TIEFER EINTAUCHEN
23 Min. Hören

Hochzeitsbudget schonen – Diese 6 Dinge kannst Du Dir sparen

Folge 214

Kostenbremse für die Hochzeit: Träumst Du von einer perfekten Hochzeit, aber Dein Budget sieht anders aus?

Von der Wahl der Location bis zu den Einladungen – entdecke die 6 Dinge, die man bei der Hochzeitsplanung einfach weglassen kann. Dein Budget ist wertvoll; lern es so einzusetzen, dass Dein Tag unvergesslich wird, ohne die Bank zu sprengen.

Bräute schneiden manchmal an den falschen Enden, nur um festzustellen, dass der Versuch, an jedem kleinen Detail zu sparen, sie am Ende mehr kostet – sei es durch Doppelkäufe, Last-Minute-Panikkäufe oder durch den Verlust des eigentlich Gewünschten. Wahres Sparen erfordert kluges Abwägen, nicht nur das Streichen von Posten.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (01:41) Sparen durch Überlegtes Planen
  2. (03:14) Unnötige Ausgaben
  3. (05:03) Budgetfreundliche Hochzeitstipps

Reflexion:

  1. Welche Hochzeitstrends repräsentieren wirklich Euch beide?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe ich freu mich da Du da bist zur heutigen zur heutigen und neuen Episode des Brautpodcast. Stefanie Alis Roth:

dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin des Brautguides und Moderatorin des Brautpodcasts und ich unterstütze Dich dabei Deine Hochzeit so zu planen, dass Du Dich schon während Deiner Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit ganz viel Glück im Herzen und mit dem größten Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Jetzt, wo Du selbst eine Hochzeit planst, erinnerst Du Dich vielleicht auch mal hin und wieder an die Hochzeiten zurück, bei denen Du als Gast warst. Oder an andere Events, bei denen Du an Bord warst. Sicher gibt es viele Dinge, an die Du Dich ganz genau erinnerst, die den Tag für Dich ausgemacht haben. Und ich verspreche Dir, viele Dinge hast Du einfach gar nicht bemerkt. So viel Budget wird tatsächlich für Dinge ausgegeben, die keinen großen Unterschied im Gesamtergebnis machen.

Stefanie Alis Roth:

Und genau hierzu habe ich heute einige Punkte für Dich, einige Dinge für Dich, über die Du einfach nachdenken solltest, ob die sich wirklich lohnen oder eben nicht wenn Du also wirklich versuchst innerhalb eures Budgets zu bleiben und trotzdem eine einmalige Hochzeit zu haben dann ist diese Episode genau das Richtige für Dich. Also lasst uns in dieser tollen spannenden Folge starten und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören. Und ich freue mich so so sehr, dass Du dabei bist und heute zuhörst. Heute vielleicht es Dir gemütlich gemacht hast und Dir den Braut-Podcast auf die Ohren nimmst. Im Intro habe ich Dir ja schon berichtet. Heute habe ich Tipps für Dich, welche Dinge Du Dir einfach sparen kannst und worauf dein Fokus nicht liegen sollte oder beziehungsweise andersrum dann wirklich liegen sollte. Was macht Sinn und was nicht. Wo sind Dinge, die Du Dir sparen kannst.

Stefanie Alis Roth:

Vielleicht wirst Du nicht mit allen Punkten neben mir schwimmen, weil Du das eine oder andere einfach für Dich machst, wirklich willst, weil es sich für Dich gut anfühlt und weil Du Dir das schon immer gewünscht hast. Kann sein, völlig richtig. Ich mag Dir lediglich Gedanken mitgeben, Ich mag Deine Gedanken anregen, weil wir uns oftmals im Leben an echt vielen kleinen Dingen aufhalten, kenne ich selber, obwohl wir uns selbst ja mit dem Fokus auf bestimmte andere Dinge viel, viel weiter nach vorne bringen würden. Wir lesen ständig, dass Glück liegt in den kleinen Dingen. Und da stimme ich auch grundsätzlich absolut zu. Darin, dass Du bemerkst, dass da plötzlich vor Deiner Haustür ein Löwenzahn aus dem Asphalt wächst oder dass Du einen kurzen, liebevollen Blick Deines Lieblingsmenschen bemerkst oder dass Du die kurzen fünf Minuten Sonne, die Du in der Mittagspause genießt, Dir eben ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das sind eben die kleinen Dinge, in denen, denke ich, das Glück liegt und wo es eben darum geht. Aber das hier ist hier nicht gemeint es geht darum was einfach zusätzlich überflüssig ist damit Du eben weniger abgelenkt bist damit Deine Gäste sich auf das wichtige fokussieren können auf das wichtige am Hochzeitstag damit der Fokus gelenkt ist auf die essentiellen Dinge und damit Du dein Budget schonst und eben nicht für Überflüssiges ausgibst.

Stefanie Alis Roth:

Aber was sind nun also Dinge, über die Du nachdenken solltest, über die Du nachdenken kannst und die Dir ganz sicher wertvolles Budget sparen können. Damit Du eben das Budget hast für die Themen, die Dir besonders wichtig sind. Für die vielleicht drei Punkte, die Dir ganz ganz besonders wertvoll sind. Was ist also sein Geld nicht wert? Und wie gesagt, ich habe da einige Punkte für Dich. Und der allererste Punkt ist, was ist das Geld nicht wert? Oftmals alles Trendige. Hochzeitsblogs, Instagram, Pinterest oder Hochzeitsmagazine zeigen einfach immer die neuesten Trends. Natürlich, weil sie wollen ja auch was Neues berichten. Und dann geht es einfach fokussiert die neuesten Trends.

Stefanie Alis Roth:

Was ist neu? Was können wir jetzt nach vorne pushen? Und oftmals machen natürlich auch Hochzeitsmagazine und Pinterest, die machen ja im Grunde diese Trends. Und das kann verlockend sein, mit den großen Trends Durch den Hochzeitstag gehen zu wollen. Es ist jedoch super super wichtig sich auf das zu konzentrieren, was eure Beziehung ausmacht, was eure Beziehung einzigartig macht. Sich darauf zu konzentrieren, was da los, wer ihr seid, als Paar, als Persönlichkeiten. Wenn Du Jahre später die Hochzeitsbilder anschaust, möchtest Du nicht daran denken, dass es da irgendwie ein Faking geht, sondern es soll ein authentisches Spiegelbild von euch sein soll. Ja, ich denke Trends sind verlockend und manchmal gibt es auch echt wirklich spannende Trends, definitiv. Doch versuche nicht den Wind zu reiten, wenn es sich einfach nicht richtig anfühlt. Vor allem, wenn es eben das Hochzeitsbudget frisst, was Du eigentlich für wichtige Dinge verwenden magst, die euch wirklich am Herzen liegen.

Stefanie Alis Roth:

Also alles Trendige, muss das sein, sind das vielleicht Punkte, die Du Dir sparen kannst. Was Du Dir vielleicht auch sparen könntest, ist viel Dekoration. Schaust Du schon bei der Locationsuche selbst darauf, dass Du eine Location findest, dass ihr zusammen eine Location bucht, die wenig bis gar keine Dekoration erfordert, dann habt ihr schon super viel gewonnen. Alte Gemäuer zum Beispiel leben von tollster Wandstruktur, von ganz toller Atmosphäre, vielleicht abgeblätterten Putz und vielleicht nur Kerzen. Da braucht es gar keine extra Blumen, keine extra Vasen, keine extra Dekorationen. Da ist schon diese natürliche Schönheit, die eine Atmosphäre erschafft, wo eben die Dekorationen völlig überflüssig sind. Weniger Dekoration bedeutet weniger Unordnung, sodass sich alle auf das Ereignis selbst konzentrieren können. Also hast Du extrem viel drum herum, dann weiß der Geist, weiß das Auge gar nicht, wo es hin soll und so ist es einfach an der Stelle auch.

Stefanie Alis Roth:

Also eine Location zum Beispiel kann einfach für sich stehen und kann einfach für sich eine Atmosphäre schaffen. So sparst Du Budget und außerdem reDuzierst Du natürlich auch deutlich Deine To-Do-Liste. Du musst gar nicht so viel Dekoration organisieren, sondern kannst das einfach völlig streichen und somit reDuzierst Du auch möglichen Stress. Punkt Nummer drei. Was Du, was ihr euch auch sparen könntet, wären die Anstecker fürs Revier. Also für Bräutigam, Trauerzeugen, für Gromsman, für den Papa des Bräutigams, wie auch immer. Auf jeden Fall diese Anstecker, die am Revier festgemacht sind. Blumenanstecker.

Stefanie Alis Roth:

Du weißt sicherlich genau, was ich meine. Preislich liegen die nämlich bei so die 16 Euro pro Stück oder sogar noch drüber. Kann ich völlig nachvollziehen, es ist eine fuckelige Arbeit, es bedarf auch besonderer Planung auch bei der Floristin, dass sie schaut, welche Blumen funktionieren da, was sieht schön aus, was bleibt auch und deswegen liegen die eben ungefähr bei 16 Euro. Aber es stellt sich immer die Frage, ist es überhaupt notwendig? Denn wenn Du mal so rechnest, es ist ja meistens dann so, dass wie gesagt Bräutigam, Trauzeuge, Papa und da kommen dann schon dann drei bis fünf Anstecker zusammen und preislich dann insgesamt zwischen 50 bis 80 Euro allein für die Anstecker oder noch mehr. Ja, es sieht fein aus, aber spätestens zu den Gratulationen nach der Trauung zerdrücken sich die Blumen meist echt richtig. Dann halten sie wenig Wasser, weil sie halt sehr sehr klein sind die lassen schnell die köpfe hängen je nachdem was es für blumen sind die da verarbeitet wurden und so häufig habe ich in der vergangenheit schon diese kleinen anstecker wieder aufgepumpt habe blumen rausgenommen habe andere blumen reingesteckt oder das ganze irgendwie wieder ein bisschen versucht hinzubiegen damit auch zum beispiel für das shooting was ja oftmals einfach nach der Trauer stattfindet, wieder schön ausschaut. Oder zum Shooting selbst war dann einfach nichts mehr zu retten und der Anstecker musste dann komplett weichen. Einfach viel zu schade, dass diese Anstecker dann einfach nur für diesen kurzen Moment halten und dann gibt es halt diese Sträußchen, die dann ganz ganz schnell einfach nicht mehr schön sind und keinen Sinn mehr geben.

Stefanie Alis Roth:

Also vielleicht Blumenanstecker fürs Rücken, halt nur für den kurzen Moment. Vielleicht sind Blumenanstecker für das Reverb notwendig. Ich sehe es an vielen Stellen einfach vielleicht als überflüssiges Ding. Punkt Nummer vier. Was kann noch überflüssig sein und was kannst Du Dir noch sparen? Und da habe ich den Punkt Polaroid-Kameras. Das Auslegen von Polaroid-Kameras bei einer Hochzeit kann echt super lustig und nostalgisch sein, aber die Freude währt oftmals echt nicht lang. Solche Kameras können in der Anschaffung zum einen schon teuer sein, aber was es wirklich ins Geld geht, sind die Filme. Und die sind ganz ganz ganz schnell leer.

Stefanie Alis Roth:

Immer wieder. Ich habe es schon so oft beobachtet. Vor allem Kinder greifen oft mal zu den Kameras, verständlich, es ist ja auch eine ganz spannende Geschichte und schon ist die nächste Kassette schon wieder leer, weil die Kids fotografieren auch dann einfach irgendwie Durch die Gegend, wild Durch die Gegend und dann passiert es ganz ganz schnell, dass die Kameras oder die Kassette der Filme wieder leer ist. Und zum Zweiten ist es so, dass es auch immer heißt, die sind ganz einfach zu bedienen und haben oftmals einen integrierten Blitz. Wenn ich das aber so beobachte, dann stimmt das oftmals nicht. Also leicht zu bedienen, ja, vielleicht für den einen oder anderen, aber für viele, viele einfach auch nicht. Also weil die Lichtbedingungen an Vorzeiten sind dann schwierig, dann ist dieser integrierte Blitz einfach nicht so stark. Viele wissen einfach nicht wie sie fotografieren sollen, wie sie das Licht nutzen sollen, dann scheint die Sonne unglücklich ins Bild und und und und also wirklich effektiv kann natürlich können natürlich coole Bilder entstehen es können natürlich spannende Bilder entstehen aber ich habe auch so oftmals erlebt dass das einfach das Geld nicht wert ist.

Stefanie Alis Roth:

Also Punkte Nummer 4 Polaroid-Kameras und Punkt Nummer 5, da habe ich für Dich, ja, lohnt sich das mehrseitige extravagante EinlaDungen und besondere Formate für die EinlaDungen zu machen? Ich liebe selbst Papetrie total. Wenn ich im Buchladen bin, dann fühle ich immer die Umschläge der Cover, der Buch-Cover und wenn die besonders schön sind, dann kaufe ich das Buch. Also ich wähle auch sehr sehr nach der Haptik aus, ich wähle nach dem Design von einem Buchcover aus. Papier ist in den letzten Jahren aber extrem, extrem teuer geworden. Seit 2022 ungefähr sind die Preise explodiert. Ja, ich habe es selbst erlebt und Es ist echt schön, besondere EinlaDungen zu haben, ganz klar. Aber je umfangreicher sie sind, je teurer werden sie. Und dass die preise explodiert sind beim papier das tut das übrige eine einfache Klappkarte in A6 wirklich nur einfach ist zum Beispiel ohne extra ein Steckkarte vom Preis her liegt die dann ungefähr bei der Hälfte Also wenn Du noch eine extra Einsteckkarte wählst mit so einer Lasche, wo dann die Einsteckkarte reinkommt, dann zahlst Du bei einer A6-Karte fast das Doppelte wie bei einer normalen einfachen Klappkarte.

Stefanie Alis Roth:

Oder Du bestellst, weil es einfach anders ist, quadratische Karten. Online siehst Du das in dem Shop super schön, quadratische Karten. Und dann merkst Du plötzlich beim Versenden, dass Du da plötzlich 1,60 Euro Porto aktuell glaube ich zahlst. Also das ist dann das teurere Porto statt das normale Briefporto. Und genau, also Du zahlst da auf jeden Fall immer mehr bei quadratischen Karten als das normale Porto und das merkst Du aber nicht, wenn Du bestellst, sondern erst dann, wenn Du versenden möchtest. Auch da ist die Frage extravagante Karten, ist die Frage, ist es das wert? Ja, vielleicht ist es nur eine kleine Windböe, aber viele kleine Windböen können sich eben zu einem großen Sturm entwickeln und plötzlich machen die vielen kleinen Böen eben 2000 Euro Deines Gesamtbudgets oder so aus. Deswegen mehrseitige extravagante EinlaDungen oder besondere Formate für die EinlaDung ist es das wert. Und Punkt Nummer 6.

Stefanie Alis Roth:

Ist es das wert ein zweites Brotkleid zu haben. Es gibt tatsächlich immer mehr Bräute die darüber nachdenken zwei unterschiedlichste Kleider für ihren Hochzeitstag zu kaufen, weil sie sich für oder mit dem Kleid für einen Wow-Moment zu trauen entscheiden oder sich das so sehr wünschen, dass sie reinkommen und es gibt dieses Wow. Aber diese extrem prunkvollen Kleider eben dann nicht über den ganzen Tag bequem finden, komfortabel finden und sie nicht über den gesamten Tag tragen wollen. Das zweite Kleid wird dann schlichter und mit mehr Bewegungsfreiheit eben für den Abend. Allerdings Frage Dich mal, macht es nicht mehr Sinn, wenn Du Dich einfach Direkt für dein Wohlfühlkleid entscheidest, also für das Kleid, wo Du Dich Direkt so richtig wohlfühlst? Warum solltest Du Geld für ein Kleid zahlen, das sich unbequem anfühlt, wo Du immer dran zuppeln musst, was irgendwo drückt oder wo irgendwo die kleinen Pailletten, Steinchen, was auch immer in die Haut drücken, wo die am Arm scheuern. Ist es das wert, dass Du Dich eingeschränkt fühlst, dass Du ein Kleid kaufst, in dem Du Dich eingeschränkt fühlst. Ich denke es geht nicht darum ein zweites Kleid zu haben. Es geht darum, dass Du Dich in dem einen schön und selbstbewusst fühlst und vor allen Dingen wohlfühlst und nicht unnötig Budget für ein zweites Kleid ausgibst.

Stefanie Alis Roth:

Lass uns die Punkte, die sechs nochmal kurz zusammenfassen. Was ist dein Geld nicht wert? Worüber solltest Du einmal nachdenken? Punkt Nummer eins. Alles, was gerade Trend ist, Macht es Sinn dem Trend zu folgen, auch wenn das gar nicht eurer Persönlichkeit entspricht und nur weil es jetzt gerade Trend ist und weil es alle machen auch in die Hochzeit zu integrieren. Vielleicht kannst Du da wertvolles Budget sparen. Punkt Nummer zwei viel Dekoration. Schau, dass Du gegebenenfalls schon bei der Location-Wahl darauf schaust, braucht es viele Dekorationen? Also suchen wir nicht eine Location, die ohne viel Dekoration leben kann Und wir können uns nur auf die Tische fokussieren. Schau Dich da einmal und vielleicht kannst Du da sparen. Punkt Nummer 3.

Stefanie Alis Roth:

Die Blumenanstecker fürs Rever. Sie sehen toll aus, ja, sind aber auch recht preisintensiv und je nachdem wie das wetter auch ist bei sonne vor allem noch mal schlimmer bei warmen wetter sie lassen oftmals schnell weil sie so klein sind nicht in das wasser speichern können die köpfe hängen oder sie werden schon bei den Gratulationen zerdrückt und sind dann eigentlich nur für die Trauung selbst ein kleines Highlight. Aber vielleicht ist das einfach das Budget nicht wert. Punkt Nummer 4 Polaroid-Kameras. Gerade schon viel berichtet, die Anschaffung ist nicht ganz kostengünstig und vor allem die Filme ganz ganz krass. Dann mehrseitige, unförmige EinlaDungen, Porto extrem teuer, vor allem bei Quadraten oder dann auch das Papier, die Verarbeitung, wenn es extravagante Karten sind mit irgendwelchen Einschubern, mit irgendwelchen besonderen Faltungen oder Formaten, wie gesagt, dann kann das auch echt richtig ins Geld gehen. Also vielleicht braucht es das gar nicht und eine einfache Klappkarte reicht völlig aus. Und Punkt Nummer 6 ein zweites Brautkleid.

Stefanie Alis Roth:

Also zu dem Wow-Brautkleid, zur Trauung dann nochmal ein bequemes Brautkleid. Mein Tipp, schau, dass Du Direkt ganz bequem bist. Schau, dass Du Direkt ein Kleid hast, wo Du Dich wirklich, wirklich wohlfühlst und dann braucht es eben dieses zweite Kleid gar nicht. Du Liebe, ich hoffe, ich konnte Dir mit dieser Episode wertvolle Gedankenimpulse geben und vor langer zeit habe ich schon mal eine ähnliche Folge gemacht, die ja noch weitere vielleicht überflüssige Dinge aufzeigt, an denen Du sparen kannst. Also wenn Du Lust hast Direkt hier nach Folge 79 8 Dinge, die bei Deiner Hochzeit vermutlich ihr Geld nicht wert sind. Also Folge 79 Direkt im Anschluss hören, dann hast Du nochmal 8 Dinge, die bei Deiner Hochzeit vermutlich eher Geld nicht wert sind. So und jetzt hab eine ganz, ganz schöne Woche und ja, ich wünsche Dir ganz viele tolle Wow-Momente, ganz viele tolle neue Schritte, die Du gehen kannst und gönne Dir zwischenDurch immer wieder ganz viele Pausen, denn die geben Dir Kraft. Vertrau Dir, meine Liebe. Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/214

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen