeschaltet hast.

Stefanie Alis Roth:

Vielleicht bist Du ganz neu dabei, dann sei Du nochmal herzlich ganz ganz neu begrüßt und alle, die schon länger dabei sind, mega schön, dass ihr wöchentlich einschaltet und wenn Du noch nicht den Braut-Podcast abonniert hast, dann tu das jetzt Direkt. Einfach auf Abonnieren klicken, damit ihr keine Folge verpasst und immer benachrichtigt werdet, wenn eine neue Folge online geht. Ja, heute habe ich ein sehr besonderes Thema für Dich, was wir auch im Braut-Podcast noch nicht besprochen haben, zumindest nicht in dieser Art und Weise. Und als ich so darüber nachdachte, wie ich am besten in diese Folge starte, da kam mir Direkt ein Gedanke, denn ich kenne etwas ähnliches. Unsere Wohnung hier wird von einer ja eigentlich erfahrenen Immobiliengesellschaft verwaltet, die es, ich glaube schon, seit den 50er Jahren gibt. Also 1950 oder so gegründet, also den Dreh auf jeden Fall. Sehr erfahren, sehr lange schon dabei und eigentlich solide. Und trotzdem höre ich von unseren Nachbarn von verschiedensten Seiten immer wieder, dass sie sich mit Problemen an den Service der Immobiliengesellschaft wenden und dann aber in den seltensten Fällen irgendwie reagiert wird oder zumindest anfänglich nicht reagiert wird und es immer mehr Mails oder mehr Anrufen, also einigen Anrufen bedarf bis dann mal irgendwas passiert bzw.

Stefanie Alis Roth:

Jemand reagiert. Man muss schon echt, würde ich sagen, das Schiffshorn im Dauerton blasen bis eben irgendwie sich was regt. Und ich hatte das selbst bei einer kleinen Repertur keine Antwort und ich wurde einfach geghostet, so sagt man ja, also wenn niemand reagiert, Also einfach wie ein Geist, der sich dann nicht kümmert. Und ähnliches erleben Brautpaare eben immer wieder. Und deswegen kam ich auch genau zu dieser Geschichte. Also ich kenne das an der Stelle von tatsächlich der Immobilienverwaltung. Und Du kennst es vielleicht auch. Denn auch in der Hochzeitsplanung passiert es so häufig, dass man Anfragen schickt, versucht jemanden zu erreichen und es gibt keine Antwort.

Stefanie Alis Roth:

Eine Braut, mit der ich den Weg gerade zu ihrer Hochzeit gehe, fragte mich neulich, ob es eben normal ist, dass sich Dienstleister einfach nicht auf Anfragen melden oder sich nicht auf Rückfragen zurückmelden. Wir fragen Dienstleister an, meinte sie, bekommen aber immer nur schleppende Antworten oder auch gar keine. Manche machen dann Versprechungen, halten sie aber auch nicht ein. Sie melden sich Montag und es geht der Dienstag ins Land, der Mittwoch Donnerstag und es ist wahrscheinlich schon eine Woche später und vielleicht gibt es dann mal Antwort, aber auch nur auf Rückfrage. Und genau dann, in diesen Momenten, kommt das Gefühl auf, dass man feststeckt, weil man eben nicht weiterkommt. Man wartet auf RückmelDung und es kommt nicht. Und in diesen momenten ist es doch oftmals so dass sich die braut dann fragt soll ich noch weiter suchen aber die anmieter in diesem metier oder in dieser art und weise in diesem Stil sind ohnehin schon rar und es kostet natürlich noch mal wieder Zeit weiter zu recherchieren und weitere anzufragen und diese Situation kann zweifellos super frustrierend sein und manchmal einen zu Weißblut bringen und einfach zu diesem Moment, dass man nicht weiß, was man jetzt tun soll. Es ist einfach ganz, ganz tragisch, würde ich schon fast sagen.

Stefanie Alis Roth:

Weil es einem der Braut innerlich einen großen Stress bereitet, wenn es dann nicht weitergeht und sie einfach Infos braucht, sie weiterkommen möchte, nächste Schritte gehen möchte, weil halt so viel ineinander greift bei einer Hochzeitsplanung. Ist es also gewöhnlich von Hochzeitsdienstleistern ignoriert zu werden? Und ich sage Dir, das erleben tatsächlich viele Paare. Es liegt also nicht an Euch. Und dass es passiert, kann eben viele Gründe haben. Natürlich kann auch einfach mal eine nachricht aus dem kontaktformular verschwinden nicht zugestellt werden weil es irgendwie einen technischen defekt im hintergrund der webseite gibt oder eine e-mail landet im Spam und geht dann nicht Durch an den Dienstleister selbst das kann passieren und das kenne ich selbst wenn ich an einen bestimmten Empfänger Nachrichten sende, dann gehen die tatsächlich in 20 Prozent der Fälle Durch und in 80 Prozent nicht. Woran das an dieser Stelle liegt, wir sind eben schon auf den Grund gegangen, weiß eben niemand, nicht mal der Admin dort. Und von daher gibt es auch diese Möglichkeiten natürlich. Soll aber nichts entschuldigen.

Stefanie Alis Roth:

Seit 2020 ist nämlich so, dass ich habe mit mehreren Dienstleistern gesprochen, ich habe mit mehreren Hochzeitsplanern darüber gesprochen, mit vielen Menschen aus der Branche und mit vielen Brautpaaren natürlich. Du weißt, ich bin immer im Austausch mit Paaren, ich arbeite mit Bräuten zusammen. Und da stellt sich halt heraus, dass dieses Ghosten tatsächlich seit 2020 häufiger geworden ist. Die Anbieter ertrinken tatsächlich oft buchstäblich in Anfragen bzw. Es sind sehr viele Dienstleister, sehr viele Anbieter einfach weggefallen seitdem. Sie haben ihr Business aufgegeben. Wir wissen, es waren herausfordernde Zeiten und sie haben ihr Business aufgegeben. Und jetzt gibt es weniger Profis für aber mehr Hochzeitspaare, denn nach diesen Krisenjahren, nach diesen turbulenten Jahren, es ist immer noch turbulent, keine Frage, aber war dann wieder dieser Wille da, jetzt wollen wir heiraten und deswegen viele, viele Paare, die heiraten wollen, Aber viel weniger Profis, weil viele ihr Business auf Eis gelegt haben oder keine Energie mehr gehabt haben.

Stefanie Alis Roth:

Manche Dienstleister mussten teilweise in Jobs zurückgehen und haben nur noch eine Teilselbstständigkeit und so eben auch weniger Zeit. Und auch das habe ich nämlich schon gehört. Genauso kann eben das dieser Grund sein. Was kannst Du aber also tun? Das Beste, was Du für Dich selbst tun kannst vor allen Dingen ist geDuldig zu sein und den Dienstleistern darauf hinzuweisen, dass ihr versteht und zwar Direkt, dass sie beschäftigt sind. Also Verständnis ist in vielen Fällen einfach der Türöffner. Und ja, man kann das nicht immer haben und manchmal sind wir so aufgebracht und so aufgeregt, dass uns das Verständnis so ein bisschen verloren geht. Aber wie gesagt, es ist ein Türöffner. Und Du weißt es selbst, versteht man Deine Lage, dann fühlst Du Dich gleich besser und Dein Gegenüber ist Dir gleich viel sympathischer.

Stefanie Alis Roth:

Also Verständnis zeigen und eben in bestimmten Situationen geDuldig bleiben und abwarten. Was ich Dir nicht empfehle, ist den Dienstleister zu sehr zu bedrängen. Je nachdem welcher Dienstleister es ist, hat er in bestimmten Zeiten eben Hochsaison. Bestimmte Wochentage oder bestimmte Monate, Wochen. Und ich habe das alles schon selbst so erlebt, dass ich eine WhatsApp-Nachricht erhalten habe, obwohl ich die E-Mail, die nur wenige Stunden vorher gesendet wurde, noch nicht gelesen hatte. Und da war die Frage, hast Du die E-Mail denn noch nicht gefunden? Hast Du meine E-Mail noch nicht gelesen? Konntest Du mir noch nicht antworten? Dabei war die E-Mail erst wenige Stunden alt. Und das alles übrigens passierte dann am Sonntag. Jeder Mensch hat auch mal freie Tage und hat genau diese Tage verdient.

Stefanie Alis Roth:

Und bei Hochzeitsdienstleistern ist das manchmal auch innerhalb der Woche, denn die Wochenenden sind Dicht und vielleicht ist es so, dass sie dann am Montag und Dienstag frei haben oder am Sonntag und Montag oder wie auch immer. Auf jeden Fall ist es manchmal ein bisschen verdreht zu Deiner Welt. Ich weiß, es ist nicht leicht, das richtige Maß zwischen Quell-Girls und Sympathieträger zu finden, aber drei Tage solltest Du einem Dienstleister definitiv Mindestumszeit geben, zu reagieren. In Eurer welt gibt es nur Eure hochzeit ganz klar und das ist auch richtig so und Du kannst da rein gehen und das ist so toll aber vergiss nicht der hochzeitsdienstleister bedient gleich Dutzende paare und auch wenn Du am liebsten hättest dass er nur für Dich da ist er kann nur dann leben wenn er mehrere Paare bedient und das habe ich immer im Hinterkopf. Ja, ihr seid großartig und ja, jedes Brautpaar ist großartig und jedes Brautpaar verdient Aufmerksamkeit, aber der Dienstleister muss sich natürlich immer so ein bisschen zwischen den Paaren jonglieren. Was aber, wenn Du keine GeDuld mehr haben kannst, weil die Zeit so drängt und es einfach nicht mehr geht zu warten? Gibt es eine Möglichkeit aus einer Vereinbarung mit einem Hochzeitsanbieter irgendwie auch auszusteigen? Generell und in den meisten Fällen ja. Es kommt natürlich immer darauf an, ob bereits ein Vertrag geschlossen ist und was dieser auch beinhaltet. Allerdings ist es vermutlich so, dass andere Anbieter im selben Boot sitzen.

Stefanie Alis Roth:

Was meint das? Es kann wieder zäh werden, denn es geht ja vielen Locations so, dass sie unglaublich viel zu tun haben. Es gibt vielen Hochzeitsfotografen so, dass sie extremst viele Anfragen bekommen und vielleicht wird es dann eben wieder zäh und ihr fangt von vorne an. Deswegen schau immer, ob diese Option zum Tragen kommt, wenn natürlich das Vertrauen komplett verloren geht, dann auf jeden Fall. Die meiner Meinung nach beste Verteidigungslinie besteht aber darin, den Dienstleister auf Eure Seite zu ziehen und damit eben die Zusammenarbeit wieder energetisch zu machen, wieder gut zu machen, wieder fest zu verknüpfen, dass es dann doch noch fluppt, bevor ihr die Beziehung eben beendet oder dass die Geschäftsbeziehung ist, das ist ja im Grunde, dass ihr auseinander geht. Wenn ihr den Kontakt kappen müsst, könnt ihr gegebenenfalls, ja, Fahrlässigkeit vorbringen, weil es eben keine echte Zusammenarbeit gibt, weil die Kommunikation fehlt. Das solltest Du aber unbedingt mit einem Anwalt besprechen, den Fall eben genauer zu betrachten. Denk jedoch daran, dass der Sprung von Bord gegebenenfalls auch mit Kosten verbunden sein kann. Das kommt aber auch so ein bisschen auf die Vereinbarung darauf an, was ihr beschlossen habt, was ihr vereinbart habt.

Stefanie Alis Roth:

Aber halt das trotzdem im Kopf. Am besten, wie gesagt, mit dem Anwalt besprechen. Hilft es bei Lieferantenproblemen zum Beispiel einen Mentoren an Eurer Seite zu haben. Also zum Beispiel Mentoren oder Hochzeitsplaner haben in den meisten Fällen gute Beziehungen zu Anbietern und nicht selten sind sie sogar mit denen befreundet. Sie arbeiten oft zusammen und stehen im häufigen Austausch miteinander. Wenn Du also von einem Hochzeitsdienstleister frustriert bist, kann es helfen, wenn ein Außenstehender das Gespräch sucht. Ihr seid so tief drin, sehr emotional und der Außenstehende kann ein offenes Gespräch darüber führen und auch dem Dienstleister, dem Anbieter einfach mal ein bisschen klar machen, wie ihr Euch fühlt. Und vielleicht fluppt es mit der guten Beziehung mit Termin B ja immer ganz ganz hilfreich doch ein bisschen besser.

Stefanie Alis Roth:

Hilfreiche sind im Grunde einfach immer Fürsprecher und Anfeuerer, die Euch da irgendwie so ein bisschen den Background geben, die Euch supporten und die Unterstützung und Hilfe ist einfach Gold wert, Euch den Stress bei der Planung Deines großen Tages einfach wieder zu nehmen. Der nächste Schritt ist die Kommunikation mit dem Lieferanten dann zu verbessern, mit dem Dienstleister zu verbessern. Stell einfach sicher, dass alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden. Besprichst Du etwas, dann schicke genau das nochmal in einer kurzen Mail hinterher. Also irgendwie sowas wie besprochen. Hier nochmal die Fakten. Bestens immer Euren Namen und das Hochzeitsdatum in den Betreff schreiben, sodass der Dienstleister Direkt weiß, was es geht. Denn wie gesagt, es wäre schön, wenn ihr die Einzigen wärt und nur der Dienstleister für Euch da wäre.

Stefanie Alis Roth:

In den meisten Fällen ist es aber eben nicht so. Und Durch diese Kommunikation, Durch dieses Festhalten nochmal ist es einfach so, dass Missverständnisse minimiert werden und man immer wieder darauf zurückgreifen kann. Außerdem setzt Euch unbedingt Meilensteine und Fristen, eben den Fortschritt zu verfolgen. Also wenn Du eine E-Mail schreibst, dann gib einen zeitlichen Rahmen. Bitte Antwort bis Tag X. Und so könnt ihr rechtzeitig eingreifen und das beobachten, und das beobachten, wenn etwas schief zu gehen droht und Fristen nicht eingehalten werden. Man kann noch mal nachfragen und aber auch der Dienstleister hat so ein bisschen einen Zielpunkt. Aber auch hier wieder, mache es nicht wie die Anwälte, wie das oftmals bei Anwälten ist und setze eine Frist von irgendwie 48 Stunden oder so, sondern gib da ein bisschen Zeit.

Stefanie Alis Roth:

Der Dienstleister muss gegebenenfalls ja auch noch mal ein Angebot fine-tunen bzw. Irgendwas ein Angebot anfragen, weil ihr vielleicht einen besonderen Wunsch habt. Er muss vielleicht selbst Preise einholen, mit dem Chefkoch sprechen oder oder oder. Deswegen gebt da nicht zu enge Fristen, sondern schaut da, dass es für Euch passt, natürlich aber auch für den Dienstleister. Was aber wenn ein Lieferant Versprechen macht, diese aber eben nicht einhält, dann solltet ihr definitiv das Gespräch suchen. Also es geht darum, dass er sagt, er meldet sich bis Montags und ihr habt Donnerstags immer noch nichts gehört. Wichtig ist da eine klare und Direkte Kommunikation und das ist der Schlüssel. Zeigt Eure Enttäuschung und lasst den Lieferanten wissen, wie wichtig es Euch ist, dass die Vereinbarungen eingehalten werden und gebt da auch noch mal klar zu verstehen, dass ihr mit ihm zusammenarbeiten wollt.

Stefanie Alis Roth:

Vorwürfe bringen allerdings gar nichts. Darum ging es übrigens auch in Folge 218. Also hört ihr die mal an, weil nämlich dann meist etwas passiert, was Du nicht willst. Also Folge 218, Vorwürfe bringen nichts und da gehen wir ein bisschen tiefer auf dieses Thema ein. Falls sich keine Besserung zeigt, nachdem ihr gesprochen habt und Du ihn darauf hingewiesen habt und ihr das Vertrauen verloren habt, erwege wirklich die alternative Lösung. Sucht nach einem anderen Anbieter und sucht nach einem Anbieter, die Eure Hochzeit genauso schätzen, wie ihr es tut und eben zuverlässig sind. Ja, es gibt Unterschiede, definitiv. Und ich unterstütze Dich gern bei der Suche, also melde Dich gerne auch da bei mir.

Stefanie Alis Roth:

Und denk daran, dass es Deine Hochzeit ist und ihr das Sagen habt. Also lass Dich nicht von Unorganisiertheit aufhalten, sondern geht mutig den Weg, Euren Hochzeitswunsch wahr werden zu lassen. Lass uns das nochmal aus dieser Folge zusammenfassen. Heute ging es Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Hochzeitsdienstleistern und es ist leider mehr geworden, dass Anbieter nicht reagieren oder Versprechungen nicht einhalten. Du hast gehört, woran das liegen kann. Verschiedenste Gründe. Vorwürfe bringen gar nichts. Wir müssen es so nehmen, wie es ist.

Stefanie Alis Roth:

Aber Du kannst ins Gespräch gehen. Du kannst Geduld und Verständnis haben und das sind häufig Schlüssel für eine bessere Zusammenarbeit. Ich glaube, wir haben in den letzten Jahren auch ein bisschen verlernt, dass Verständnis, Geduld und Miteinander so wichtig ist. Und genau das sollten wir wieder lernen und ich glaube da ist offene Kommunikation und ein Gespräch ein ehrliches Gespräch einfach das A und O. Gib den Anbietern aber Zeit zum Antworten und werde nicht zum nervigsten Klabautermann, denn damit erreichst Du genau das Gegenteil. Wenn Du einfach nicht zum Ziel kommst, dann überlege, dass Du die Reißleine ziehst, das ist in Ordnung und Mentoren und Hochzeitsplaner können Dich an der Stelle tatsächlich zusätzlich unterstützen. Ich bin auch für Dich da, melde Dich gerne. Ich hoffe, dass ich Dir mit dieser Folge helfen konnte und Du weitere Schritte gehen kannst.

Stefanie Alis Roth:

Du weißt, ich unterstütze Dich eben neben dem Podcast auch im 1 zu 1 Kontakt in der Hochzeitsplanung. Also falls Du Lust hast, mit mir gemeinsam Durch alle oder einen teil der schritte der hochzeitsplanung zu gehen dann darf ich Dich mit allen meinen secrets supporten dann schreib mir gerne eine e-Mail an stefanie@stefanieroth.de und lass uns gemeinsam der rauen See die Stiern bieten und jetzt wünsche ich Dir eine wunderbare Woche, ich freue mich auf Deine Mail und Du weißt ja, Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/227

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen