TIEFER EINTAUCHEN
19 Min. Hören

Perfekte Brautfrisuren – Finde den Stil, der zu Dir passt

Folge 210

Deine Brautfrisur ist sowas wien Anker für Deinen großen Tag; aber wie findest Du die perfekte Frisur, die zu Dir und Deinem Brautkleid passt?

Warum Du mit Deinem Signature-Look strahlen solltest und wie Ort und Zeit Deiner Hochzeit Deine Frisur beeinflussen können? Heute erfährst Du, wie Du Deine Brautfrisur findest, ohne Dich zu verkleiden und voller Selbstvertrauen glänzt.

Vielleicht die einzige Entscheidung, die schwieriger ist als die Hochzeit selbst: Fauxpas, Macho oder Prachtstück. Deine Brautfrisur hat mehr Schlagkraft, als Du vielleicht denkst. Bedenke immer, dass der große Tag von Wind und Wetter beeinflusst werden kann. Es macht den Anspruch auf eine perfekte Frisur zwar echt komplizierter, aber Deine Authentizität und Dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle. Also lass Dich nicht von den äußeren Bedingungen beeinflussen, sondern find Deine Frisur, die zu Dir passt – egal, ob es am Ende ein stürmischer Look ist.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (01:44) Wo Du Dich inspirieren kannst
  2. (03:03) Wohlfühlen als Priorität
  3. (05:21) Brautkleid vor Frisur, echt?
  4. (07:17) Signature-Look beibehalten
  5. (11:00) Deine Haarstruktur
  6. (12:32) Ort und Wetter beachten

Reflexion:

  1. Wie kannst ich meinen eigenen Signature-Look aufpeppen?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du dabei bist zu neuen und heutigen Episode des Brautpodcast, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin des Brautguide und Moderatorin des Brautpodcast und ich unterstütze Dich dabei, Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst. Und Deine Hochzeit selbst mit ganz viel Glück im Herzen und mit einem großen Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Wie finde ich eigentlich die wirklich richtige Brautfrisur? Vielleicht hast Du schon einige Highlightfrisuren angepinnt und gesammelt, die Dir super gut gefallen, hast sie aus dem Internet Dir gezogen und bist schon ganz, ganz freudiger Erwartung auf dieses Thema. Aber es gibt ein paar Punkte bei dieser Sache, die Du beachten solltest, bevor Du Dich für Deine Frisur entscheidest. Und die mag ich frühzeitig mit Dir teilen, damit die Meeresluft weiterhin so richtig klar für Dich bleibt. Also ich habe vier Tipps für Dich heute, die Du nicht außer Acht lassen solltest.

Stefanie Alis Roth:

Lass uns Direkt rein starten. Direkt rein starten. Meine Liebe, wie wunderschön, dass Du heute dabei bist. Ich freue mich riesig, Dich heute hier begrüßen zu dürfen an diesem Sonntag. Und ich hoffe, Dir geht's richtig, richtig gut. Neulich war ich beim Friseur und ja, es ist tatsächlich der Friseur meines Vertrauens. Ich habe schon echt andere versucht mehrmals und irgendwie gab es da aber immer nicht so das richtige Wohlfühlen. Bei dem Friseur meines Vertrauens ist es einfach so, da fühle ich mich richtig wohl, "der" mag mir nichts andrehen.

Stefanie Alis Roth:

Danach fühle ich mich echt richtig gut. Und alles ist irgendwie so ein runDum gutes Paket. Ich muss gestehen, generell gehe ich echt superungern zum Friseur. Und das schon irgendwie mein ganzes Leben lang. Meine Mama hat mir da schon mehrmals die Storys erzählt, wie das als Kind war. Also es ist nie so mein Lieblingsthema gewesen. Und deswegen hat es halt auch irgendwie gedauert, bis ich diesen Friseur des Vertrauens gefunden habe. Und ja, ich kann echt ausprobieren, was ich will.

Stefanie Alis Roth:

Es bleibt dann irgendwie nur das Wohlfühlen bei ihm. Und das Wohlfühlen am Hochzeitstag, nicht nur mit Deinem Kleid, sondern allgemein, nicht nur in der Umgebung, wo Du feierst, sondern allgemein, ist halt einfach super wichtig. Beim Styling oder das Styling spielt da eine ganz, ganz enorme Rolle. Und das kennst Du sicherlich auch von Friseurbesuchen. Manchmal fühlst Du Dich richtig gut und manchmal vielleicht nicht. Vielleicht hast Du auch so einen Friseur, das vertraut seinen Lieblingsfriseur. Bei anderen Friseuren, was oder ist es dann immer so, dass ich nach dem Termin extrem lange beim morgendlichen Styling bin oder brauche dafür, weil alles nicht so richtig sitzt, der Wurm irgendwie drin ist und kaum weht dann etwas See, Wind, dann habe ich Direkt Unwohlsein. Und das sollte eben am Hochzeitstag natürlich keinesfalls passieren bei Dir, denn Du sollst Dich runDum wohlfühlen und Du sollst Dich ja einfach schön fühlen, Du sollst Dich so fühlen wie Du bist, Du sollst Dich nicht verkleidet fühlen, sondern frisch, frei und ganz glücklich.

Stefanie Alis Roth:

Und Darum habe ich heute vier Tipps für Dich, die bei der Suche nach Deiner Brautfrisur ganz enorm sein können und die Du nicht außer Acht lassen solltest. Lass uns mal mit dem Punkt 1 loslegen. Punkt Nummer 1. Kümmer Dich Deine Frisur erst, nachdem Du dein Brautkleid hast, nachdem Du Dich für dein Brautkleid entschieden hast. Vorher macht es absolut keinen Sinn, denn die gewählte Frisur, also Deine Brautfrisur, Die sollte natürlich eine Harmonie zum Outfit bilden, damit Du Dich auch wohlfühlst, damit es für Dich nicht nur optisch, sondern auch aufgrund der Bewegungsfreiheit einfach eine 10 von 10 wird. Manche Frisuren lassen sich einfach schwierig mit bestimmten Kleidern tragen. Und nicht alle Frisuren funktionieren eben auch mit Schleiern. Manchmal ist es so, dass es dann so ist, dass die Braut sich für eine Frisur entschieden hat und dann plötzlich kommt irgendwie noch ein Schleier ins Spiel und der lässt sich einfach gar nicht so richtig feststecken, weil es gar keine Möglichkeiten, keine Stellen gibt, wo er halten könnte.

Stefanie Alis Roth:

Darum empfehle ich Dir auf jeden Fall, dass Du Bilder vom Kleid und Schleier, wenn Du einen trägst, für die Hairstylistin dabei hast. Von vorne, von der Seite, von hinten, komplettes Kleid. Denn es kommt mit der Frisur einfach auch sehr sehr auf die Ausschnitte an. Vielleicht hast Du einen extremen Rückenausschnitt, der in Zähne gesetzt werden sollte, da funktioniert dann das eine oder andere eben nicht so gut. Und dann die Bilder der Accessoires oder gleich die Accessoires selbst mitbringen zum Styling, zum Probestyling, also Ohrringe, Kette, auch das, dass das eine Harmonie gibt. Und je nachdem, was Du für eine Frisur, wofür Du Dich entscheidest, ist auch das immer schwierig oder beziehungsweise kann es zu Herausforderungen kommen, weil sich dann die Haare eventuell, die Strähnen eventuell in den Ohrring verfangen. Also es ist ein bisschen so ein ganzes Zusammenspiel, damit der Wohlfühlfaktor eben einfach dann ganz, ganz oben ist. Also bevor Du dein Brautkleid oder dein Styling outfittechnisch nicht hast, solltest Du das Thema Frisur auch erstmal nach hinten schieben.

Stefanie Alis Roth:

Also kümmere Dich erst ums Brautkleid, dein Outfit, Schleier, Brautkleid, Schmuck, Orangekette und so weiter und dann geh zum Thema Frisur. Weil das hängt halt alles einfach zusammen. Punkt Nummer zwei. Vergiss den Tipp, dass man am Hochzeitstag die Haare anders tragen muss als sonst. Vielleicht ist ein Pferdeschwanz genau dein Markenzeichen oder Du trägst Deine Haare einfach immer offen und niemals irgendwie zusammengebunden. Warum solltest Du ausgerechnet an Deiner Hochzeit davon abweichen, wenn das eben dein Wohlfühllook ist? Weil alle sagen, mach doch an diesem Tag etwas Besonderes und anderes. Vergiss das bitte. Dein Look wird sowieso besonders sein.

Stefanie Alis Roth:

Jeder Signature-Look, also dein Markenzeichen-Look, lässt sich erstmal aufpimpen, wenn Du möchtest. Also man kann auch einen Pferdeschwanz, den Du sonst immer trägst, natürlich noch aufpimpen oder offene Haare aufpimpen oder hochgesteckte Haare, die Du sonst immer hast. Vielleicht trägst Du immer ein Dutt. Was auch immer, es lässt sich immer aufpimpen. Und wenn Du Dich mit Deinem Signature-Look einfach so gut fühlst, warum dann einfach anders machen? Natürlich muss das Ganze nicht gepimpt werden. Genauso okay ist es, wenn Du Deine schulterlangen Haare einfach offen trägst, weil Du Dich damit nicht verkleidet fühlst und weil Du sie immer offen trägst. Und ich wünsche mir für Dich, dass Du Dir einfach keine Frisur aufdringen lässt, die Dich in der Bewegung einschränkt. Nichts ist schlimmer, als wenn Du Dich nicht traust, Dich zu bewegen, weil etwas zerstört werden könnte.

Stefanie Alis Roth:

Natürlich solltest und kannst Du ausprobieren und das darfst Du auch oder das empfehle ich Dir gerne auch, wenn sich das richtig anfühlt. Denn Vor allem dann kannst Du Dich auch bewusst entscheiden, dass Du etwas ganz Besonderes oder etwas anderes tragen möchtest, als eben sonst. Gute Stylisten, gute Hairstylisten können tolle Ideen haben und Dich auch manchmal mit dem einen oder anderen kleinen Trick oder mit der einen oder anderen neuen Frisur auch aus der Komfortzone holen. Aber entscheide Dich dann für das, was für Dich passt. Man kann manchmal ein bisschen ausprobieren, vielleicht kannst Du auch mit der Hairstylistin sprechen, das halt nicht Direkt irgendwie in einer 2-Stunden-Session mit den hochgesteckten Haaren oder so auszuprobieren, sondern einfach erstmal nur so ein bisschen hochbinden, ein bisschen hochstecken in so einer kleinen Session, einfach, dass Du so ein Gefühl dafür bekommst. Das können die auch in 5 Minuten einfach mal mit 2, 3 Klemmen, dass Du ein Gefühl dafür bekommst, wie könnte das aussehen und dann merkst Du recht schnell, ist vielleicht nicht deins oder oh super, damit gehe ich jetzt aus meiner Komfortzone Und hab da einfach das richtige Gefühl mit. Denn Du möchtest Dich wohlfühlen und Du möchtest Dich wiedererkennen. Und das ist immer so das, was als Gefahr so im Raum steht, dass Du Dich verkleiden lässt.

Stefanie Alis Roth:

Ich weiß, dass Du es nicht lässt. Ich weiß, dass Du Deinen Weg gehst. Und ich weiß, dass Du darauf schaust, was für Dich passt. Aber das kann häufig passieren, weil man natürlich bei so vielen verschiedensten Möglichkeiten und verschiedensten Auswahldingen einfach schnell, schnell unsicher wird. Also, Du möchtest Dich wiedererkennen, möchtest Du selbst sein, wenn Du Dich im Spiegel ansiehst. Genau. Und denke immer daran übrigens, dass Du beim Probestyling dein Kleid immer noch nicht an hast. Also das Kleid hebt ja nochmal Alles in völlig andere Gewässer und setzt nochmal einen drauf.

Stefanie Alis Roth:

Dritter Punkt. Inspiriere Dich gerne, aber denk daran, Deine Haare sind einfach immer noch Deine Haare. Wie oft sehe ich irgendwo jemanden und denke, wow, wenn jemand ist so mit so richtig tollen, langen, dicken Haaren, dann denke ich, wow, mega, hätte ich auch gern. Ich weiß aber, dass meine Haare wahnsinnig seltsam werden, je länger sie werden. Jedes Haar ist einfach anders und nicht jede Frisur funktioniert eben auch mit jedem Haar. Es gibt Friseure, die schauen sich dein Beispielbild an, egal wie anders die Struktur Deiner Haare ist, sie beraten wenig und machen einfach das und am Ende fühlst Du Dich gar nicht so, wie das auf dem Bild war. Das ist auch so mit meinem Friseur, meines Vertrauens, denn der schaut ganz genau, was funktioniert einfach. Also da kann ich mit einem Bild hinkommen, dann sagt er, mhm, kriegen wir gut umgesetzt oder mhm, lässt sich mit Deinen Haaren ganz, ganz schwierig machen.

Stefanie Alis Roth:

Und das ist einfach so, macht, finde ich, einen guten Stylisten, einen guten Friseur aus, der genau schaut, was eben passen könnte. Sie finden dann mit Dir gemeinsam ein passendes Styling, was zu Deiner Haarstruktur passt. Es gibt Haare, da halten einfach keine gemachten Locken, kennst Du sicherlich. Vielleicht ist es bei Dir der Fall. Ich sehe das immer wieder bei Bräuten. Bei den einen funktioniert das total gut und bei den anderen ist es nach einer halben Stunde schon wieder raus. Andere haben einfach zum Beispiel Locken. Und ich kenne es selbst, wenn ich glätten würde, dann bräuchte es etwas LuftfEurete nur.

Stefanie Alis Roth:

Also ein bisschen FEurete draußen, es muss nicht mal regnen und die Haare werden wieder kringelig. Inspiration ist also super, super gut, aber immer ein Blick auch auf die Haarstruktur und in Zusammenarbeit mit einem Top-Stylisten, damit Du Deinen Frisur finden kannst. Punkt Nummer 4. Habe im Kopf, wo die Heirat stattfinden wird oder wann der große Tag gefeiert wird. Bei einer Trauung beispielsweise am Strand soll die Frisur fester im Wind stehen, als bei einer Trauung in einer alten Scheune auf dem Land. Eine so richtig präzise Feststeckfrisur, weiß nicht wo die Haare wirklich an jeder Stelle liegen, wo eine Strähne an der anderen liegen muss, wo das einfach so wirklich ein Kunstwerk ist. So eine präzise Feststreckfrisur ist an der Küste eher selten von echter Dauer. Genauso, dass komplett offenes Haar nicht unbedingt eine gute Idee sein kann, wenn es windig ist.

Stefanie Alis Roth:

Es kann nämlich dann sein, dass dein Lieblingsmensch dann einfach nicht mehr dein Gesicht sieht, weil der Wind alle Haare in dein Gesicht pustet. Da zum Beispiel ist es dann besser, wenn Du lange Haare tragen möchtest, wenn Du sie offen tragen möchtest, dass Du ein Teil wegsteckst. Ja, Wind, Sonne und auch Regen sind definitiv Faktoren, die Du beachten solltest, die da im Fokus stehen sollen, beziehungsweise die Du ja so ein bisschen abwägen solltest. Wetterfaktoren, ja, einfach so ein Ding mit einem Ausrufungszeichen dahinter. Manche Frauen mögen bei heißem Wetter auch ja absolut keine Haare im Nacken oder manche mögen es halt eher so, dass sie die Haare offen tragen, damit es so ein bisschen luftiger und beweglicher ist. So wie es bei Dir ist, das solltest Du natürlich auch überlegen, wenn Du zum Beispiel im Hochsommer heiratest. Klar, im Mai kann es auch richtig heiß sein, aber im Hochsommer ist die Wahrscheinlichkeit einfach größer. Also schau da Ort und Zeit einfach mal an und überlege Dir, was passt dann auch einfach auch zu der Heirat an selbst.

Stefanie Alis Roth:

Was ist es für eine Heirat und was könnte da einfach entspannend und schön sein. Lass uns das nochmal alles zusammenfassen, die vier Punkte. Also kümmere Dich Deine Frisur erst nachdem Du dein Outfit zusammen hast, weil das natürlich irgendwie so im Zusammenspiel funktioniert und manche Frisuren eben mit dem Brautkleid eine Harmonie bilden und manche eben eher so nicht. Und genauso mit Schmuck und Ohrringen, dass alles irgendwie passt und dass Du Dich dann, wenn Du Dich im Spiegel anschaust, richtig wohlfühlst. Und nicht nur das, sondern auch, dass auch der Wohlfühlfaktor an sich irgendwie passt und Du dann die 10 von 10 bist. Punkt Nummer 2. Vergiss den Tipp, dass man am Hochzeitstag die Haare einfach anders als sonst tragen muss. Du darfst und kannst und es ist ein Gesetz, was ich Dir oder jetzt eine Bemächtigung, die ich Dir mitgeben mag, dass Du die Haare auch so in Deinem Signature-Look, wie Du die Haare auch sonst trägst, auch am Hochzeitstag tragen kannst, wenn sich das für Dich richtig anfühlt.

Stefanie Alis Roth:

Hast Du immer offene Haare, trag sie gerne offen. Hast Du immer ein Pferdeschwanz, trag gerne einen Pferdeschwanz. Es lässt sich immer noch ein bisschen hochzeitsmäßig aufpimpen, muss aber nicht, denn Du hast ja schon das Kleid an und das wird ja schon den Look machen Und halt da irgendwie Deinen Weg so, dass Du Dich auch im Spiegel, wie gesagt, anschaust und Dich nicht verkleidet fühlst. Punkt Nummer drei, inspiriere Dich gern, aber denk daran, dass Deine Haare immer noch Deine Haare sind. Also nicht jede Frisur funktioniert mit jeder Struktur, deswegen sind auch einfach die Probetermine immer sehr wertvoll. Wenn Du beispielsweise Locken haben möchtest, dass man das mal testet, halten die überhaupt bei Dir? Oder lässt sich die Frisur mit Deinen welligen Haaren, wie Du sie hast, überhaupt umsetzen? Oder sind Deine Haare viel zu dünn für die Frisur? Was auch immer. Also Deine Haare sind immer noch Deine Haare. Auch das spielt bei der Wahl der Frisur auf jeden Fall eine Rolle.

Stefanie Alis Roth:

Und habe im Kopf, wo die Heirat stattfindet Und wann der große Tag gefeiert wird. Es ist da windig im meisten Fall. Genau, es ist sehr heiß. Es ist im Hochsommer oder vielleicht sogar irgendwo in einem Land, wo es die meiste Zeit sehr heiß ist. Also auch das darf eine Rolle spielen oder sollte auf jeden Fall Beachtung finden bei Dir. Ich hoffe, meine Liebe, ich habe Dir heute ein paar Denkanstöße geben können zum Thema Hochzeitsfrisur. Und wenn Du Lust hast, irgendwie weitere Anstöße zu bekommen, Denkanstöße, weitere Ideen, Unterstützung, was auch immer, dann hör in alle anderen Folgen des Brautpodcast rein. Und wenn Du noch weiter und tiefer in das Thema einsteigen möchtest, eintauchen möchtest, Dann empfehle ich Dir auf jeden Fall meine Webseite stefanieroth.de.

Stefanie Alis Roth:

Stefanie mit F und IE und Roth mit TH. "stefanieroth.de". Dort kannst Du Dich ein bisschen umschauen, dort kannst Du im Blog lesen und dort kannst Du auch, und das ist so das Highlight, den Brautphasentest machen, den Du genau auf der Startseite findest und wo Du passende Tipps zu Deiner aktuellen Brautphase findest. Also wenn Du den Test Durchläufst, sind ein paar Klicks, es werden Dir Fragen gestellt und dann bekommst Du am Ende Deine Brautphase ausgespuckt und dazu passend exklusive Tipps, die genau exakt und messerscharf für Dich passen. Und ich bin sicher, dass ich Dich damit unterstützen kann. Das ist übrigens völlig kostenlos und Du damit erfüllt Deine Hochzeit planen kannst. Also Direkt auf stefanieroth.de und den Test machen. Ich verlinke das auch nochmal hier in den Shownotes.

Stefanie Alis Roth:

Wie gesagt, das ist kostenlos. Und ich bin sicher, so wie ich die Feedbacks immer höre, macht das Ganze auch irgendwie sehr, sehr viel Spaß. Jetzt wünsche ich Dir einen tollen Sonntag und ja, in Hamburg fallen tatsächlich ein paar Schneeflocken vom Himmel. Ich hätte ja gern Frühling, aber gut, müssen wir noch Durch. Ich wünsche Dir einen tollen Sonntag und Du weißt ja, Vertrau Dir, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/210

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen