TIEFER EINTAUCHEN
16 Min. Hören

Dein Leitfaden für die stilvollste Hochzeitsbeleuchtung: Alles, was Du wissen musst

Folge 207

Kannst Du Dir vorstellen, dass die Wahl der Hochzeitsbeleuchtung nicht nur die Atmosphäre, sondern auch die Stimmung deiner Gäste und die Qualität deiner Erinnerungsfotos maßgeblich beeinflussen kann?

Stimmungsvolle Beleuchtung kann Deine Hochzeit in etwas wirklich echtes verwandeln. Das richtige Licht schafft eine unvergessliche Atmosphäre, hilft Euren Gästen, sich wohlfühlen zu können und sorgt für bessere Fotos. In kurzen Worten: Gutes Licht beflügelt die Seele und die Bilder.

Eine Hochzeitsfeier ohne stimmungsvolle Beleuchtung ist wie eine Braut in Badelatschen – funktional, aber nicht wirklich überzeugend. Denn das richtige Licht ist wie das perfekte Brautkleid – es verleiht jedem Raum einen den Glanz den es verdient und hilft, die schönsten Momente für die Ewigkeit festzuhalten.

Shownotes:

»In welcher ›Brautphase‹ bist Du? Kostenlose 2 Min. Selbstanalyse; stefanieroth.de/brautphase«

Themen:

  1. (00:33) Warum Du dem Licht Aufmerksamkeit schenken solltest
  2. (04:32) Was die Dänen uns voraus haben
  3. (06:03) Welche Kelvin-Zahl geeignet ist

Reflexion:

  1. Wie planst Du die Beleuchtung für Eure Hochzeit?

Fussnote:

Transkript:

Stefanie Alis Roth:

Hej meine Liebe, ich freue mich, dass Du heute dabei bist zur neuen Episode des Brautpodcasts, dem Hochzeitspodcast, der Dich auf dem Weg zu Deiner authentisch echten Hochzeit begleitet. Denn Deine Hochzeit gehört Dir. Ich bin Stefanie Alis Roth, Autorin und Moderatorin des Brautpodcasts und ich unterstütze Dich dabei, Deine Hochzeit so zu planen und zu feiern, dass Du Dich schon während der Planungszeit so richtig glücklich fühlst und Deine Hochzeit selbst mit Glück im Herzen und mit dem Lächeln auf den Lippen feiern kannst. Es ist an der Zeit, ein Thema bei der Dekoration für Deine Hochzeit in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Thema, was meiner Meinung nach ein absolut mächtiges Werkzeug ist, aber oft unterschätzt wird und das Gefühl auf Deine Hochzeit einfach nochmal ein anderes Fern hebt. Es geht das Licht. Die Beleuchtung als Design-Element auf Deine Hochzeit. Und heute mag ich Dir einiges dazu berichten.

Stefanie Alis Roth:

Du wirst herausfinden, wie Du Deine Hochzeit mit einfachster BelEuchtung in ganz neue Ebenen hebst. Einfach indem Du Dich locker machst und ganz easy denkst. Bist Du neugierig auf die Gedanken und Erfahrungen, die ich mit Dir teile? Dann lass uns in die Folge starten. Meine Liebe, ich begrüße Dich zur heutigen Episode und sage erstmal an dieser Stelle danke, dass Du da bist, eingeschaltet hast und zuhörst und dass ich Dich inspirieren darf. Super, super schön, denn ohne Dich würde es diesen Podcast einfach gar nicht geben. Superschön. Also lass uns rein starten in die Folge zum Thema Licht. Die erste zu diesem Thema, aber ich finde es ist ein ganz, ganz wichtiges Thema.

Stefanie Alis Roth:

Ein Freund steht gerade kurz vor der Eröffnung seines neuen Restaurants. Und als ich die Räume betrat zum ersten Mal, als sie fertig waren, da hatte ich echt ein Wow in mir. Ich glaube, ich habe es auch ausgesprochen. Man hat einfach gemerkt, wie die Liebe zum Detail und die einzigartige Atmosphäre so ein Zusammenspiel hatten und man einfach dachte wirklich wow. Bevor die Räume damals renoviert wurden und er das Restaurant übernommen hat, war es so in meiner Erinnerung irgendwie ein hell-weißes Licht in diesen Räumen. Es hatte eine fast klinische und steife Atmosphäre. Und nun gibt es einfach beruhigendes, natürliches Licht, das mich Direkt völlig entspannen ließ. Der offene Raum, der ist irgendwie mit vielen Holztischen und Stühlen gefüllt, während immer wieder unterschiedlichste Lichtquellen überall zu finden sind.

Stefanie Alis Roth:

Und zu guter Letzt gibt es echte, dicke, weiße Kerzen auf den Tischen. Das Lichtkonzept war einfach und total einladend, sodass man sich wirklich Direkt wie zu Hause gefühlt hat. Aber lass uns über Deine Hochzeit sprechen und die aufregende Kraft der BelEuchtung, die die Atmosphäre in eine ganz andere und neue Liga heben könnte. In die positive Richtung, aber natürlich auch leider in die andere Richtung. Vermutlich hast Du noch nicht so darüber nachgedacht, was eine oder wie Du eine Hochzeitsfeier belEuchten könntest oder dass sie überhaupt besonders belEuchtet werden könnte. In der Location gibt es ja dann meist Standardlicht und auch sonst denkst Du Dir vielleicht, ja, ein paar Kerzen auf den Tisch fürs Wohlfühlen, aber darüber hinaus denkt man in den meisten Fällen gar nicht so richtig über das Lichtkonzept nach. Das aber so viel dazu beiträgt, das steht dann aber ja nicht im Fokus. Ich weiß nicht, ob Du Dir schon mal einen Airbnb in Dänemark gemietet hast.

Stefanie Alis Roth:

Falls ja, dann werden Dir ziemlich sicher die verschiedensten und mächtig vielen unterschiedlichen Lichtquellen aufgefallen sein. Hier irgendwie eine Stehlampe, dort eine WandlEuchte, dann an unterschiedlichen Stellen Kerzen, dort auf dem Beistelltisch noch irgendwie eine Lichtquelle. Das ist einfach typisch Dänemark. Wer es hygge haben will, so sagt man, braucht viele Lichtquellen mit warmem Licht. Und hygge bedeutet wohlfühlen. Nicht direkt so cozy, ich muckele mich in eine Decke auf die Couch. Natürlich kann das auch das sein, aber auch einfach, ich lache mit einigen Freunden in der Küche, habe eine tolle Zeit, stoße mit Wein an, Musik läuft, vielleicht tanze ich sogar. Ich genieße und fühle mich einfach wohl.

Stefanie Alis Roth:

Und genau das würdest Du Dir vielleicht auch für Deine Hochzeit wünschen. Betrachten wir also mal dein Lieblingskaffee. Dann ist es recht wahrscheinlich, dass eine große Sache einen großen Beitrag leistet, dein Lieblingscafé einfach zu sein. Nämlich das Licht. Erinnere Dich jetzt mal so an dein Café, wo Du Dich besonders wohl fühlst. Ziemlich sicher hat das auch sehr sehr viel mit der BelEuchtung zu tun. Und bei Deinem besonderen Tag sollte das nicht anders sein. Mit einfachster BelEuchtung kannst Du nicht nur für eine unvergessliche Nacht mit Deinen Liebsten sorgen, Du kannst auch nebenbei dafür sorgen, dass Eure Hochzeitsfotografin ein leichtes Spiel hat.

Stefanie Alis Roth:

Wenn die BelEuchtung für sie passt oder für ihn passt, dann braucht die Person an der Kamera meist gar kein zusätzliches Licht, keinen Blitz oder sonst irgendetwas. Und das stört einfach weniger und kreiert die besten Bilder, die authentischsten Bilder und die tollsten Momente. Und mindestens genauso wichtig, bei gutem Licht bist Du ausgeglichen, dein Lieblingsmensch ist ausgeglichen und gelassen und Eure Gäste haben einfach den Wohlfühlfaktor mindestens hoch 10. Okay, fragst Du Dich jetzt vielleicht, wie erreiche ich das mit diesem Wohlfühlfaktor, der ganz ganz oben ist? Mit ein paar einfachen Tricks. Der erste Schritt, erkundige Dich bei Deiner Location nach dem Lichtkonzept. Lass Dir mal Fotos von Veranstaltungen zeigen, schau Dir die Lichter persönlich an, auch idealerweise. Es gibt Locations, die fühlen sehr, sehr gut, was passt. Andere nutzen aber seit Jahren eben eine Standardbeleuchtung und es ist einfach immer so gewesen, also wird es jetzt auch so gemacht.

Stefanie Alis Roth:

Aber jede Hochzeit ist so anders und das Licht sollte wie alles andere auch genau zu Euch passen. Ich kenne leider Locations, die schalten immer grundsätzlich ihre pinken Wandspots an. Das ist halt deren Standardwerk. Einige Paare, ja, die mögen das. Mir gefällt buntes Licht leider einfach so gar nicht. Und auch für Videografen oder Fotografen ist es echt ein Graus. Aber warum es mir nicht gefällt, sage ich Dir. Buntes Licht, vor allem Magenta, wird nach Umfragen als sehr, sehr aufdringlich eingestuft.

Stefanie Alis Roth:

Und ich empfinde das persönlich tatsächlich auch so. Es ist halt einfach sehr, sehr extrem und das empfinde ich so. Vielleicht ist es bei Dir anders, aber für viele Menschen, eben im Grunde nach den Umfragen, ist es einfach so. Und es kann so weit gehen, dass wenn eine Person das sehr als aufdringlich fühlt und einstuft, eine innere Unruhe entwickelt und früher nach Hause geht, weil sie es einfach innerlich nicht mehr aushalten kann, weil sie sich unwohl fühlt und dann ist vielleicht der Abend schon sehr, sehr früh zu Ende. Wohlfühllicht ist einfach generell warmes Licht. Zum Beispiel Kerzenlicht liegt bei 1500 Kelvin. Wir Menschen lieben die Zeit den Sonnenuntergang, vielleicht Du auch, die meisten auf jeden Fall. Und genau dieses Licht ist es, was das gute Gefühl in uns auslöst.

Stefanie Alis Roth:

Sonnenuntergang, wow. Und dieses Licht liegt ungefähr bei 1500 bis 2000 Kelvin. Das Mittagslicht im Hochsommer dabei bei 5500 Kelvin Und das empfinden wir ja eher als sehr sehr grell. Angenehmes Licht startet für unsere Augen dann eher so bei 2700 Kelvin. Und genau das gilt es zu erreichen, also BelEuchtung zwischen 2700 und 1500 Kelvin. Mit reichlich Kerzen ist das einfach ganz leicht. Hier ist mehr übrigens auch einfach mehr. Vor allem Auf den Tischen bringen viele Kerzen die Gesichter der Gäste richtig zum LEuchten.

Stefanie Alis Roth:

Probier es mal aus, wie viele Kerzen bei Dir zu Hause auf dem Tisch, wenn alles andere eher gedämpft ist, echt toll aussehen. Hast Du viele Kerzen, brauchst Du weniger sonstige Dekorationen, also weniger Floristik, auch eine super Sache, in den meisten Fällen, in vielen Fällen sogar tatsächlich auch noch Hochzeitsbudget zu sparen. Kerzen sollten indes aber immer bereits an sein, wenn die Gäste in den Raum kommen oder wenn ihr in den Raum kommt. Daher kannst Du auch, und das ist jetzt ein super Tipp finde ich, angefangene Stumpenkerzen bei ebay Kleinanzeigen kaufen. Und angefangene Kerzen sehen zum einen ja viel viel schöner aus, wenn sie angebrannt schon sind, abgebrannt ein bisschen sind und so ein bisschen so den Wachs, ja, sich verformt haben, unglaublich schön. Und von daher bist Du mit den angefangenen Kerzen einfach richtig, richtig gut dabei, denn sie sind ja auch, wie gesagt, am idealsten an, wenn die Gäste kommen. Erste Sache, Kerzen. Dann zweite Sache, mit Lichterketten kannst Du super viel erreichen.

Stefanie Alis Roth:

Hier aber unbedingt auch auf die Kelvin-Zahl achten, die ist immer angegeben. Und wenn Du magst, kannst Du auch auf gebrauchte oder geliehene Lichterketten in diesem Fall zurückgreifen. Aber da auch wieder achten, dass die Kelvin-Zahl gleich ist. Also nicht irgendwie unterschiedliche Lichterketten zusammensuchen und Die haben einfach unterschiedliches Licht. Das macht dann auch wieder das Auge total verrückt. Also versucht da, nicht versucht da, sondern es ist meine große Empfehlung, bleibt da mit den Lichterketten in einem Farbwert. Mit zusätzlichen Lichterketten an unterschiedlichsten Stellen ist der dritte Punkt, wo Du verschiedene oder besondere Wohlfühlmomente kreieren kannst oder das Ganze noch verstärken kannst. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, noch unterschiedliche Lichtquellen aufzubauen.

Stefanie Alis Roth:

Vielleicht hast Du die Möglichkeit, noch in die Fenster auf den Fenstersims, auf verschiedenste kleine Tische, Kerzen zu stellen in Gläsern. Auf jeden Fall zusätzliche Lichtquellen zu den Kerzen auf dem Tisch, zu den Lichterketten, sind auf jeden Fall an verschiedensten Stellen im Raum platziert. Und noch ein Punkt, BelEuchtung hört nicht im Innenraum auf, denn sie ist auch im Außenbereich total wichtig. Es ist ja meistens so, dass die Gäste nicht nur Zeit drinnen verbringen, sondern auch mal frische Luft schnappen wollen. Und auch hier in diesem Bereich sollen sie sich genauso wohl fühlen wie drin. Also deswegen sind da Laternen oder ebenfalls Kerzen in Gläsern ganz, ganz toll, die den Weg auch zum Beispiel säumen können von verschiedensten Bereichen, die dort auf den Tischen stehen können, die vielleicht auch im Bereich der Gärten oder des Gartens stehen können. BelEuchtung im Außenbereich auf jeden Fall nicht vergessen. Ganz wichtig, eine Sache noch nebenbei.

Stefanie Alis Roth:

Ich hatte ja schon gesagt, dass Kerzen immer an sein sollten, wenn die Gäste reinkommen, wenn ihr reinkommt. Gutes Servicepersonal hat das im Griff. Und doch geht manchmal etwas Durch. Die haben viel zu tun, also vielleicht kann das mal Durchgehen. Deswegen lass Deine Trauzeugin oder wen auch immer Kerzenwächter sein. Nichts ist doch trauriger, wenn ihr oder die Gäste zum Dinnertisch kommen und der Wow-Effekt einfach ausbleibt und ihr diesen Moment nicht so genießen könnt, weil die Kerzen nicht da sind und das in den meisten Fällen auch erstmal gar nicht so auffällt, weil ihr habt einfach so viele Eindrücke. Aber es macht es halt nochmal perfekter und es macht es vollkommener. Es macht es vollkommener, genau, das ist schöner, wenn die Kerzen an sind.

Stefanie Alis Roth:

By the way, ich empfehle gerne, dass das Brautpaar vor den Gästen in den finalen Dinnerraum geht. Wenn alles Licht an ist, wenn die Kerzen an sind, wenn alles eben schon so schön ist, dass ihr als Paar vor den Gästen eintretet und für einen Moment dieses tolle Bild, wo ihr Euch sehr, sehr viele Gedanken wahrscheinlich drum gemacht habt, für Euch einen Moment genießen könnt. So könnt ihr das erleben und dann die Gäste einlassen. Ich hoffe, dieser kleine Leitfaden zur BelEuchtung hat Dir einige Denkanstöße gegeben und damit das wunderbare Thema Licht ein bisschen in den Fokus gerückt. Die richtige BelEuchtung kann einfach auch jeden Raum in etwas Umwerfendes verwandeln. Auch irgendwie eine alte Garage mit ganz vielen Kerzen kann auf einmal plötzlich eine ganz ganz tolle Atmosphäre haben. Wie Du merkst, BelEuchtung ist super wichtig, denn sie kann auch viele Wow-Momente kreieren und eben das Wohlfühlen fördern. Aber nichtsdestotrotz macht ihr auch damit Eurem Foto- und Videografen das Leben etwas einfacher und helft, Euren Tag in Bilder mit bester Qualität aufzunehmen.

Stefanie Alis Roth:

Wenn Du Lust hast, dann freue ich mich, wenn Du nach diesem Podcast jetzt noch auf meiner Webseite vorbei schaust, stefanieroth.de. Dort kannst Du Unter dem Bereich Blog bzw. Journal auch verschiedenste Blogbeiträge finden, die dann auch immer noch zu einer Episode, zu einer Brautpodcast-Episode Dich führen. Und da kannst Du noch ein bisschen mehr lesen zu den jeweiligen Episoden und Dich inspirieren lassen. Dabei wünsche ich Dir ganz viel Spaß, also stefanieroth.de und jetzt wünsche ich Dir eine tolle Woche und Vertrau Dir, meine Liebe, Deine Stefanie.

Untertitel im Auftrag von Stefanie (stefanieroth.de). © 2023 Untertitel von Stefanie Alis Roth; Alle Rechte vorbehalten.

Weitere Inhalte verfügbar unter stefanieroth.de/207

DAS INTERESSIERT DICH SICHER AUCH

Vielleicht hast Du weitere Tipps und Ideen? Schreib mir Deine Erfahrungen oder Impulse hier unten in die Kommentare.

Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.

Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

#slowbride

Cookie-Einstellungen