Wie für mich ein perfektes Wochenende aussieht, wenn ich mal gerade auf keiner Hochzeit unterwegs bin? Ganz einfach: ich genieße es unheimlich, mich einfach mal so von meinem inneren Wind treiben zu lassen. Keine Termine, keine Pflichten.
Nach dem Aufstehen ein bisschen Sport, dann ausgiebig und lecker mit meinem Liebsten frühstücken. Und wenn das Wetter es zulässt, danach raus. Am besten den ganzen restlichen Tag. Heute ist Sonntag. Es steht keine Hochzeit auf dem Plan – und es ist genau so ein Tag. Und das Beste: es ist Flohmarkt.
Nachhaltige Hochzeit feiern und nachhaltig handeln
Ich bin also nicht nur ein großer Fan von der Feierlichkeit “Hochzeit”, sondern auch von Flohmärkten. Denn ich genieße es so sehr, nach verborgenen Schätzen zu stöbern, längst vergessenen Dingen eine zweite Chance zu geben und sie mit meiner Identität zu neuem Leben zu erwecken. Und noch mehr liebe ich den Nachhaltigkeitsgedanken dabei. Perfekt eben für die nachhaltige Hochzeit. Auch, wenn Du vielleicht schon mit dem Umdenken begonnen hast, leben wir heutzutage immer noch in einer echten Weg-Werf-Kultur. Wen kümmert es schon? Das erlebe ich auch immer wieder auf der ein oder anderen Hochzeit, die ich begleite.
Hast Du Dir schonmal klar gemacht, wieviel Müll am Ende des Tages übrig bleibt? Allein von den Hochzeitsgeschenken? Es ist der Wahnsinn. Darum verpacke ich selbst gern in recyceltem Papier.

Große Feiern bieten eine riesige Bandbreite an Möglichkeiten, um die Nachhaltigkeit gehörig über Bord zu werfen. Aber ein Hochzeitstag hat eben auch ein unfassbares Potential, green, umweltfreundlich und innovativ zu sein.
Heute habe ich mir also das Thema nachhaltige Hochzeit für diese Podcast-Episode vorgenommen. Ich möchte Dir gerne ein paar Tricks mit auf dem Weg geben, damit Du für Deine Hochzeit die Segel neu setzen kannst und die Welt ein kleines bisschen besser machen kannst.

In dieser Episode verrate ich Dir,
- welche Dinge wir sehr oft einfach aus den Augen verlieren
- wieso es sich lohnt, bereits im Kleinen mit dem Trend der Nachhaltigkeit zu starten
- dass grüne Ideen auch große Freude bereiten können und nicht politisch sind
- und wie Du einfach, ohne zu Zögern schon jetzt damit starten kannst, Deinen ökologischen Fußabdruck auf Deiner nachhaltigen Hochzeit zu verbessern (mit saisonalen Blumen, nachhaltige Brautmode, …)
Also, worauf wartest Du? Hauche Deiner Hochzeit den Nachhaltigkeitsgedanken ein. Oben findest Du den Link zum Player.
Kommentiere. Von Dir zu lesen bedeutet mir die Welt.
Deine Email-Adresse wird natürlich nicht von mir veröffentlicht.